BERLIN (dpa-AFX) - In der Diskussion über eine höhere Besteuerung von Erbschaften weist ein Fachverband darauf hin, dass es bereits eine schleichende Erhöhung gibt. "Die Erbschaftsteuer erreicht heute ein Rekordniveau, weil Freibeträge nicht angepasst werden. Der Wert von Grundstücken und Immobilien ist aber in den vergangenen Jahren gestiegen", sagte der Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht, Anton Steiner, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). "Der Staat nimmt ständig automatisch mehr ein, es ist schon jetzt eine heimliche Steuererhöhung."
Das Forum ist nach eigenen Angaben ein Zusammenschluss von mehr als 300 auf Erbrecht spezialisierten Anwälten, Notaren und weiteren Experten.
Steiner, der selbst Fachanwalt für Erbrecht ist, forderte eine grundlegende Reform des Erbschaftsteuerrechts. "Wir haben wahnsinnig viele Ausnahmen. Es ist ein zerfleddertes Gesetz, das von Grund auf reformiert gehört", sagte er der Zeitung.
Die Finanzämter in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel Erbschaft- und Schenkungsteuer festgesetzt wie nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden kürzlich mitteilte, wurden 2024 Erbschaft- und Schenkungsteuern in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt. Die Summe lag um 12,3 Prozent höher als im Jahr davor und erreichte damit einen neuen Höchstwert. Die Statistik sagt nichts über die tatsächlichen Vermögensübergänge aus - diese werden in einer anderen Statistik erfasst./ia/DP/zb