Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.316 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XRP Prognose bei "Der Aktionär TV": Kurs vor neuem Schub?

Anzeige / Werbung

Die jüngsten Aussagen bei "Der Aktionär TV" drehen sich um die spannende Lage von XRP. Nach dem langen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC bewegt sich die Stimmung zunehmend in eine positive Richtung. Die Analysten des schweizer Investmenthaus "Vontobel" sehen gute Chancen, dass XRP seine Rolle als Brückenwährung im internationalen Zahlungsverkehr weiter ausbauen kann. Vor allem die Diskussionen rund um Cross-Border-Payments und die mögliche Einbindung institutioneller Partner haben den Coin zuletzt wieder ins Gespräch gebracht.

Ausschnitt aus dem Interview, Quelle: https://www.youtube.com

Im Markt wird besonders darauf geschaut, ob XRP in den kommenden Wochen die Zone um 3,50 US-Dollar überwinden kann. Diese Marke hatte in der Vergangenheit als Widerstand gedient und wird von vielen Tradern als möglicher Türöffner für eine stärkere Aufwärtsbewegung gesehen. Sollte dieser Schritt gelingen, könnte sich die nächste Zielregion zwischen 4,20 und 4,50 US-Dollar auftun. Kurzfristig bleibt XRP allerdings anfällig für Rücksetzer, falls Bitcoin oder Ethereum schwächeln. Dennoch betonen die Experten, dass die Kombination aus regulatorischer Klarheit und steigender Nachfrage im Zahlungsverkehr eine Basis für weiteres Wachstum bildet.

Die Charttechnik zeigt, dass XRP im mittelfristigen Bild einen Aufwärtstrend verteidigt, solange der Kurs oberhalb von 2,80 US-Dollar bleibt. Unterhalb dieser Linie könnte das Vertrauen der Trader ins Wanken geraten. Gleichzeitig liefern On-Chain-Daten Hinweise auf zunehmende Aktivität bei Wallets, die größere Mengen halten. Solche Bewegungen wurden in der Vergangenheit oft als Vorbereitung auf Kursanstiege gedeutet.

Long und Short möglichkeiten lt. der Experten, Quelle: https://www.youtube.com/

XRP zwischen Regulierung und Zahlungsnetzwerken

Der entscheidende Faktor bleibt die regulatorische Seite. Die Aussagen bei "Der Aktionär TV" zeigen, dass XRP nach Jahren der Unsicherheit nun in einer Phase angekommen ist, in der Rechtssicherheit greifbarer wirkt. Große Zahlungsdienstleister könnten dadurch offener sein, XRP in ihre Systeme einzubinden. Damit steigt die Relevanz im Wettbewerb gegen andere Netzwerke wie SWIFT oder auch Stablecoin-basierte Lösungen.

Während Bitcoin vor allem als digitales Wertaufbewahrungsmittel gilt und Ethereum durch sein Ökosystem aus Smart Contracts überzeugt, versucht XRP weiterhin, die Brücke zwischen klassischen Finanzinstitutionen und der Blockchain-Welt zu schlagen. Sollte es gelingen, im internationalen Zahlungsverkehr größere Marktanteile zu gewinnen, könnte dies mittelfristig zu deutlichen Kurssteigerungen führen.

Parallel dazu entstehen Projekte, die von ganz anderer Seite für Aufmerksamkeit sorgen. PepeNode ist ein junges Memecoin-Projekt, das bereits in der Presale-Phase eine klare Utility-Struktur bietet. Statt reiner Spekulation setzt das Team auf ein sogenanntes "Mine-to-Earn"-Modell. Nutzer können virtuelle Mining-Nodes kaufen, aufrüsten und so Belohnungen in Form von PEPENODE-Token verdienen. Jeder Reward löst gleichzeitig einen Burn eines Teils der Token aus - was langfristig für Knappheit sorgt.

Funktionswewise des neuen Utility-Memecoins, Quelle: https://pepenode.io/deabout

Die Besonderheit: Schon jetzt können Käufer ihre Tokens staken, obwohl der Coin noch nicht offiziell gelistet ist. Damit hebt sich PepeNode von vielen anderen Presales ab, die meist erst nach dem Launch echte Nutzung ermöglichen. Das Belohnungssystem ist dabei stark auf frühe Investoren zugeschnitten. Wer jetzt einsteigt, erhält in den ersten Stufen besonders hohe Rewards.

MemeCore, ein Layer-1-Projekt, das als Vorbild dient, hat in wenigen Tagen eine Bewertung von einer Milliarde US-Dollar erreicht. Sollte PepeNode nur einen Bruchteil dieses Erfolgs wiederholen, wären enorme Renditen denkbar. Aktuell liegt der Tokenpreis noch bei rund 0,0010407 US-Dollar - und der nächste Preissprung steht in weniger als 24 Stunden bevor.

Memecoins im Wandel

Während XRP also mit regulatorischer Klarheit und Zahlungsnetzwerken seine Zukunft sucht, steht PepeNode für den Wandel im Bereich der Memecoins. Weg von reinen Spaßtokens, hin zu einem spielerischen, aber strukturierten Ansatz mit Staking, deflationärem Modell und Governance.

Damit ergibt sich ein spannendes Bild: Auf der einen Seite etablierte Coins wie XRP, die den Zugang zu traditionellen Finanzsystemen suchen. Auf der anderen Seite junge Projekte wie PepeNode, die mit innovativen Konzepten und hohem Renditepotenzial neue Zielgruppen ansprechen. Für den Markt bedeutet das eine zunehmende Vielfalt an Möglichkeiten - von konservativeren Ansätzen bis hin zu spekulativen Chancen mit Gamification-Elementen.

Hier PepeNode in Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.