
Michael Saylors Strategy Inc. steht laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg kurz vor der Aufnahme in den renommierten S&P 500 Index. Sollte Strategy in den S&P 500 aufgenommen werden, könnte dies eine weitere Wachstumsphase für das Unternehmen sowie für Bitcoin auslösen.
Erfüllung der S&P 500 Kriterien
Strategy hat alle technischen Anforderungen für die Aufnahme in den S&P 500 erfüllt, angetrieben durch einen beeindruckenden unrealisierten Gewinn von 14 Milliarden US-Dollar aus seinen Bitcoin-Beständen im letzten Quartal. Um für den Index infrage zu kommen, muss ein Unternehmen strenge Kriterien erfüllen, darunter:
- Sitz in den USA mit einer Mindestmarktkapitalisierung von 22,7 Milliarden US-Dollar.
- Positiver GAAP-Nettogewinn im letzten Quartal sowie in den letzten vier Quartalen.
- Ausreichende Liquidität und öffentlicher Streubesitz, um eine aktive Handelbarkeit der Aktie zu gewährleisten.
- Genehmigung durch das Komitee, das auch qualitative Faktoren wie Branchenbalance berücksichtigt.
Mit einer Marktkapitalisierung von über 92 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von mehreren Millionen Aktien übertrifft Strategy die quantitativen Schwellenwerte deutlich. Das Unternehmen weist zudem das höchste liquiditätsbereinigte Float-Verhältnis unter den 26 Kandidaten für die anstehende vierteljährliche Neugewichtung auf und übertrumpft damit Konkurrenten wie Robinhood Markets Inc. und Carvana. Die Annahme der Rechnungslegungsvorschrift ASU 2023-08, die eine Bewertung der Bitcoin-Bestände zum aktuellen Marktwert vorschreibt, hat die Profitabilitätskennzahlen weiter gestärkt, mit einem Nettogewinn von über 5,3 Milliarden US-Dollar in den letzten vier Quartalen.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Der 16-Milliarden-Dollar-Effekt
Die Aufnahme in den S&P 500 hätte weitreichende Auswirkungen auf Strategy und seine Aktionäre. Passive Fonds, die den Index nachbilden, wie ETFs und Investmentfonds, wären gezwungen, etwa 50 Millionen Strategy-Aktien zu kaufen, was bei aktuellen Marktpreisen etwa 16 Milliarden US-Dollar entspricht, so eine Analyse von Stephens Inc. Dieser Kapitalzufluss würde wahrscheinlich den Aktienkurs in die Höhe treiben, was bestehenden Investoren zugutekäme und Strategys Position als Schwergewicht an der Wall Street festigen würde.
Darüber hinaus würde die Aufnahme von Strategy institutionelle Investoren wie Pensionsfonds und Stiftungen indirekt Bitcoin aussetzen, angesichts des enormen Bitcoin-Schatzes des Unternehmens von rund 636.505 BTC. Dies könnte einen Wendepunkt für die Akzeptanz von Kryptowährungen darstellen und die Kluft zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Vermögenswerten überbrücken. Wie Bloomberg anmerkt, signalisiert die kürzliche Aufnahme von kryptobezogenen Unternehmen wie Coinbase Global und Block in den S&P 500 eine wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in den Mainstream-Märkten.
Jetzt über Bitcoin Hyper informieren.
Herausforderungen am Horizont
Trotz der Erfüllung aller technischen Kriterien ist die Aufnahme von Strategy in den S&P 500 nicht garantiert. Das S&P U.S. Index Committee hat erheblichen Ermessensspielraum und berücksichtigt Faktoren wie Branchenbalance und Aktienvolatilität. Die Aktie von Strategy ist mit Preisschwankungen von 96 % über einen Zeitraum von 30 Tagen ausgesprochen volatil, was bei den Komiteemitgliedern Bedenken hervorrufen könnte. Der Technologiesektor dominiert den S&P 500 bereits, und das Komitee könnte zögern, ein weiteres technologieaffines Unternehmen hinzuzufügen, insbesondere eines mit einem so starken Krypto-Fokus.
Zusätzlich steht Saylors aggressive Finanzierungsstrategie - die Beschaffung von Kapital durch wandelbare Anleihen und Vorzugsaktien, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren - im Fokus der Marktkritik. Einige Investoren machen sich Sorgen über die Nachhaltigkeit dieses Ansatzes und verweisen auf potenzielle Verwässerung und hohe Finanzierungskosten. Beiträge auf X zeigen ein gemischtes Stimmungsbild: Während einige Nutzer Saylors mutige Strategie loben, äußern andere Bedenken über die Risiken einer übermäßigen Verschuldung.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Ein entscheidender Moment
Die mögliche Aufnahme von Strategy in den S&P 500 fällt in eine entscheidende Phase. Mit einem Bitcoin-Preis von etwa 112.200 US-Dollar ist das Schicksal des Unternehmens eng mit der Performance der Kryptowährung verknüpft. Der Finanzanalyst Jeff Walton schätzt die Wahrscheinlichkeit für eine Aufnahme in den Index im zweiten Quartal 2025 auf 91 %, vorausgesetzt, Bitcoin bleibt bis zum 30. Juni über 95.240 US-Dollar. Ein signifikanter Preisrückgang bei Bitcoin könnte die Profitabilität des Unternehmens und damit seine Eignung für den S&P 500 gefährden.
Die endgültige Ankündigung zur Neugewichtung wird am 5. September 2025 erwartet, mit Inkrafttreten der Änderungen ab dem 19. September. Sollte die Aufnahme genehmigt werden, wäre Strategy nach Coinbase und Block das dritte kryptobezogene Unternehmen im S&P 500 - ein Schritt, der die Wahrnehmung von Bitcoin als institutioneller Vermögenswert nachhaltig verändern könnte.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren.