Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in der Schweiz ist im Vergleich zum Vormonat mit +0,2% unverändert geblieben, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Sollte sich der Preisdruck auf diesem Niveau stabilisieren, dürfte dies für die Schweizerische Nationalbank eine Entlastung bedeuten. Zinssenkungen wären damit vorerst vom Tisch und die Sorge vor einer Rückkehr zu Negativzinsen wäre gebannt. Der Handel des Währungspaares EUR/CHF werde derzeit stark von den Zollstreitigkeiten mit den USA beeinflusst. In der jüngsten Vergangenheit habe der Franken bereits leicht abgewertet. Aus Sicht der Oberbank dürfte der Schweizer Franken in kleinen Schritten auf Kursniveaus um EUR/CHF 0,9500 zusteuern. Für Franken-Verkäufer biete das aktuell günstige Kursniveau eine gute Gelegenheit, um Terminsicherungen vorzunehmen und sich gegen mögliche weitere Kursverluste abzusichern. (05.09.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de