Die EU-Kommission greift hart durch: Der US-Technologiekonzern Google muss wegen Wettbewerbsverstößen eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Brüssel wirft dem Unternehmen vor, eigene Online-Dienste gegenüber Konkurrenten bevorzugt zu haben. Die Aktie reagiert gelassen auf die Milliardenstrafe.Nach Einschätzung der EU-Kommission verfügt Google mit seinen Diensten über eine marktbeherrschende Stellung. Seit 2014 habe der Konzern diese Position missbraucht, um die eigenen Angebote gezielt zu ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär