Wien (www.anleihencheck.de) - Nach einem trüben Wochenstart haben insbesondere neu entflammte US-Zinshoffnungen die Börsen über die Wochenmitte wieder ins Plus gehievt - in den USA sowieso, aber auch in Europa, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Der DAX habe solcherart alleine gestern um 0,74% zugelegt, der EURO STOXX 50 um 0,41% und der österreichische ATX um 0,55%. Die Investoren seien zuletzt noch etwas zuversichtlicher geworden, dass die US-Notenbank FED in diesem Monat die Zinsen senke. Die Wahrscheinlichkeit einer geldpolitischen Lockerung beim Zinsentscheid der FED am 17. September werde derzeit an den Terminmärkten auf mehr als 95% geschätzt. Den diesbezüglichen Optimismus hätten am Donnerstag frische Daten zum US-Arbeitsmarkt verstärkt. In der US-Privatwirtschaft seien einer Umfrage zufolge im August 54.000 Jobs geschaffen worden, nach revidiert 106.000 im Juli. Von Reuters befragte Ökonomen hätten mit einem Zuwachs von 65.000 Jobs gerechnet. Zugleich sei die an den Finanzmärkten stark beachtete Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA stärker als erwartet angestiegen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de