Berlin (ots/PRNewswire) -
Acemate (https://www.acematetennis.com/?utm_source=pr&utm_medium=referral&utm_campaign=ifa2025), ein Sport-Tech-Innovator, der sich der Verbesserung des sportlichen Lebens durch KI verschrieben hat, hat heute auf der IFA 2025 den Acemate Tennis Robot vorgestellt, den weltweit ersten KI-gesteuerten Tennisroboter, der zu echten Rallyes fähig ist. Entwickelt für Spieler aller Leistungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Wettkämpfern, bringt Acemate ein authentisches, menschlich wirkendes Rallye-Erlebnis auf Tennisplätze weltweit und verändert dauerhaft die Art und Weise, wie Tennis trainiert wird.
Besucher der IFA 2025 finden Acemate am Stand H1.2-164, Messe Berlin.
Menschliche Rallyes
Angetrieben von zwei 4K-Binokularkameras und fortschrittlichen KI-Algorithmen erreicht der Acemate Tennis Robot eine Zentimetergenauigkeit beim Tracking sowie Reaktionszeiten auf Profiniveau von 0,15 Sekunden. Er simuliert das Tempo, den Spin und die Taktiken eines echten Matches.
Mit vier Mecanum-Rädern ausgestattet, ist der Acemate Tennis Robot in der Lage, sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 m/s in alle Richtungen zu bewegen und Schläge auf dem gesamten Platz zu erreichen und zurückzuspielen. Das patentierte Fangnetzdesign dämpft den Aufprall, während der Hochleistungsmotor für den Ballauswurf Geschwindigkeiten von bis zu 70 mph (113 km/h) ermöglicht, mit einstellbarem Topspin, Backspin, geraden Schlägen, Slices und Lobs.
Mit diesem Aufbau spielt der Acemate Tennis Robot Rallyes wie ein echter Partner, indem er Bälle voraussieht, sich bewegt, sie auffängt und mit realistischer Präzision zurückschlägt. Damit unterscheidet er sich deutlich von traditionellen Ballmaschinen, die nur statische Bälle auswerfen.
Ihr KI-Tennistrainer
Über das Rallyespiel hinaus fungiert Acemate auch als vollständig integrierter KI-Tennistrainer, der jedem Spieler professionelle Analysen bietet. Die beiden 4K-Binokularkameras erfassen jeden Schlag mit Zentimetergenauigkeit und messen Ballgeschwindigkeit, Spinrate, Netzdurchgangshöhe und Platzierung in Echtzeit.
Die Daten werden sofort durch KI verarbeitet, um während der Trainingseinheit relevantes Feedback zu geben, das den Spielern hilft, ihre Technik und Taktik direkt anzupassen. Die Acemate-App verwandelt Leistungsdaten in visuelle Heatmaps, Schlagverteilungsdiagramme und detaillierte Matchstatistiken für iOS und Android. Spieler erhalten damit einen klaren Überblick über Stärken, Schwächen und Fortschritte.
Zusätzlich können mit der Integration der Apple Watch auch Live-Biodaten der Spieler aufgezeichnet und angezeigt werden. Die In-App-Videowiedergabe ermöglicht eine sofortige Überprüfung der Technik. Acemate generiert daraufhin personalisierte Trainingsempfehlungen von kurzfristigen Drills bis zu langfristigen Verbesserungsplänen, sodass jede Trainingseinheit zielgerichtet und ergebnisorientiert ist und Spieler schneller Fortschritte erzielen.
Klüger Aufschlagen, Länger Trainieren
Auch wenn der Acemate Tennis Robot durch echtes Rallyetraining und KI-Coaching überzeugt, ist er zugleich ein intelligenter Aufschlag- und Drill-Assistent, der sich an jedes Trainingsziel anpasst. Spieler können aus mehreren Aufschlag- und Rallyemodi wählen, darunter Fixpunkt-Targeting für Präzisionsübungen, Mehrpunkt-Sequenzen für Fußarbeitstraining oder vollständig zufällige Matchsimulationen, um echten Spieldruck zu erzeugen.
Mit 20 programmierbaren Zielzonen kann Acemate lange Grundlinienschläge, kurze Stopps, Winkelvolleys oder hohe Lobs nachbilden, jeweils mit anpassbarem Spin, Geschwindigkeit und Flugbahn. Er kann Bälle mit bis zu 70 mph (113 km/h) ausspielen und bietet fein abgestimmte Optionen für Topspin, Backspin und gerade Schläge. Damit ist er sowohl für Anfänger geeignet, die Kontrolle erlernen möchten, als auch für Fortgeschrittene, die Matchstrategien verfeinern wollen.
