Berlin (ots/PRNewswire) -
Reolink stellt auf der diesjährigen IFA in Berlin zwei neue Technologien vor: ReoNeura, ein neues KI-System für intelligente Sicherheit, und die TrackFlex Floodlight WiFi, die weltweit erste 4K-PTZ-Flutlichtkamera mit 360°-Abdeckung und lokaler KI-Videosuche.
ReoNeura: KI-Sicherheit für jeden Moment ReoNeura löst mithilfe einer fortschrittlichen KI bekannte Herausforderungen wie Fehlalarme oder die langwierige Suche nach bestimmten Ereignissen in den Videoaufzeichnungen. Die KI analysiert Videoaufnahmen effizienter und kann schneller auf die gewonnenen Erkenntnisse reagieren.
Nachdem Reolink bereits die lokale KI-Videosuche eingeführt hat, stellt das Unternehmen nun weitere Funktionen als Teil des KI-Systems vor:
- Smart Detection: Dazu gehören die Personen- und Objekterkennung sowie die intelligente Ereigniserkennung (Beta-Version). Erstere erkennt Personen, Tiere, Fahrzeuge und weitere Objekte wie Fahrräder oder Pakete. Um die Anzahl der Fehlalarme zu reduzieren, können Nutzer spezifische Zonen und Zeitpläne individuell anpassen. Die intelligente Ereigniserkennung erkennt, wenn Lieferungen eintreffen oder Objekte erscheinen oder verschwinden, und benachrichtigt die Nutzer entsprechend bei relevanten Ereignissen.
- Video Captioning: Die Videobeschreibung fasst Videoaufnahmen in klaren, leicht verständlichen Textbeschreibungen zusammen. So sehen Nutzer schnell, was in der Aufzeichnung passiert, ohne sich die gesamte Videoaufnahme ansehen zu müssen.
ReoNeura beinhaltet außerdem eine Kundenstromanalyse für kleine und mittlere Unternehmen. Die Lösung zählt die Kunden, die ein Geschäft betreten und verlassen und erstellt 24-Stunden-Heatmaps der geschäftigsten Bereiche. Darüber hinaus versendet sie Benachrichtigungen, wenn ein Bereich stark frequentiert ist, um beispielsweise Blockaden in den Gängen zu vermeiden. Diese Einblicke helfen Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten.
Reolink plant, die intelligenten KI-Funktionen auf weitere Produktlinien auszuweiten. ReoNeura stellt KI in Sicherheitskameras, Network Video Recordern und in der Cloud bereit und bietet so den Nutzern intelligente Features über alle Produktkategorien hinweg.
TrackFlex Floodlight WiFi: Verbesserte Sicherheit und Beleuchtung Reolink erweitert sein Flutlichtkamera-Portfolio (https://store.reolink.com/floodlight-camera/) mit der TrackFlex Floodlight WiFi, einer kabelgebundenen Dual-Objektiv-Kamera mit PTZ-Funktion. Sie kombiniert 4K-Ultra-HD-Auflösung mit einer besonders flüssigen Schwenk- und Neigesteuerung sowie drei PIR-Sensoren. Dank ihrer großen Bewegungserkennungszone von 270° erkennt die Kamera auch Bewegungen außerhalb des aktuellen Sichtbereichs und dreht sich automatisch, um die dort wahrgenommenen Aktivitäten zu verfolgen. So bietet sie eine echte Rundum-Abdeckung (360°) ohne tote Winkel. Mithilfe der integrierten KI-Videosuche können Nutzer außerdem wichtige Ereignisse schnell finden und ihre Sicherheitsüberwachung besser verwalten.
Die beiden einstellbaren Flutlichter der TrackFlex Floodlight WiFi beleuchten die Umgebung mit einer Helligkeit von bis zu 3.000 Lumen.
Sie unterstützen ein breites Farbspektrum von warmweiß (3.000K) bis kaltweiß (6.000K) und kombinieren so Sicherheit mit Ästhetik.
Die TrackFlex Floodlight WiFi kann ab sofort vorbestellt werden. Nutzer, die sich über die Landingpage (https://reolink.com/product/trackflex-floodlight-wifi/?utm_source=pr&utm_medium=prnewswire&utm_campaign=ifa2025&utm_content=news) anmelden, erhalten einen Frühbucher-Rabattcode in Höhe von zehn Prozent.
Für weitere Informationen besuchen Sie Reolink@IFA 2025 (https://reolink.com/lp/reolink-at-ifa/?utm_source=pr&utm_medium=prnewswire&utm_campaign=ifa2025&utm_content=news).
Über Reolink Reolink bietet intelligente Sicherheitslösungen für Privathaushalte und Unternehmen an und strebt mit seiner breiten Produktpalette ein nahtloses Sicherheitserlebnis an. Das Unternehmen bietet Millionen von Kunden weltweit Videoüberwachung und Schutz und zeichnet sich durch sein Engagement für innovative Sicherheitstechnologien aus. Erfahren Sie mehr über Reolink-Angebote unter Reolink.com (https://reolink.com/de/).
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2765706/Reolink_Unveils_AI_Powered_TrackFlex_Floodlight_WiFi_4K_Pan_Tilt_Camera_at_IFA_2025.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2765710/Reolink_showcases_its_latest_innovations_at_Booth_H1_2_131.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/reolink-prasentiert-ki-system-reoneura-und-neue-kamera-trackflex-floodlight-wifi-auf-der-ifa-2025-302547659.html
Pressekontakt:
Reolink PR Team,
pr@reolink.com
Original-Content von: Reolink Innovation Inc., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/172109/6111942
Reolink stellt auf der diesjährigen IFA in Berlin zwei neue Technologien vor: ReoNeura, ein neues KI-System für intelligente Sicherheit, und die TrackFlex Floodlight WiFi, die weltweit erste 4K-PTZ-Flutlichtkamera mit 360°-Abdeckung und lokaler KI-Videosuche.
