RSA, der Marktführer im Bereich Identität mit Fokus auf Sicherheit, mit Unterstützung von Clearlake Capital Group, L.P. (zusammen mit deren Tochtergesellschaften) und STG, gab heute bekannt, dass Greg Nelson, derzeitiger President und Chief Business Officer, am 15. September 2025 die Nachfolge von Rohit Ghai als Chief Executive Officer antreten wird. Herr Ghai wird nach nahezu acht Jahren als CEO nun eine strategische Beraterrolle übernehmen.
Herr Nelson, eine erfahrene Führungskraft im SaaS-Sektor mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Software, Daten, Technologie und Private Equity, soll RSA in die nächste Phase eines beschleunigten Wachstums führen. Die strategischen Wachstumsinitiativen und Investitionen des Unternehmens werden sich konzentrieren auf:
- Passwortlos Eliminierung des Rückgriffs auf Passwörter zur Verbesserung der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
- Künstliche Intelligenz (KI) Einsatz von KI, um die Erkennung von Bedrohungen, deren Prävention und die Reaktion auf sie zu verbessern
- Posture Management Ausbau der Kompetenzen in den Bereichen Governance, Risiko und Compliance
- Identitätslösungen mit maximaler Sicherheit Schutz der sicherheitssensibelsten Unternehmen
"Wir sind der festen Überzeugung, dass RSA angesichts der günstigen Markttrends und klaren Wettbewerbsvorteile hervorragend positioniert ist, um sein Wachstum zu beschleunigen", erklärte Prashant Mehrotra, Partner und Managing Director bei Clearlake Capital Group. "Wir vertrauen darauf, dass Gregs Führungsqualitäten und sein Fokus auf Innovation über alle vier strategischen Säulen hinweg das Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden."
Herr Nelson ist bereits seit beinahe vier Jahren bei RSA tätig und hat den Go-to-Market-Ansatz des Unternehmens im Hinblick auf Kundenorientierung und Wachstumsfokussierung neu ausgerichtet. In seiner Funktion als CEO wird Herr Nelson auch weiterhin am Aufbau der starken Basis von RSA arbeiten, um Innovationen und Skalierbarkeit auf eine Weise zu ermöglichen, die den sich wandelnden Anforderungen des globalen Kundenstamms des Unternehmens gerecht wird.
"RSA hat mittlerweile eine beeindruckende Dynamik aufgebaut und wir können schneller agieren, Innovationen mutiger vorantreiben und unser Geschäft ausweiten, um neue Chancen zu nutzen", so Herr Nelson, zukünftiger CEO von RSA. "Wir haben eine klare Strategie, eine starke Marktposition und können die erforderlichen Investitionen tätigen, um unsere Ziele zu erreichen. Dies ist eine unglaublich spannende Zeit für RSA, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter."
Unter der Führung von Herrn Ghai meisterte RSA die Abspaltung von Dell Technologies, die Gliederung in unabhängige Unternehmen, kehrte auf den Wachstumspfad zurück und modernisierte sein Kernangebot. Während dieser Zeit verstärkte das Unternehmen auch seinen Fokus auf Identitätssicherheit, durchlief die Transformation von einem Anbieter von vor Ort einsetzbaren Einzelprodukten zu einer SaaS-basierten Identitätssicherheitsplattform und untermauerte seine Führungsposition bei der Betreuung der weltweit sicherheitssensibelsten Organisationen.
"Rohit hat RSA durch eine Phase erheblicher Veränderungen geführt", so Ed Didier, Managing Director bei STG. "Er hat die Marktposition des Unternehmens gestärkt, ein leistungsfähiges Team aufgebaut und die Weichen für ein beschleunigtes Wachstum unter einer neuen Führung gelegt. Im Namen des Boards möchten wir Rohit für seinen Beitrag danken und wir freuen uns, dass er dem Unternehmen auch in Zukunft als Berater zur Seite stehen wird."
Über RSA
RSA bietet missionskritische Cybersicherheitslösungen, die die sicherheitssensibelsten Organisationen der Welt schützen. Die RSA Unified Identity Platform sorgt für echte passwortlose Identitätssicherheit, risikobasierten Zugriff, automatisierte Identitätsintelligenz und eine umfassende Identitätsverwaltung in der Cloud, in hybriden Umgebungen und vor Ort. Über 9.000 Hochsicherheitsorganisationen setzen auf RSA, um mehr als 60 Millionen Identitäten zu verwalten, Bedrohungen zu erkennen, den Zugriff abzusichern und Compliance zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Dort können Sie Kontakt zum Vertrieb aufnehmen, einen Partner finden oder mehr über RSA erfahren.
Über die Clearlake Capital Group, L.P.
Die Clearlake Capital Group ist ein globales Investmentunternehmen, das integrierte Plattformen verwaltet, die Private Equity, liquide und private Kredite sowie andere damit verbundene Strategien umfassen. Das 2006 gegründete Unternehmen verwaltet Vermögenswerte in Wert von über 90 Milliarden US-Dollar und hat weltweit über 400 Investitionen geleitet oder mitgeleitet. Clearlake zeichnet sich durch fundierte Kenntnisse und operative Expertise in den Sektoren Technologie, Industrie und Konsumgüter aus und geht Partnerschaften mit erfahrenen Managementteams ein. Clearlake stellt langfristiges Kapital zur Verfügung und strebt eine Wertsteigerung durch seinen aktiven, praxisorientierten Ansatz O.P.S.® (Operations, People, Strategy) an. Clearlake hat seinen Hauptsitz im kalifornischen Santa Monica und ist über Niederlassungen in Dallas, London, Dublin, Luxemburg, Abu Dhabi und Singapur weltweit vertreten. Weitere Informationen erhalten Sie unter clearlake.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.
Über STG
STG ist ein Private-Equity-Partner für Marktführer in den Bereichen Daten, Software und Analytik. Das Unternehmen vereint Erfahrung, Flexibilität und Ressourcen, um für seine Kunden strategischen Wert zu schaffen und das Potenzial innovativer Unternehmen zu erschließen. STG geht Partnerschaften mit dem Ziel ein, kundenorientierte, am Markt erfolgreiche Portfoliounternehmen aufzubauen, und will nachhaltige Wachstumsgrundlagen schaffen, die einen Mehrwert für bestehende und zukünftige Stakeholder bieten. In Zusammenarbeit mit erstklassigen Managementteams arbeitet das Unternehmen an der Transformation und dem Aufbau herausragender Technologieunternehmen. Das umfangreiche Portfolio von STG bestand aus über 50 globalen Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.stg.com/.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250905133079/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien:
teamrsa@axicom.com