Anzeige / Werbung
Wer heute investiert, partizipiert frühzeitig an einer Story, die in den kommenden Jahren von der reinen Entwicklung hin zur Produktion führen soll - mit entsprechendem Hebel auf den Unternehmenswert.
Liebe Leserinnen und Leser,
seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte der Rohstoffsektor in den USA erneut ins Rampenlicht. Die neue Regierung setzt klar auf eine Stärkung der heimischen Industrie - und damit auch auf den Bergbau in Bundesstaaten wie Idaho und Utah. Genau hier positioniert sich Revival Gold( ISIN CA76151P1018 WKN A2H7F3) ein Unternehmen, das alte Goldfelder zu neuem Leben erweckt und von einem politischen Rückenwind profitiert, der Investitionen, Genehmigungen und Produktion erleichtern könnte. Für Anleger eröffnet sich damit eine spannende Schnittstelle zwischen politischer Agenda und unternehmerischer Chance.
Mit einer frischen Finanzspritze, einem breiten Bohrprogramm und einem technologischen Partner an der Seite macht das Unternehmen aus Idaho und Alaska gute Fortschritte. In einem Interview mit Jochen Staiger von Commodity TV erklärt CEO Hugh Agro, wie die jüngste Finanzierungsrunde, die Arbeit an Mercur und Beartrack-Arnett sowie die Zusammenarbeit mit Dundee Sustainable Technologies den Wert für Aktionäre freisetzen sollen.
Anfang Juli schloss Revival Gold( ISIN CA76151P1018 WKN A2H7F3) eine geplante Kapitalaufnahme ab, die ursprünglich mit 24 Mio. USD angekündigt wurde und zweimal aufgestockt wurde - schlussendlich auf 29 Mio. USD. Zu den strategischen Investoren gehören EMR Capital (mit früheren Rio-Tinto-Top-Managern) und Dundee Corporation; außerdem beteiligten sich einige langjährige institutionelle Aktionäre. Management verzichtete bewusst auf Beteiligungen an der Platzierung, um vorhandene Investoren nicht zu bevorteilen. Hugh Agro betonte, dass es eine "saubere" Finanzierung ohne Warrants, Streams, Royalties oder Fremdkapitalrechte war - ein Punkt, den viele Investoren schätzen.
Wichtige Eckdaten:
- Finanzierung: 29 Mio. USD, hauptsächlich durch EMR Capital & Dundee
- Keine Warrants oder nachteiligen Nebenbedingungen
- Management blieb draußen; CEO kaufte nach Abschluss Aktien am Markt
- Institutioneller Besitz: ~55% (inkl. Dundee, EMR, Libra Securities, Donald Smith Asset Management, Sun Valley Gold, US Global, Wexford)
Mercur-Projekt: Bohrer drehen - PEA steht, PFS in Sicht
Mercur ist das Herzstück der diesjährigen Aktivität von Revival Gold. Die wichtigsten Facts:
- Zwei Bohrgeräte waren im Juli im Einsatz; ein drittes Drill-Rig wurde angekündigt und soll im nächsten Monat folgen.
- Bisher etwa 2.200 Meter in rund einem Dutzend Löchern gebohrt; Ziel dieses Jahres: ~13.000 Meter in 50-60 Löchern.
- Preliminary Economic Assessment (PEA) für Merker ist bereits abgeschlossen - solide wirtschaftliche Grundlagen liegen vor.
- Metallurgische Testarbeiten laufen: PQ-Diamantbohrkerne für Column-Tests und Aufschluss der Reagenzien Empfindlichkeit.
- Vorbereitung auf die Permitting-Phase: Aufbau des Genehmigungsteams und Beginn der Baseline-Studien.
Die Devise ist klar: "Drill, drill, drill" - mit dem Ziel, die Datenbasis für eine PFS im nächsten Jahr zu liefern. Das bedeutet in der Praxis konstanten Newsflow und mehrere Bohr-Updates in den kommenden Monaten.
Quelle Revival Gold
Beartrack-Arnett: High-Grade-Potenzial plus Glas-Entgiftung
Beartrack-Arnett ist der zweite, komplementäre Hebel im Portfolio: ein hochgradiges Untertageprojekt mit aktuell rund 4,6 Millionen Unzen Ressourcen. Revival verfolgt hier eine Zweiphasen-Strategie - zunächst Tagebau/Heap-Leach-Potenzial, später eine Konzentrat-Produktion aus dem Untertage-Anteil.
Ein entscheidender technischer Fortschritt kommt durch die Zusammenarbeit mit Dundee Sustainable Technologies und deren "Glass Lock"-Prozess. Ergebnisse der Testarbeit:
- Steigerung der Konzentrats Qualität um >30% durch Glass Lock-Verarbeitung.
- Reduktion des Arsengehalts im Konzentrat um etwa 99% - Arsen ist ein deutlich problematisches Legierungselement mit Transport- und Schmelzrestriktionen.
- Der Prozess wurde bereits industriell kommerzialisiert - das reduziert technisches Risiko.
Die Bedeutung: ein hochgradiges, arsenarmes Konzentrat öffnet mehr Absatzwege zu globalen Schmelzern und reduziert Verzögerungs- und Entsorgungsrisiken - ein echter Mehrwert für die zweite Projektphase.
