
Der Bitcoin durchlebt derzeit eine Korrekturphase, die viele Investoren verunsichert. Während die Kryptowährung von ihrem Rekordhoch bei 124.000 US-Dollar auf unter 110.000 US-Dollar gefallen ist, warnen Experten vor einem möglichen drastischen Wertverlust. Gleichzeitig entstehen neue Projekte wie Bitcoin Hyper, die das BTC-Ökosystem revolutionieren könnten.
Düstere Prognose: Bitcoin könnte auf 50.000 US-Dollar fallen
Joao Wedson, Gründer und CEO der Krypto-Analyseplattform Alphractal, hat eine beunruhigende Prognose für Bitcoin veröffentlicht. Auf X (ehemals Twitter) erklärte er, dass der Bitcoin nur noch einen Monat Zeit hätte, bevor laut dem 4-Jahres-Zyklus der Kryptowährung der nächste Bärenmarkt beginnt. Der Analyst rechnet damit, dass Bitcoin noch im Oktober ein neues Hoch bei 140.000 US-Dollar erreichen könnte.

Anschließend prognostiziert Wedson jedoch einen dramatischen Einbruch. In 2026 könnte Bitcoin vom aktuellen Niveau mehr als 50 Prozent seines Wertes verlieren und bis auf 50.000 US-Dollar fallen. Wedson betonte auch, dass sich der aktuelle Zyklus stark von dem Bitcoin-Verhalten der Vergangenheit unterscheidet, hauptsächlich aufgrund der institutionellen Investoren, die in den Markt gekommen sind.
Gegenthese: Kein Bärenmarkt in Sicht
David Bailey, CEO von Bitcoin Magazine, widerspricht der düsteren Prognose von Wedson vehement. Auf X teilte er eine kontroverse These mit, wonach es für mehrere Jahre keinen wirklichen Bitcoin-Bärenmarkt mehr geben wird. Ein Bärenmarkt wird durch einen Rückgang um 20 Prozent gegenüber dem bisherigen Hoch gekennzeichnet.

Bailey begründet seine optimistische Einschätzung mit der steigenden institutionellen Nachfrage: "Jeder Staat, jede Bank, jeder Versicherer, jedes Unternehmen, jede Pensionskasse und viele mehr werden Bitcoin besitzen. Der Prozess hat bereits ernsthaft begonnen, doch wir haben noch nicht einmal 0,01 Prozent des TAM erreicht." Er rechnet aufgrund der weiter hohen Nachfrage damit, dass deutliche Wertsteigerungen bevorstehen und ermutigt Investoren zu "großen Träumen".
Bitcoin Hyper Presale verspricht enormes Gewinnpotenzial
Bitcoin Hyper hat es sich zum Ziel gemacht, Bitcoin endlich in die Welt der Web3-Anwendungen einzuführen. Möglichkeiten wie Staking, Lending und der Launch von Token sollen künftig dank der Layer-II-Anwendung möglich sein. Technisch wird dies durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM) umgesetzt, die es ermöglicht, alle Funktionen der Solana-Blockchain auch im BTC-Ökosystem zu nutzen und extrem schnelle Transaktionen zu sehr geringen Gebühren zu realisieren.

Das hohe Interesse zeigt sich bereits im Presale selbst. Mit 14 Millionen US-Dollar an eingesammelten Geldern ist Bitcoin Hyper eines der am schnellsten wachsenden Projekte überhaupt. Eine zentrale Rolle innerhalb dieses Systems spielt der Bitcoin Hyper Token, dem Experten und KI-Modelle eine zum Teil rasante Gewinnentwicklung vorhersagen. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es schon im Presale immer wieder Preiserhöhungen, die für interessierte Anleger höhere Einstiegskurse bedeuten.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.