
Die TeamViewer Aktie stieg am 01.09. nach neuer Einstufung um 13 Prozent, nur um darauf wieder aufs Ausgangsniveau zu fallen. Aber ein Großinvestor nutzte die Gelegenheit zum Ausstieg. Die wO Community wittert Mauschelei
Die Diskussion zur TeamViewer Aktie war ein dieser Woche das heißeste Thema im wallstreetONLINE Forum. Grund für das plötzliche Interesse der wO-Community an dem Göppinger Softwareunternehmen ist der jüngere Kursverlauf und der Ausstieg des Großinvestors Permira. Der Kurs des im MDax und TecDAX gelisteten Unternehmens war am Montag, dem 01. September überraschend um über 13% gestiegen, nachdem die Bank of America das Unternehmen von Sell auf Buy hochgestuft und ein ambitioniertes Kursziel von 16,3 Euro ausgegeben hatte (wallstreetONINE berichtete).
Mittlerweile ist der Kurs wieder auf knapp über die 9 Euro Marke gefallen (Stand 05.09.2025 15:30 Uhr) aber die, bisher mit über 14% an TeamViewer beteiligte, Beteiligungsgesellschaft "Peimira" konnte den Kursanstieg für einen vorteilhaften Verkauf aller Anteile an TeamViewer nutzen. Die wO-Community diskutiert nun über die Frage, ob die Anhebung des Kursziels durch Bank of America möglicherweise mit Peimira abgesprochen gewesen sein könnte und darüber, was die Zukunft für TeamViewer bringen könnte.
Hier einige Stimmen zur Lage von TeamViewer aus der dazugehörigen Diskussion im wO-Forum:
Cyberkunde: "Bank of America hat doppelt hochgestuft - von "underperform" auf "buy"
PS.: Netter Nebeneffekt des heutigen Kursplus dank Bank of America: Sollten wir heute deutlich im PLUS schließen und das auch in den kommenden 2 Tagen halten können, dann sollte der Verbleib im MDAX eigentlich gesichert sein... Nachsehen hätte ggf. AIXTRON."
Invest63: "Eine Hochstufung von Verkaufen auf Kaufen ist ein sattes Pfund ( gerade von der Bank of America). Mit dem MDAX-Verbleib dürften wir mal wieder die 11-12 Euro in kürze anlaufen..."
Tubby02: "Schön, dass die gebeutelten Aktionäre ein nettes Plus sehen und meine kleine Optionswette aufgegangen ist. Nichtsdestotrotz, dieser völlig irrationale Sprung zeigt wieder einmal, dass diese Aktie meiner Einschätziung nach übelst mißbraucht wird für Spielchen im Hintergrund. Das solide laufende Geschäft dieser hochsoliden Firma mit berechenbaren Gewinnen ist dafür geradezu ideal."
JBelfort: "Bank of America hat das Kursziel auf 16,3 EUR erhöht und auf buy. Frage mich was den Analysten nun dazu gebracht hat. BofA war bisher immer extrem bearish auf TeamViewer. Deswegen wohl der Sprung, denn normalerweise reagierte die TMV Aktie bei den Kursziel Änderungen der Analysten eher nur nach unten hin."
Dreiseitensteak: "Cheng hob das Kursziel von 13,70 Euro auf 16,30 Euro an und änderte die Einstufung von "Underperform" auf "Buy". Er begründete dies vor allem mit den KI-Fähigkeiten von TeamViewer. Diese würden dem Unternehmen im Wettbewerb einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Insbesondere im Bereich der industriellen Anwendungen und Remote-Lösungen helfe der Einsatz künstlicher Intelligenz, Prozesse zu optimieren und den Kundennutzen zu steigern.
Der Analyst betonte zudem, dass sich die langfristigen Geschäftschancen von TeamViewer deutlich verbessert haben. Das Unternehmen habe nicht nur technologisch, sondern auch strategisch an Substanz gewonnen."
Schön das der Kurs gestiegen ist, das gefällt meinen Hebelscheinen.
Aber der Grund ist ja einfach nur lächerlich.
Die DZ Bank nannte zuletzt 21€, das hat keinen interessiert. Weil die BOA nun das Kursziel erhöht, ist wieder alles eitel Sonnenschein und der Kurs kann schön Richtung 16.3€ steigen. Alles klar.
Zuletzt wies ich auf die enge Range hin und auch auf die Bullen und Bören.
