
© Foto: Dall-E
Wegen einer Rekordverschuldung und der wachsenden Defizite wächst der Druck der Finanzmärkte auf die USA. Die Pläne der Regierung wirken etwas kurzsichtig.Die USA steuern auf eine gefährliche Kombination aus hoher Verschuldung und steigenden Zinsen zu - mit potenziell weitreichenden Folgen für die Finanzmärkte und die Wirtschaft. Die Renditen auf 30-jährige US-Staatsanleihen kletterten am Dienstag zeitweise über die Marke von 5 Prozent, den höchsten Stand seit 2007. Für Anleger und Wirtschaftsexperten, die bereits vor den Folgen der wachsenden US-Verschuldung warnen, ist das ein klares Alarmzeichen. Die US-Regierung benötigt immer mehr Mittel, um ihre Schulden zu bedienen. Die Schuldenquote …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE