Berlin (ots) (ots) -
Mit der bevorstehenden Markteinführung von zwei Hi-Res-zertifizierten, kabellosen Kopfhörermodellen (Over-Ear und In-Ear) mit Hybrid-Treibersystem und adaptivem ANC stellt EarFun abermals seine Innovationskraft unter Beweis. Beide Geräte sind die Topmodelle im preisgekrönten Produktportfolio des Unternehmens und werden trotz ihrer umfangreichen Ausstattung und Leistungsdaten für unter 100 Euro im Handel erhältlich sein. Damit bieten sie ein äußerst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die mit Spannung erwarteten Air Pro 4+
- Nano-Tech und Hi-Res-Audio
Mit den Air Pro 4+ stellt EarFun die weltweit ersten Hi-Res-zertifizierten, kabellosen In-Ear-Kopfhörer mit Hybrid-Treibersystem und adaptivem ANC zu einem Preis von unter 100 Euro vor. Dabei stand vor allem die Audioqualität im Fokus. Die Air Pro 4+ sind mit einem Hybrid-Treibersystem ausgestattet, das aus einem 10 mm großen dynamischen Treiber (DD) und einem ultraleichten Balanced-Armature-Treiber (Feather BA) besteht.
Diese Hi-Res-zertifizierten Treiber bieten einen mitreißenden, authentischen Klang mit kraftvollen Bässen und brillanten Höhen. Mit den brandneuen Air Pro 4+, die sich nahtlos in das preisgekrönte Produktportfolio einreihen und bereits mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet wurden, möchte EarFun ernstzunehmenden audiophilen Klang in kabelloser Form anbieten.
Bei den Air Pro 4+ kommt die neu entwickelte Nano Side-Fitted Acoustic Architecture (NSAA) von EarFun zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine optimierte Treiberaufhängung, welche die Interferenzen zwischen dynamischem Treiber und Balanced-Armature-Treiber deutlich reduziert und somit zu einer besseren Wiedergabequalität führt.
"In umfangreichen Tests konnten wir feststellen, dass sich ein durch Interferenzen verursachter Pegelabfall hoher Frequenzen minimieren lässt, wenn beide Treiber in einem Winkel von 11 Grad zueinander ausgerichtet sind", erklärte Rocky Deng, Chefentwickler bei EarFun. "Diese präzise Anordnung sorgt für hochauflösende, natürliche Höhen."
- Bluetooth 6.0 und sechs Mikrofone
Die Air Pro 4+ verwenden Bluetooth 6.0, die aktuellste Qualcomm-Snapdragon-Technologie sowie den Qualcomm QCC3091-SoC für aptX-Lossless-Audio. Zudem unterstützen sie den LDAC-Codec für eine verlustfreie Bluetooth-Verbindung (nur mit kompatiblen Geräten). Die Air Pro 4+ bieten also neben der umfangreichen Ausstattung und hervorragenden Audioqualität auch vielfältige Verbindungsoptionen.
Im ANC-Modus kann dank der exklusiven QuietSmart-3.0-Technologie eine Geräuschreduzierung um bis zu 50 dB erreicht werden. Damit Ihre Stimme in allen Situationen möglichst gut verständlich bleibt, werden Umgebungsgeräusche mithilfe von sechs Mikrofonen und KI-Unterstützung analysiert und gefiltert (ENC).
Zur Ausstattung gehören außerdem ein "Game-Mode" mit einer extrem niedrigen Latenz von unter 50 ms, LE Audio, Google Fast Pair sowie eine automatische Trageerkennung.
Die kompakten und leichten Air Pro 4+ bieten einen exzellenten Tragekomfort im Alltag und überzeugen mit ihrer ergonomischen Passform, für deren Entwicklung mehr als 10.000 Gehörgänge vermessen und analysiert wurden.
Zusammen mit der Ladebox, die auch Induktionsladen unterstützt, erreichen die Air Pro 4+ eine Gesamtakkulaufzeit von 54 Stunden (36 Stunden mit aktiviertem ANC). Dank der Schnellladefunktion können Sie in nur 10 Minuten genug Energie für drei Stunden Musikgenuss nachladen.
Erleben Sie den brandneue Wave Pro X
- Hybrid-Treibersystem mit Hi-Res- und Lossless-Audio
Mit dem Wave Pro X bringt EarFun eine weitere Weltneuheit auf den Markt: den ersten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid-Treibersystem, Qualcomm Lossless Audio, aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) sowie Auracast zu einem Preis von unter 100 Euro. Der neue, zertifizierte Hi-Res-Kopfhörer mit Lossless-Audio verfügt über zwei dynamische Treiber (40 mm und 10 mm). Diese ermöglichen eine atemberaubende Audioqualität und eine impulsstarke, originalgetreue Wiedergabe über einen weiten Frequenzbereich.
Der Wave Pro X zeichnet sich auch durch seine Vielseitigkeit aus. Genießen Sie Hi-Res-Audio über den 3,5-mm-Klinkenanschluss oder nutzen Sie aptX Lossless und LDAC in CD-Qualität ganz ohne Kabel. Der Wave Pro X bietet außerdem LE-Audio und USB-Audio. Wenn Sie Ihre Musik mit anderen teilen möchten, steht Ihnen dafür Auracast zur Verfügung.
- Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und "Theatermodus"
Für eine gute Sprachverständlichkeit beim Telefonieren ist der Wave Pro X mit fünf Mikrofonen ausgestattet. Ein hochentwickelter KI-Algorithmus verstärkt Ihre Stimme und reduziert gleichzeitig unerwünschte Umgebungsgeräusche. Im "Theatermodus" erleben Sie Musik dank immersivem 3D-Sound noch intensiver - tauchen Sie ganz tief ein und fühlen Sie sich mittendrin. Der Wave Pro X ist mit einer äußerst wirksamen aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet, die Ihnen nun auch zur Verfügung steht, wenn Sie die Kopfhörer mit Kabelverbindung nutzen.
Der Wave Pro X bietet mit bis zu 100 Stunden eine besonders lange Akkulaufzeit. Dank der Schnellladefunktion können Sie in nur 10 Minuten genug Energie für 10 Stunden Wiedergabe nachladen.
Dank der Verwendung neuester und fortschrittlichster Audiotechnologien, verschiedener Anschlussmöglichkeiten und seines benutzerfreundlichen Bedienkonzepts bietet der Wave Pro X ein besonders attraktives Gesamtpaket. Die Multipoint-Verbindung ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von zwei Geräten und einen nahtlosen Wechsel zwischen ihnen. Die Einrichtung bei der Verwendung von Android-Geräten ist dank Google Fast Pairing im Handumdrehen erledigt.
Der Wave Pro X ist für Arbeit und Freizeit gleichermaßen gut geeignet. Er verfügt über einen "Game-Mode", der für eine geringe Latenz sorgt und sich ganz einfach über die EarFun Audio-App aktivieren lässt. Somit ist er auch perfekt fürs Gaming und für das Anschauen von Videos geeignet. In der App können Sie nicht nur zwischen verschiedenen Hörmodi wechseln, sondern auch den Equalizer nutzen, um den Klang nach Ihren Vorlieben anzupassen. Der Wave Pro X ist IP55-zertifiziert und somit auch außerhalb der mitgelieferten Transporttasche gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt.
Verfügbarkeit
Die EarFun Air Pro 4+ werden ab Mitte Oktober 2025 auf myearfun.com und im offiziellen EarFun-Store bei Amazon zum Preis von 99,99 EUR erhältlich sein.
Der Marktstart des EarFun Wave Pro X wird im Februar 2026 sein und wird ebenfalls auf myearfun.com und im offiziellen EarFun-Store bei Amazon zum Preis von 99,99 € - 129,99 € erhältlich sein.
Besuchen Sie EarFun auf der IFA 2025 in Berlin und erleben Sie die Premiere der Air Pro 4+ und des des Wave Pro X. Beide Modelle werden in Kürze erhältlich sein. Erfahren Sie, wie EarFun durch die Nutzung von Technologien der nächsten Generation die Entwicklung im Bereich der kabellosen Audiogeräte vorantreibt und wie es dem Unternehmen gelingt, erstklassige Produkte mit großartigem Klang zu fairen Preisen anzubieten.
EarFun Booth: H11.2-131
Datum: 5. bis 9. September 2025
Über EarFun
EarFun ist eine schnell wachsende Marke für mobile Audiogeräte, die 2018 in Kalifornien gegründet wurde. Unter der Leitung einer Gruppe erfahrener Industriedesigner und Akustikingenieure und angetrieben von unserer Leidenschaft für Musik haben wir uns zum Ziel gesetzt, hochwertige und gleichzeitig preislich attraktive Audiogeräte zu entwickeln. Dabei nutzen wir aktuellste Technologien und innovative Lösungsansätze. Unsere Produkte wurden bereits mit drei Red Dot Design Awards, zwei CES Innovation Awards sowie der Auszeichnung "IF Design Award Honoree" prämiert.
