
Der neue Memecoin PepeNode hat mit seinem Vorverkauf mittlerweile 667.229 USD eingenommen, während das Mine-to-Earn-Modell bereits gestartet wurde. An diesem virtuellen Mining-Spiel können Interessierte schon teilnehmen, indem sie den eigenen PEPENODE-Coin kaufen, mit dem sie die Mining-Rigs errichten und aufrüsten.
PepeNode löst mit seinem Konzept ein altes Problem der Presales. Denn diese haben sich in der Regel immer in die Länge gezogen und somit den Hype zerstört. Im Unterschied dazu ist PepeNode schon jetzt benutzbar, sodass die Coins sofort in dem Mining-Spiel verwendet werden können, um höhere Belohnungen zu erhalten und das Angebot zu reduzieren.
In der aktuellen Vorverkaufsrunde können Interessierte den eigenen PEPENODE-Coin für einen Preis von 0,0010449 USD erhalten. Dieser wird jedoch aufgrund der phasenweisen Preiserhöhungen schon in weniger als 3 Tagen erhöht.
Deswegen können traditionelles Mining und Staking nicht mit PepeNode mithalten
Das bekannteste Mining-Modell des Memecoin-Sektors stammt von dem ersten Memetoken: Dogecoin. Dieser verwendet eine abgewandelte Version des Bitcoin-Codes und somit ebenfalls ein Proof-of-Work-Konsensverfahren, welches die neuen Coins mit Minern schürft.
Zwar ist es ein technologisch passives System, dennoch sind die Kosten für die Einrichtung eines solchen Mining-Setups nicht unerheblich. Darüber hinaus müssen einige weitere Faktoren berücksichtigt werden wie niedrige Strompreise, Stellplatz mit Hitze- und Lärmbelästigung und mehr.
Zudem kontrollieren große Mining-Farmen das Spiel. Daher ist es für Kleinanleger schwieriger geworden, Gewinnen zu erzielen. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen man noch mit einem Laptop ökonomisch sinnvoll Kryptowährungen schürfen kann.
Andere Memecoins haben sich hingegen für ein Staking-Verfahren entschieden. Dieses stellt sich schon deutlich einfacher dar, ist jedoch statisch. So werden in diesem Zusammenhang die Coins gesperrt, um eine Rendite zu verdienen. Es ist passiv, aber nicht skalierbar und es fehlen echte Interaktionen.
PepeNode hat die beiden Konzepte hingegen neu erfunden. So entfallen die Anschaffungskosten für teure Anlagen und die langweiligen Staking-Prozesse. Stattdessen wird ein interaktives Mining-Spiel geboten, bei dem die Nutzer Nodes mit dem PEPENODE-Coin kaufen.
Diese Mining-Geräte haben alle ihre besonderen Eigenschaften und lassen sich strategisch kombinieren, um somit die maximale Mining-Leistung zu erhalten. Umso besser die Hardware ist, umso höher fallen wiederum deren Belohnungen in PEPENODE aus.

Sofern ein Spieler unzufrieden mit der Rendite sein sollte, kann er die Node auch wieder verkaufen, um die PEPENODE-Coins zurückzuerhalten. Somit handelt es sich um ein wesentlich günstigeres und flexibleres Mining, als bei Dogecoin, während es gleichzeitig attraktiver als das Staking ist.
Das Beste ist jedoch, dass die Anleger schon vor dem offiziellen Launch des Projektes mit dem Mining und Verdienen beginnen können, um somit in der Rangliste aufzusteigen.
Warum sollte man Memecoin minen?
Ende des Jahres 2024 betrug die Marktkapitalisierung des Memecoin-Sektors noch 137 Mrd. USD und hat somit einen neuen Rekord erreicht. Mittlerweile hat sie sich auf 73 Mrd. USD verringert. Dennoch glauben viele, dass sich der Sektor weiterhin in einem Memetoken-Superzyklus befindet und daher noch mehr möglich ist.

