Köln (ots) -
WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau hat dem Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung (4.9.2025) Joachim Ebhardt (51) als Teil des Führungsduos im Justiziariat vorgeschlagen. Ebhardt wird im Fall seiner Wahl das Justiziariat gemeinsam mit Dr. Katrin Neukamm im Tandem leiten. Neukamms bisherige Partnerin Prof. Caroline Volkmann hatte den WDR verlassen, um ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen. Die Abstimmung ist für die Sitzung des Gremiums am 1.10.2025 vorgesehen.
Dr. Katrin Vernau: "Joachim Ebhardt ist ein exzellenter und erfahrener Jurist, der sich zudem im WDR und in der ARD bestens auskennt. In den vergangenen Jahren, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einige juristische Herausforderungen mit sich gebracht haben, hat er ausgewiesene Expertise und Führungsstärke bewiesen. Ich würde mich sehr freuen, mit Joachim Ebhardt unser erfolgreiches Tandem-Modell an der Spitze des Justiziariats fortsetzen zu können."
Joachim Ebhardt ist seit 2002 im WDR, seit 2013 in der Funktion des stellvertretenden Justiziars. Er ist langjähriges Mitglied der WDR-Tarifkommission, Mitglied des WDR-Krisenstabs, z.B. während der Corona-Pandemie, sowie langjähriger Vertreter des Justiziariats im Programmausschuss des Rundfunkrats. In der Juristischen Kommission der ARD leitet er die AG Arbeitsrecht, zudem vertritt er ARD und ZDF im "Audiovisual Media Social Dialogue Committee" der Europäischen Union. Ebhardt studierte deutsches und ausländisches Recht an der Universität Mainz und der Université de Bourgogne in Dijon. Sein Referendariat absolvierte er in Mainz und Berlin.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7899/6111252
WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau hat dem Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung (4.9.2025) Joachim Ebhardt (51) als Teil des Führungsduos im Justiziariat vorgeschlagen. Ebhardt wird im Fall seiner Wahl das Justiziariat gemeinsam mit Dr. Katrin Neukamm im Tandem leiten. Neukamms bisherige Partnerin Prof. Caroline Volkmann hatte den WDR verlassen, um ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen. Die Abstimmung ist für die Sitzung des Gremiums am 1.10.2025 vorgesehen.
Dr. Katrin Vernau: "Joachim Ebhardt ist ein exzellenter und erfahrener Jurist, der sich zudem im WDR und in der ARD bestens auskennt. In den vergangenen Jahren, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einige juristische Herausforderungen mit sich gebracht haben, hat er ausgewiesene Expertise und Führungsstärke bewiesen. Ich würde mich sehr freuen, mit Joachim Ebhardt unser erfolgreiches Tandem-Modell an der Spitze des Justiziariats fortsetzen zu können."
Joachim Ebhardt ist seit 2002 im WDR, seit 2013 in der Funktion des stellvertretenden Justiziars. Er ist langjähriges Mitglied der WDR-Tarifkommission, Mitglied des WDR-Krisenstabs, z.B. während der Corona-Pandemie, sowie langjähriger Vertreter des Justiziariats im Programmausschuss des Rundfunkrats. In der Juristischen Kommission der ARD leitet er die AG Arbeitsrecht, zudem vertritt er ARD und ZDF im "Audiovisual Media Social Dialogue Committee" der Europäischen Union. Ebhardt studierte deutsches und ausländisches Recht an der Universität Mainz und der Université de Bourgogne in Dijon. Sein Referendariat absolvierte er in Mainz und Berlin.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7899/6111252
© 2025 news aktuell