Pressekontakt:
Medienkontakt: Helen Shaw, marketing@myearfun.com
Original-Content von: Earfun Technology (HK) Limited, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/158613/6111446
Mit der bevorstehenden Markteinführung von zwei Hi-Res-zertifizierten, kabellosen Kopfhörermodellen (Over-Ear und In-Ear) mit Hybrid-Treibersystem und adaptivem ANC stellt EarFun abermals seine Innovationskraft unter Beweis. Beide Geräte sind die Topmodelle im preisgekrönten Produktportfolio des Unternehmens und werden trotz ihrer umfangreichen Ausstattung und Leistungsdaten für unter 100 Euro im Handel erhältlich sein. Damit bieten sie ein äußerst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die mit Spannung erwarteten Air Pro 4+
- Nano-Tech und Hi-Res-Audio
Mit den Air Pro 4+ stellt EarFun die weltweit ersten Hi-Res-zertifizierten, kabellosen In-Ear-Kopfhörer mit Hybrid-Treibersystem und adaptivem ANC zu einem Preis von unter 100 Euro vor. Dabei stand vor allem die Audioqualität im Fokus. Die Air Pro 4+ sind mit einem Hybrid-Treibersystem ausgestattet, das aus einem 10 mm großen dynamischen Treiber (DD) und einem ultraleichten Balanced-Armature-Treiber (Feather BA) besteht.
Diese Hi-Res-zertifizierten Treiber bieten einen mitreißenden, authentischen Klang mit kraftvollen Bässen und brillanten Höhen. Mit den brandneuen Air Pro 4+, die sich nahtlos in das preisgekrönte Produktportfolio einreihen und bereits mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet wurden, möchte EarFun ernstzunehmenden audiophilen Klang in kabelloser Form anbieten.
Bei den Air Pro 4+ kommt die neu entwickelte Nano Side-Fitted Acoustic Architecture (NSAA) von EarFun zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine optimierte Treiberaufhängung, welche die Interferenzen zwischen dynamischem Treiber und Balanced-Armature-Treiber deutlich reduziert und somit zu einer besseren Wiedergabequalität führt.
"In umfangreichen Tests konnten wir feststellen, dass sich ein durch Interferenzen verursachter Pegelabfall hoher Frequenzen minimieren lässt, wenn beide Treiber in einem Winkel von 11 Grad zueinander ausgerichtet sind", erklärte Rocky Deng, Chefentwickler bei EarFun. "Diese präzise Anordnung sorgt für hochauflösende, natürliche Höhen."
- Bluetooth 6.0 und sechs Mikrofone
Die Air Pro 4+ verwenden Bluetooth 6.0, die aktuellste Qualcomm-Snapdragon-Technologie sowie den Qualcomm QCC3091-SoC für aptX-Lossless-Audio. Zudem unterstützen sie den LDAC-Codec für eine verlustfreie Bluetooth-Verbindung (nur mit kompatiblen Geräten). Die Air Pro 4+ bieten also neben der umfangreichen Ausstattung und hervorragenden Audioqualität auch vielfältige Verbindungsoptionen.
Im ANC-Modus kann dank der exklusiven QuietSmart-3.0-Technologie eine Geräuschreduzierung um bis zu 50 dB erreicht werden. Damit Ihre Stimme in allen Situationen möglichst gut verständlich bleibt, werden Umgebungsgeräusche mithilfe von sechs Mikrofonen und KI-Unterstützung analysiert und gefiltert (ENC).
Zur Ausstattung gehören außerdem ein "Game-Mode" mit einer extrem niedrigen Latenz von unter 50 ms, LE Audio, Google Fast Pair sowie eine automatische Trageerkennung.
Die kompakten und leichten Air Pro 4+ bieten einen exzellenten Tragekomfort im Alltag und überzeugen mit ihrer ergonomischen Passform, für deren Entwicklung mehr als 10.000 Gehörgänge vermessen und analysiert wurden.
Zusammen mit der Ladebox, die auch Induktionsladen unterstützt, erreichen die Air Pro 4+ eine Gesamtakkulaufzeit von 54 Stunden (36 Stunden mit aktiviertem ANC). Dank der Schnellladefunktion können Sie in nur 10 Minuten genug Energie für drei Stunden Musikgenuss nachladen.
Erleben Sie den brandneue Wave Pro X
- Hybrid-Treibersystem mit Hi-Res- und Lossless-Audio
Mit dem Wave Pro X bringt EarFun eine weitere Weltneuheit auf den Markt: den ersten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid-Treibersystem, Qualcomm Lossless Audio, aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) sowie Auracast zu einem Preis von unter 100 Euro. Der neue, zertifizierte Hi-Res-Kopfhörer mit Lossless-Audio verfügt über zwei dynamische Treiber (40 mm und 10 mm). Diese ermöglichen eine atemberaubende Audioqualität und eine impulsstarke, originalgetreue Wiedergabe über einen weiten Frequenzbereich.