Quelle: https://www.coingecko.com/en/categories/meme-tokenkey-stats
Acht der Top 10 des Memecoin-Sektors haben aktuell eine Marktkapitalisierung von mehr als 1 Mrd. USD. Zu ihnen gehören unter anderem MemeCore (M), SPX6900 (SPX) und Official Trump (TRUMP), welche erst in diesem Jahr die wichtige Marke überschritten haben.
Besonders beeindruckend war die Entwicklung von MemeCore, dessen Coin der Memetoken-Layer-1 innerhalb von nur zwei Monaten eine Bewertung von 1,7 Mrd. USD erlangt hat. Im Gegensatz dazu hat der SPX6900 ohne Roadmap und Nutzen eine kultartige Anhängerschaft aufgebaut und somit eine hohe Marktkapitalisierung erreicht.
Zwar werden Memecoins von einigen als riskante Wetten angesehen, dennoch hat dies ihrer Beliebtheit nicht geschadet. Schließlich werden die Märkte heute laut einem Finanzexperten mittlerweile vor allem von anderen Faktoren als Fundamentaldaten getrieben.
Die Memecoins sind für ihre schnellen und hohen Gewinne bekannt geworden. Aus diesem Grunde stellt das Mining solcher nicht nur eine lohnende, sondern auch bahnbrechende Lösung dar.
Folgt PepeNode nach MemeCore und SPX6900 als Nächstes?
Eine Besonderheit von PepeNode ist, dass jede Handlung innerhalb des Mining-Spiels eine Auswirkung auf die Tokenomics hat. Denn es nutzt einen deflationären Burning-Mechanismus, welcher das Angebot durch Aufrüstungen der Mining-Anlagen verringert.
Durch diese Upgrades erhalten die Geräte eine höhere Hashleistung, um mehr Belohnungen zu schürfen. Gleichzeitig werden dabei 70 % der dafür aufgewendeten Coins über Burnings aus dem Verkehr gezogen.
Daher werden alle jetzigen Investoren durch das Spielen schon die Anzahl der PEPENODE-Token verringern. Aufgrund dieses Verknappungsmechanismus wird für einen konstanten Druck auf PEPENODE und für einen Preispuffer gesorgt. Im späteren Verlauf soll das Spiel dann vollständig über eine Blockchain abgewickelt werden.
Auf diese Weise könnte PepeNode zu einem der führenden Memecoins aufsteigen. Dieses Szenario wurde auch von den Analysten der bekannten Krypto-Website CryptoNews betrachtet. Zudem halten sie es für möglich, dass der PEPENODE-Token um 100x steigt, nachdem dieser von den Kryptobörsen eingeführt wurde.
So kann man PEPENODE-Coins kaufen und staken
Die Teilnahme an dem Vorverkauf von PepeNode ist über die offizielle Website möglich. Auf dieser werden die Kryptowährungen ETH, BNB und USDT (ERC-20 und BEP-20) sowie mit Bankkarte auch Fiatwährungen akzeptiert.
Ebenfalls ist der Presale in einer der besten Wallets zu finden: der Best Wallet. In dieser ist das ICO unter der Kategorie "Upcoming Tokens" gelistet. Zudem erhalten Sie hier einige praktische Funktionen für Krypto-Vorverkäufe, die einzigartig sind. Beanspruchen können Sie die erworbenen Token nach dem TGE.
Allen Stakern vergütet PepeNode zum aktuellen Zeitpunkt eine jährliche Rendite in Höhe von 2.206 %, die allerdings dynamisch an den Anteil der in dem Staking-Pool befindlichen Coins angepasst wird.
Investoren profitieren bei PepeNode auch von einer höheren Sicherheit, da durch die Überprüfungen des Smart Contracts durch Coinsult Sicherheitsrisiken ausgeschlossen werden.
Schließen Sie sich auch der Gemeinschaft von PepeNode auf X und Telegram an, wo Sie regelmäßig und schnell über die neuesten Entwicklungen informiert werden.
Jetzt PepeNode besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.