Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nachlassende Abwärtsrisiken für Wirtschaftswachstum und Inflation dürften die EZB darin bestärken, die Leitzinsen bis auf weiteres unverändert zu lassen, so die Analysten der DekaBank in ihrer aktuellen Ausgabe von "Volkswirtschaft Prognosen".Die Analysten der DekaBank würden deshalb davon ausgehen, dass die Renditen kurzlaufender Bundesanleihen knapp über die Marke von 2% klettern würden. Das lange Ende der Bundkurve habe sich in den vergangenen Wochen nicht der weltweit schlechten Stimmung gegenüber langlaufenden Staatsanleihen entziehen können. Auf etwas längere Sicht würden die Analysten der DekaBank hier jedoch mit einer allmählichen Erholung rechnen. In einem Umfeld mit nur mäßigem Wirtschaftswachstum und gut verankerten langfristigen Inflationserwartungen sollten die hohen realen Renditen das Interesse von Anlegern wecken. Hierzu könnten auch der Wiederbeginn von Leitzinssenkungen der FED und sinkende Renditen von US-Treasuries beitragen. (Ausgabe September 2025) (05.09.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de