Für kontinuierliches Training verfügt Acemate über einen großen Ballbehälter mit einer Kapazität von bis zu 80 Bällen. Der Akku mit 6700 mAh ermöglicht bis zu 3 Stunden ununterbrochenes Spiel, und ein Batteriewechsel dauert nur wenige Sekunden.
Zudem ist der Acemate auf allen Platzarten einsetzbar, ob Sand-, Hart- oder sogar Rasenplätze. Sein kompaktes, kofferraumfreundliches Design und die App-gesteuerte Mobilität machen ihn leicht transportierbar. Ob für Einzeltraining oder strukturierte Coaching-Sessions, Acemate hält Spieler länger auf dem Platz, sorgt für effektiveres Training und für mehr Freude an jeder Rallye.
Verfügbarkeit
Der Acemate Tennis Robot ist bereits auf der offiziellen Website von Acemate (https://www.acematetennis.com/) vorbestellbar. Der UVP beginnt bei 2.599 EUR und gilt für die Europäische Union.
Darüber hinaus bietet Acemate das Gerät auch in einer Pickleball-Version an, sodass Verbraucher nach ihren Bedürfnissen wählen können.
Über Acemate
Acemate wurde von SwitchBot ins Leben gerufen und von einem Team von KI-Bilderkennungsingenieuren mit Erfahrungen bei Microsoft und Google gegründet. Durch die Kombination von Robotik-Expertise und Leidenschaft für Sport widmet sich Acemate der Aufgabe, das sportliche Leben aller Sportbegeisterten mit der Kraft von KI zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Acemate (https://www.acematetennis.com/?utm_source=pr&utm_medium=referral&utm_campaign=ifa2025) oder auf X (https://x.com/acemateofficial), Instagram (https://www.instagram.com/acemate_official/?hl=en), YouTube (https://www.youtube.com/@AcemateTennis), Facebook (https://www.facebook.com/p/Acemate-61571506176150/) und TikTok (https://www.tiktok.com/@acemate_official).
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2760956/02___Key_Visual___Acemate_at_IFA_2025.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/acemate-stellt-auf-der-ifa-2025-den-weltweit-ersten-real-rally-ki-tennisroboter-vor-302545621.html
Pressekontakt:
Kai@acematetennis.com (DE/ES/NL),
Patrick@acematetennis.com (DE/ES/NL),
Mila@acematetennis.com (FR/IT)
Original-Content von: Acemate, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180828/6111297
Acemate (https://www.acematetennis.com/?utm_source=pr&utm_medium=referral&utm_campaign=ifa2025), ein Sport-Tech-Innovator, der sich der Verbesserung des sportlichen Lebens durch KI verschrieben hat, hat heute auf der IFA 2025 den Acemate Tennis Robot vorgestellt, den weltweit ersten KI-gesteuerten Tennisroboter, der zu echten Rallyes fähig ist. Entwickelt für Spieler aller Leistungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Wettkämpfern, bringt Acemate ein authentisches, menschlich wirkendes Rallye-Erlebnis auf Tennisplätze weltweit und verändert dauerhaft die Art und Weise, wie Tennis trainiert wird.
Besucher der IFA 2025 finden Acemate am Stand H1.2-164, Messe Berlin.
Menschliche Rallyes
Angetrieben von zwei 4K-Binokularkameras und fortschrittlichen KI-Algorithmen erreicht der Acemate Tennis Robot eine Zentimetergenauigkeit beim Tracking sowie Reaktionszeiten auf Profiniveau von 0,15 Sekunden. Er simuliert das Tempo, den Spin und die Taktiken eines echten Matches.
Mit vier Mecanum-Rädern ausgestattet, ist der Acemate Tennis Robot in der Lage, sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 m/s in alle Richtungen zu bewegen und Schläge auf dem gesamten Platz zu erreichen und zurückzuspielen. Das patentierte Fangnetzdesign dämpft den Aufprall, während der Hochleistungsmotor für den Ballauswurf Geschwindigkeiten von bis zu 70 mph (113 km/h) ermöglicht, mit einstellbarem Topspin, Backspin, geraden Schlägen, Slices und Lobs.
Mit diesem Aufbau spielt der Acemate Tennis Robot Rallyes wie ein echter Partner, indem er Bälle voraussieht, sich bewegt, sie auffängt und mit realistischer Präzision zurückschlägt. Damit unterscheidet er sich deutlich von traditionellen Ballmaschinen, die nur statische Bälle auswerfen.
Ihr KI-Tennistrainer
Über das Rallyespiel hinaus fungiert Acemate auch als vollständig integrierter KI-Tennistrainer, der jedem Spieler professionelle Analysen bietet. Die beiden 4K-Binokularkameras erfassen jeden Schlag mit Zentimetergenauigkeit und messen Ballgeschwindigkeit, Spinrate, Netzdurchgangshöhe und Platzierung in Echtzeit.
