Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der leichte Anstieg der Euro-Inflation von 2,0% auf 2,1% im August ist auf den ersten Blick keine große Bewegung, so Ulf Krauss von der Helaba.Allerdings scheine das Jahrestief im Mai mit 1,9% ausgelotet worden zu sein. Seither weise der Trend nach oben. Die Kernrate der Inflation notiere seit Mai unverändert bei 2,3% und liege damit seit rund vier Jahren über dem EZB-Ziel von 2%. Der zuletzt inflationsdämpfende Rückgang der Energiepreise werde tendenziell schwächer. Das Gesamtbild sei damit nicht so positiv, um aus Sicht der Mehrheit im EZB-Rat eine weitere Zinssenkung zu beschließen. Diese Einschätzung dürfte durch die neuen Quartalsprognosen der EZB-Volkswirte gestützt werden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de