Der Wave Pro X zeichnet sich auch durch seine Vielseitigkeit aus. Genießen Sie Hi-Res-Audio über den 3,5-mm-Klinkenanschluss oder nutzen Sie aptX Lossless und LDAC in CD-Qualität ganz ohne Kabel. Der Wave Pro X bietet außerdem LE-Audio und USB-Audio. Wenn Sie Ihre Musik mit anderen teilen möchten, steht Ihnen dafür Auracast zur Verfügung.
- Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und "Theatermodus"
Für eine gute Sprachverständlichkeit beim Telefonieren ist der Wave Pro X mit fünf Mikrofonen ausgestattet. Ein hochentwickelter KI-Algorithmus verstärkt Ihre Stimme und reduziert gleichzeitig unerwünschte Umgebungsgeräusche. Im "Theatermodus" erleben Sie Musik dank immersivem 3D-Sound noch intensiver - tauchen Sie ganz tief ein und fühlen Sie sich mittendrin. Der Wave Pro X ist mit einer äußerst wirksamen aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet, die Ihnen nun auch zur Verfügung steht, wenn Sie die Kopfhörer mit Kabelverbindung nutzen.
Der Wave Pro X bietet mit bis zu 100 Stunden eine besonders lange Akkulaufzeit. Dank der Schnellladefunktion können Sie in nur 10 Minuten genug Energie für 10 Stunden Wiedergabe nachladen.
Dank der Verwendung neuester und fortschrittlichster Audiotechnologien, verschiedener Anschlussmöglichkeiten und seines benutzerfreundlichen Bedienkonzepts bietet der Wave Pro X ein besonders attraktives Gesamtpaket. Die Multipoint-Verbindung ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von zwei Geräten und einen nahtlosen Wechsel zwischen ihnen. Die Einrichtung bei der Verwendung von Android-Geräten ist dank Google Fast Pairing im Handumdrehen erledigt.
Der Wave Pro X ist für Arbeit und Freizeit gleichermaßen gut geeignet. Er verfügt über einen "Game-Mode", der für eine geringe Latenz sorgt und sich ganz einfach über die EarFun Audio-App aktivieren lässt. Somit ist er auch perfekt fürs Gaming und für das Anschauen von Videos geeignet. In der App können Sie nicht nur zwischen verschiedenen Hörmodi wechseln, sondern auch den Equalizer nutzen, um den Klang nach Ihren Vorlieben anzupassen. Der Wave Pro X ist IP55-zertifiziert und somit auch außerhalb der mitgelieferten Transporttasche gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt.
Verfügbarkeit
Die EarFun Air Pro 4+ werden ab Mitte Oktober 2025 auf myearfun.com und im offiziellen EarFun-Store bei Amazon zum Preis von 99,99 EUR erhältlich sein.
Der Marktstart des EarFun Wave Pro X wird im Februar 2026 sein und wird ebenfalls auf myearfun.com und im offiziellen EarFun-Store bei Amazon zum Preis von 99,99 € - 129,99 € erhältlich sein.
Besuchen Sie EarFun auf der IFA 2025 in Berlin und erleben Sie die Premiere der Air Pro 4+ und des des Wave Pro X. Beide Modelle werden in Kürze erhältlich sein. Erfahren Sie, wie EarFun durch die Nutzung von Technologien der nächsten Generation die Entwicklung im Bereich der kabellosen Audiogeräte vorantreibt und wie es dem Unternehmen gelingt, erstklassige Produkte mit großartigem Klang zu fairen Preisen anzubieten.
EarFun Booth: H11.2-131
Datum: 5. bis 9. September 2025
Über EarFun
EarFun ist eine schnell wachsende Marke für mobile Audiogeräte, die 2018 in Kalifornien gegründet wurde. Unter der Leitung einer Gruppe erfahrener Industriedesigner und Akustikingenieure und angetrieben von unserer Leidenschaft für Musik haben wir uns zum Ziel gesetzt, hochwertige und gleichzeitig preislich attraktive Audiogeräte zu entwickeln. Dabei nutzen wir aktuellste Technologien und innovative Lösungsansätze. Unsere Produkte wurden bereits mit drei Red Dot Design Awards, zwei CES Innovation Awards sowie der Auszeichnung "IF Design Award Honoree" prämiert.
Pressekontakt:
Medienkontakt: Helen Shaw, marketing@myearfun.com
Original-Content von: Earfun Technology (HK) Limited, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/158613/6111446
© 2025 news aktuell