Quelle Revival Gold
Revival Gold( ISIN CA76151P1018 WKN A2H7F3) plant einen großen Schritt nach Süden entlang des bekannten Trends bei Bear Track-Arnett: ein Step-Out von rund 2-2,5 km südlich der letzten Bohrungen. Dieses Zielgebiet bietet "Blue Sky"-Potenzial - neue Ziele wie Dee, Joss, North Peak, Moose, Mason, Dixon und South Pit haben sich über die Zeit herauskristallisiert. Wenn die Step-Out-Bohrungen dort erfolgreich sind, könnte sich die Ressource signifikant erweitern.
Beide Projekte ( Mercur & Beartrack-Arnett) zusammen bringen rund 6,2 Millionen Unzen Gold in die Waagschale. Ziel ist eine jährliche Produktion von über 150.000 Unzen durch kosteneffiziente Verfahren.
Zukunftsperspektiven: Vom Explorer zum Produzenten
Revival Gold( ISIN CA76151P1018 WKN A2H7F3) steht vor dem Sprung in eine neue Unternehmensphase - von der Vision zur Realität. Auf Basis einer soliden Ressourcengrundlage und klar belegter technischer Machbarkeit verfolgt das Unternehmen einen smarten Fahrplan: Start der Goldproduktion über die Haufenlaugung in Mercur, gefolgt von der Erweiterung in Beartrack-Arnett. Diese phasenweise Entwicklung sorgt für Flexibilität, minimiert Risiken und erlaubt eine optimale Anpassung an Markt- und Technologiezyklen.
Warum Revival Gold überzeugt
- Konkurrenzvorteile: Projekte in risikoarmen US-Jurisdiktionen mit gesicherter Infrastruktur.
- Kostenführerschaft: Niedrigere Produktionskosten als viele Wettbewerber.
- Managementstärke: Ein erfahrenes Team mit nachweisbarer Erfolgsbilanz in Minenentwicklung und Finanzierung.
- Starke Aktionärsbasis: Langfristig orientierte Investoren, die Wachstum aktiv unterstützen.
In einem Umfeld, in dem neue Goldprojekte weltweit gefragt sind, setzt Revival Gold klare Akzente: strategische Lagen, explorative Erfolge und die Fähigkeit, Synergien zwischen Projekten zu heben. Genau diese Mischung verleiht dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.
An der Schwelle zur nächsten Gold Ära
Mit starken Projekten, einer robusten Kapitalstruktur und einem zielgerichteten Managementteam ist Revival Gold optimal positioniert, um sich in den kommenden Jahren als relevanter Produzent auf dem nordamerikanischen Goldmarkt zu etablieren. Für Investoren eröffnet sich damit eine attraktive Gelegenheit, frühzeitig an einer Entwicklung teilzuhaben, die enormes Potenzial in sich trägt.
Revival Gold( ISIN CA76151P1018 WKN A2H7F3) - ein Unternehmen, das auf dem Fundament niedriger Kosten, solider Ressourcen und starker Marktpositionierung den Weg in eine glänzende Zukunft beschreitet.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Investment in Revival Gold ist
Revival Gold steht an einem entscheidenden Wendepunkt seiner Unternehmensgeschichte. Mit zwei fortgeschrittenen Projekten in den USA - Mercur in Utah und Beartrack-Arnett in Idaho - verfügt das Unternehmen über eine seltene Kombination aus bewährten Ressourcen, klarer Entwicklungsstrategie und politischem Rückenwind.
Die jüngsten PEAs und Studien belegen: Beide Projekte sind technisch machbar, wirtschaftlich attraktiv und dank bestehender Infrastruktur vergleichsweise risikoarm umzusetzen. Durch die geplante phasenweise Entwicklung - Beginn mit der kosteneffizienten Haufenlaugung und anschließender Skalierung - minimiert Revival Gold nicht nur Investitionsrisiken, sondern schafft auch die Grundlage für flexibles Wachstum in einem dynamischen Marktumfeld.
Zusätzlich stärkt die frische Finanzierung von namhaften Investoren wie EMR Capital und Dundee Corporation die Kapitalbasis nachhaltig. Dieses Vertrauen institutioneller Partner unterstreicht die Qualität des Projekts und die Kompetenz des Managementteams.
Mit einem erfahrenen Führungsteam, niedrigen geplanten Produktionskosten und Projekten in politisch stabilen Regionen bietet Revival Gold eine außergewöhnliche Investitionschance. Während viele Wettbewerber noch nach Kapital oder Genehmigungen suchen, hat Revival Gold bereits die wichtigsten Weichen gestellt.
Für Anleger bedeutet das: Jetzt ist der Moment, um dabei zu sein. Wer heute investiert, partizipiert frühzeitig an einer Story, die in den kommenden Jahren von der reinen Entwicklung hin zur Produktion führen soll - mit entsprechendem Hebel auf den Unternehmenswert.
Revival Gold( ISIN CA76151P1018 WKN A2H7F3) verbindet solides Fundament mit klarer Wachstumsvision. Für Investoren, die vom Aufschwung des Goldmarkts profitieren wollen, bietet sich hier eine Gelegenheit, die selten so deutlich auf der Hand liegt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion
Besuchen Sie https://revival-gold.com/, um mehr über das Unternehmen und zu erfahren
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Disclaimer
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen Revival Gold wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.
Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.
Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.
Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.
Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.
Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.
Urheberrecht
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester
Kontakt:
Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info [at] mining-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
Enthaltene Werte: XD0002747026,CA76151P1018
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)