8.9€-9,3€ und das sich der Kurs darin bewegte. Das sowas nicht ewig dauern wird und Richtung großen Verfallstag aufgelöst wird. Nun ist es schon früher passiert, die Bullen haben sich erstmal durchgesetzt. Was nicht weiter fällt, steigt dann nun mal wieder.
Den inneren Wert von TeamViewer sehe ich persönlich im Bereich 14-15€, da kann man drüber streiten, aber die Zahlen und das zu erwartende Wachstum gibt das nun mal her.
Lasst uns nun mal weiter auf das Spiel Bullen gegen Bören schauen.
Vorher, seit Mai waren die Bären dran. Und jetzt, von 9€ auf 10€, wir kennen das doch von TeamViewer und den Großen die die Kurse sehr kurzfristig bewegen.
Einfach mal zuschauen. 1/2 vom Hebelschein mal verkauft.
Im Normalfall müsste TeamViewer wieder in der Woche abgeben. Sind wir mal gespannt."
darauf JBelfort: "Die DZ Bank ist ein Nobody. Egal welches Kursziel sie raushauen. Interessiert bei so einem Wert niemanden."
darauf Katjuscha-Research: "Bank of America hat viel größeres Gewicht als die DZ Bank. Und vor allem klingt BoA jetzt inhaltlich viel überzeugter von der Produktqualität und damit hinsichtlich nachhaltigem Wachstum. Das ist letztlich entscheidend."
Samba_an_der_Eckfahne: "Wegen einer geänderten Analysten-Einschätzung geht der Kurs heute so durch die Decke? Ernsthaft jetzt? Börse ist einfach nur zum Kopfschütteln. Das hat natürlich mit Manipulation rein gar nichts zu tun. Und morgen kommt einer um die Ecke und gibt eine Verkaufsempfehlung und dann schmiert der Kurs wieder 20% ab. Oh man!"
darauf JBelfort: "Sehe ich wie du. Denke viele Marktteilnehmer befassen sich zu wenig den operativen Themen der Investments. Wenn dann so Aussagen wie diese hier von BofA kommen, dann werden die Leute hellhörig, obwohl inhaltlich eigentlich nichts Neues, da das Management in den Calls ja genau das so wiedergegeben hatte."
Tubby02: "Wer jetzt noch glaubt, dass hier kein übles Spiel mit den freien Aktionären getrieben wird, ist selber schuld, Gestern aus heiterem Himmel die grooooße Aufwertung, heute der Hammer drauf. Das war sauber abgekartet, da fresse ich einen Besen, und meiner bescheidenen Meinung nach dürfte da mitten drin ganz dick der Oberfinanzier mitmischen. Pfui Teufel, was hier hinter der Kulisse des seriösen Unternehmens alles getrieben wird. Bin froh, dass ich meine 2 Eur 50 über Optionen gestern versilbert habe."
darauf Katjuscha_Research: "Was hat denn das jetzt mit Teamviewer oder den freien Aktionären zu tun, wenn im Hintergrund Instis ihre Deals durchziehen? Das Permira raus will, wissen wir seit langem. Jetzt sind wir wieder ein Stück vorangekommen. Das sowas oft mit Absprachen läuft, um für beide Seiten einen akzeptablen Preis zu generieren, kenne ich gar nicht anders. Ist eigentlich bei jeder Aktie so."
himmelhoch: "Hier spielen natürlich auch immer Übernahmephantasien eine Rolle. Diese Scheibchen-Transaktionen siehr eben nicht danach sus, dass irgendein strategischer Investor zugreift. Das wird wieder, wie beim ersten Teilverkauf, jemand sein, der auf das schneller Geld aus ist.
Es hat Insofern Geschmäckl, dass die Aktie jetzt ohne die Hochstufung wahrscheinlich bei unter 8 EUR notieren würde. Ich bin ja niemand, der vorschnell Verschwöhrungstheorien äußert, aber das sieht hier echt nach Kursmsnipulation aus. Hoffen wir mal, dass der Kater in den nächsten Tagen nicht noch kommt. Mal an die Investierten die Frsge: Muss man das mitmachen? Es gibt doch genug Aktien, die deutlich seriöser gehandelt werden."
Dreiseitensteak: "Bank of America veröffentlicht kurz vorher eine Analyse, die alle in helle Aufregung bringt. Kurszielanhebung auf 16.3€.
80% über dem momentanen Aktienkurs und das auch noch kurz vorm Hexensabbat.
1 . Kann das abgesprochen sein? Indirekt und nicht nachweisbar?
Natürlich, da sollte man nicht naiv sein.