ReoNeura: KI-Sicherheit für jeden Moment ReoNeura löst mithilfe einer fortschrittlichen KI bekannte Herausforderungen wie Fehlalarme oder die langwierige Suche nach bestimmten Ereignissen in den Videoaufzeichnungen. Die KI analysiert Videoaufnahmen effizienter und kann schneller auf die gewonnenen Erkenntnisse reagieren.
Nachdem Reolink bereits die lokale KI-Videosuche eingeführt hat, stellt das Unternehmen nun weitere Funktionen als Teil des KI-Systems vor:
- Smart Detection: Dazu gehören die Personen- und Objekterkennung sowie die intelligente Ereigniserkennung (Beta-Version). Erstere erkennt Personen, Tiere, Fahrzeuge und weitere Objekte wie Fahrräder oder Pakete. Um die Anzahl der Fehlalarme zu reduzieren, können Nutzer spezifische Zonen und Zeitpläne individuell anpassen. Die intelligente Ereigniserkennung erkennt, wenn Lieferungen eintreffen oder Objekte erscheinen oder verschwinden, und benachrichtigt die Nutzer entsprechend bei relevanten Ereignissen.
- Video Captioning: Die Videobeschreibung fasst Videoaufnahmen in klaren, leicht verständlichen Textbeschreibungen zusammen. So sehen Nutzer schnell, was in der Aufzeichnung passiert, ohne sich die gesamte Videoaufnahme ansehen zu müssen.
ReoNeura beinhaltet außerdem eine Kundenstromanalyse für kleine und mittlere Unternehmen. Die Lösung zählt die Kunden, die ein Geschäft betreten und verlassen und erstellt 24-Stunden-Heatmaps der geschäftigsten Bereiche. Darüber hinaus versendet sie Benachrichtigungen, wenn ein Bereich stark frequentiert ist, um beispielsweise Blockaden in den Gängen zu vermeiden. Diese Einblicke helfen Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten.
Reolink plant, die intelligenten KI-Funktionen auf weitere Produktlinien auszuweiten. ReoNeura stellt KI in Sicherheitskameras, Network Video Recordern und in der Cloud bereit und bietet so den Nutzern intelligente Features über alle Produktkategorien hinweg.
TrackFlex Floodlight WiFi: Verbesserte Sicherheit und Beleuchtung Reolink erweitert sein Flutlichtkamera-Portfolio (https://store.reolink.com/floodlight-camera/) mit der TrackFlex Floodlight WiFi, einer kabelgebundenen Dual-Objektiv-Kamera mit PTZ-Funktion. Sie kombiniert 4K-Ultra-HD-Auflösung mit einer besonders flüssigen Schwenk- und Neigesteuerung sowie drei PIR-Sensoren. Dank ihrer großen Bewegungserkennungszone von 270° erkennt die Kamera auch Bewegungen außerhalb des aktuellen Sichtbereichs und dreht sich automatisch, um die dort wahrgenommenen Aktivitäten zu verfolgen. So bietet sie eine echte Rundum-Abdeckung (360°) ohne tote Winkel. Mithilfe der integrierten KI-Videosuche können Nutzer außerdem wichtige Ereignisse schnell finden und ihre Sicherheitsüberwachung besser verwalten.
Die beiden einstellbaren Flutlichter der TrackFlex Floodlight WiFi beleuchten die Umgebung mit einer Helligkeit von bis zu 3.000 Lumen.
Sie unterstützen ein breites Farbspektrum von warmweiß (3.000K) bis kaltweiß (6.000K) und kombinieren so Sicherheit mit Ästhetik.
Die TrackFlex Floodlight WiFi kann ab sofort vorbestellt werden. Nutzer, die sich über die Landingpage (https://reolink.com/product/trackflex-floodlight-wifi/?utm_source=pr&utm_medium=prnewswire&utm_campaign=ifa2025&utm_content=news) anmelden, erhalten einen Frühbucher-Rabattcode in Höhe von zehn Prozent.
Für weitere Informationen besuchen Sie Reolink@IFA 2025 (https://reolink.com/lp/reolink-at-ifa/?utm_source=pr&utm_medium=prnewswire&utm_campaign=ifa2025&utm_content=news).
Über Reolink Reolink bietet intelligente Sicherheitslösungen für Privathaushalte und Unternehmen an und strebt mit seiner breiten Produktpalette ein nahtloses Sicherheitserlebnis an. Das Unternehmen bietet Millionen von Kunden weltweit Videoüberwachung und Schutz und zeichnet sich durch sein Engagement für innovative Sicherheitstechnologien aus. Erfahren Sie mehr über Reolink-Angebote unter Reolink.com (https://reolink.com/de/).
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2765706/Reolink_Unveils_AI_Powered_TrackFlex_Floodlight_WiFi_4K_Pan_Tilt_Camera_at_IFA_2025.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2765710/Reolink_showcases_its_latest_innovations_at_Booth_H1_2_131.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/reolink-prasentiert-ki-system-reoneura-und-neue-kamera-trackflex-floodlight-wifi-auf-der-ifa-2025-302547659.html
Pressekontakt:
Reolink PR Team,
pr@reolink.com
Original-Content von: Reolink Innovation Inc., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/172109/6111942
© 2025 news aktuell