Die Daten werden sofort durch KI verarbeitet, um während der Trainingseinheit relevantes Feedback zu geben, das den Spielern hilft, ihre Technik und Taktik direkt anzupassen. Die Acemate-App verwandelt Leistungsdaten in visuelle Heatmaps, Schlagverteilungsdiagramme und detaillierte Matchstatistiken für iOS und Android. Spieler erhalten damit einen klaren Überblick über Stärken, Schwächen und Fortschritte.
Zusätzlich können mit der Integration der Apple Watch auch Live-Biodaten der Spieler aufgezeichnet und angezeigt werden. Die In-App-Videowiedergabe ermöglicht eine sofortige Überprüfung der Technik. Acemate generiert daraufhin personalisierte Trainingsempfehlungen von kurzfristigen Drills bis zu langfristigen Verbesserungsplänen, sodass jede Trainingseinheit zielgerichtet und ergebnisorientiert ist und Spieler schneller Fortschritte erzielen.
Klüger Aufschlagen, Länger Trainieren
Auch wenn der Acemate Tennis Robot durch echtes Rallyetraining und KI-Coaching überzeugt, ist er zugleich ein intelligenter Aufschlag- und Drill-Assistent, der sich an jedes Trainingsziel anpasst. Spieler können aus mehreren Aufschlag- und Rallyemodi wählen, darunter Fixpunkt-Targeting für Präzisionsübungen, Mehrpunkt-Sequenzen für Fußarbeitstraining oder vollständig zufällige Matchsimulationen, um echten Spieldruck zu erzeugen.
Mit 20 programmierbaren Zielzonen kann Acemate lange Grundlinienschläge, kurze Stopps, Winkelvolleys oder hohe Lobs nachbilden, jeweils mit anpassbarem Spin, Geschwindigkeit und Flugbahn. Er kann Bälle mit bis zu 70 mph (113 km/h) ausspielen und bietet fein abgestimmte Optionen für Topspin, Backspin und gerade Schläge. Damit ist er sowohl für Anfänger geeignet, die Kontrolle erlernen möchten, als auch für Fortgeschrittene, die Matchstrategien verfeinern wollen.
Für kontinuierliches Training verfügt Acemate über einen großen Ballbehälter mit einer Kapazität von bis zu 80 Bällen. Der Akku mit 6700 mAh ermöglicht bis zu 3 Stunden ununterbrochenes Spiel, und ein Batteriewechsel dauert nur wenige Sekunden.
Zudem ist der Acemate auf allen Platzarten einsetzbar, ob Sand-, Hart- oder sogar Rasenplätze. Sein kompaktes, kofferraumfreundliches Design und die App-gesteuerte Mobilität machen ihn leicht transportierbar. Ob für Einzeltraining oder strukturierte Coaching-Sessions, Acemate hält Spieler länger auf dem Platz, sorgt für effektiveres Training und für mehr Freude an jeder Rallye.
Verfügbarkeit
Der Acemate Tennis Robot ist bereits auf der offiziellen Website von Acemate (https://www.acematetennis.com/) vorbestellbar. Der UVP beginnt bei 2.599 EUR und gilt für die Europäische Union.
Darüber hinaus bietet Acemate das Gerät auch in einer Pickleball-Version an, sodass Verbraucher nach ihren Bedürfnissen wählen können.
Über Acemate
Acemate wurde von SwitchBot ins Leben gerufen und von einem Team von KI-Bilderkennungsingenieuren mit Erfahrungen bei Microsoft und Google gegründet. Durch die Kombination von Robotik-Expertise und Leidenschaft für Sport widmet sich Acemate der Aufgabe, das sportliche Leben aller Sportbegeisterten mit der Kraft von KI zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Acemate (https://www.acematetennis.com/?utm_source=pr&utm_medium=referral&utm_campaign=ifa2025) oder auf X (https://x.com/acemateofficial), Instagram (https://www.instagram.com/acemate_official/?hl=en), YouTube (https://www.youtube.com/@AcemateTennis), Facebook (https://www.facebook.com/p/Acemate-61571506176150/) und TikTok (https://www.tiktok.com/@acemate_official).
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2760956/02___Key_Visual___Acemate_at_IFA_2025.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/acemate-stellt-auf-der-ifa-2025-den-weltweit-ersten-real-rally-ki-tennisroboter-vor-302545621.html
Pressekontakt:
Kai@acematetennis.com (DE/ES/NL),
Patrick@acematetennis.com (DE/ES/NL),
Mila@acematetennis.com (FR/IT)
Original-Content von: Acemate, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180828/6111297
© 2025 news aktuell