2. Permira nutzt die Nachricht und den Kursanstieg und vertickt mal eben aus heiterem Himmel 7%. Möglich?
Ja, aber man sollte nicht naiv sein und Punkt 1 sehen. Denn Hals über Kopf in Stunden, naja.
3. Permira will schon länger die 14.41% los werden, steht schon länger in Gesprächen mit Institionellen Investoren. Nutzt nun die Nachricht BOA und den Kursanstieg und beauftragt die Bank, an die Investoren 7% im Bookrunner Verfahren loszuwerden?
Jo passt, da Interesse vorhanden, man befindet sich eh in Gesprächen, aber eben wohl nur zum " geringem Preis" für die anderen 7% wartet Permira nun ab.
Jetzt mal abwarten wer da gekauft hat und ob man uns auch den Preis mitteilt. Permira raus, positiver gehts nicht. Permira veräusserte oft direkt über die Börse, ein neuer Investor oder jemand der aufstockt. Gut."
Cyberkunde: "Ach Leute! Eine der renommiertesten Private Equity-Butzen der Welt mauschelt mit einer der größten US-Bank, dass sie eine Empfehlung abgeben, die den Kurs von TeamViewer explodieren lässt, damit die PE-Butze ihre restlichen 14,4% gewinnbringender platzieren kann. Anschließend treffen sich alle Beteiligten bei Starbucks in NY und übergeben feierlich die braune Papiertüte mit den unmarkierten grünen Scheinchen. So wird es gewesen sein.... fehlen nur noch die Shorties in der Geschichte *Ironie off*
Fakt ist, PERMIRA ist nun endlich komplett raus. Wer weiß, was der Grund ist. Vielleicht haben sie einfach eine andere Investitionsmöglichkeit gefunden, bei der sie das Geld gewinnbringender einsetzen können. Vielleicht ist aber intern auch festgelegt worden, dass das Deinvestment bis Ende September 2025 stattfinden muss. Wer weiß das schon.
Fakt ist, PERMIRA ist bei TMV raus. Das war immer das Damoklesschwert, das über TMV schwebte. Die Unsicherheit ist nun raus. Fakt ist, dass es ja auch Käufer für die insgesamt 14,4% gibt - die "anderen" 7,2% Shares werden sicherlich nicht über die reguläre Börse auf den Markt gebracht worden sein, dafür reichte das Volumen einfach nicht aus. Und FAKT ist auch, dass wir im MDAX bleiben."
Tubby01: "Diese Nachricht zeigt Schwarz auf Weiss, was hier vor allem zulasten von Kleinanlegern und auf dem Rücken des Unternehmens für eine unfassbare Abzocke betrieben wird - und die Geschäftsführung von Teamviewer als Drahtzieher mittendrin, sonst das so nie mögliche gewesen.
Ergebnis Permira und seine Spieskumpane 5,7 Mrd +, Teamviewer heute 1,1 Mrd -, allein gelassen mit einer verseuchten Altlast, die nun vollends freie Hand hat."
darauf Dreiseitensteak: "Cool, die hängen doch alle mit drin, fehlt nur noch Goldman&Sachs ??
Yippie. Permira endlich futsch ??????
Meldung Meldeschwelle 10%, wie war das nochmal, 4 Tage? Da müsste dann baldigst was kommen.
Hat Permira vorher heimlich über den Markt verkauft, tunlichst über der Meldeschwelle, was dann den Kursabgabedruck erklären könnte und dann Stand de pede die restlichen Prozente in den letzten Tagen und obendrauf das Packet im Bookrunning Verfahren? Werden wir bald Wissen.
Die hohen Umsätze könnten darauf hinweisen und auch das vielleicht auch grössere Packete gekauft wurden."
Mediacool: "Ich habe mir gestern mit dem Permira Verkauf die Aktie einmal genauer angeschaut. Die Bewertung ist immer noch sehr ambitioniert und das Wachstum des Unternehmens nicht überragend.
Ich halte den abschließenden Restverkauf vor diesem Hintergrund für nachvollziehbar nach so vielen Jahren mit so großen Gewinnen. Ich habevor diesem Hintergrund wieder Abstand von einem Investment genommen. Sorry hier Wasser in den Wein zu gießen."
Boom: "Für mich ist es die beste Nachrichten Woche für Teamviewer seit langer Zeit, die Permira sind wir los, und MDax Verbleibt.... . ??."
Autor: Hardy Schilling, Head of Community
Enthaltene Werte: US02079K3059,US5949181045,US67066G1040,DE0008467416,DE0007203275,DE000A2YN900