
Die Schwäche der Kryptowährungen gegenüber den Aktien hat einige Anleger verunsichert, während sich das Sentiment der Kryptoinvestoren in der neutralen Zone hält und sich der Vierjahreszyklus langsam dem historischen Ende nähert. Dennoch gibt es einen wichtigen Indikator, der in der Vergangenheit die nächsten Bitcoin-Anstiege frühzeitig aufgezeigt hat. Erfahren Sie jetzt mehr, um möglicherweise nicht das Beste zu verpassen.
Bitcoin fällt, während die Aktien steigen
Seit dem 13. August hat Bitcoin 10,21 % seines Wertes verloren, während es bei dem Nasdaq 100 lediglich ein Verlust in Höhe von 1,18 % war sowie der S&P 500 sogar 0,23 %, der Russell 2000 1,76 % und der Dow Jones 0,23 % im Plus notieren.
Somit konnte sich BTC in der letzten Zeit deutlich schlechter als die US-Aktienmärkte entwickeln. Aber auch im Vergleich zu Gold, dass im selben Zeitraum um 6,88 % stieg, hat Bitcoin deutlich schlechter abgeschnitten.
Daher sind bei einigen schon Sorgen über eine mögliche Abkühlung des Krypto-Marktes aufgekommen, was auch saisonal mit dem kühler werdenden Monat September und den historisch höchsten Verlusten im Jahresvergleich übereinstimmen würde.
Zudem könnte Zinssenkung noch einmal Druck auf die Aktien und die Kryptowährungen ausüben. Schließlich erfolgt eine solche meist zu spät, wenn die Wirtschaft schon stark beeinträchtigt wurde.
Ähnlich sieht es nun auch der Finanzexperte Bob Elliott. So könnten sich die Anleger weniger über die mittlerweile zu 100 % erwartete Zinssenkung im September freuen, da sich die Abschwächung natürlich auch bei den Unternehmensgewinnen negativ bemerkbar macht.
Ebenso verwies Spencer Hakimian darauf, dass die Zölle von Trump die US-Wirtschaft lahmgelegt hätten und die Regierung indessen dem Notenbankvorsitzenden Jerome Powell die Schuld dafür geben wolle, weil er nicht früh genug die Zinsen gesenkt habe.
Krypto-Analyst erwartet jetzt steigenden Bitcoin-Kurs
Der Krypto-Analyst Giannis Andreou hat seine Abonnenten auf X auf ein "klares Muster" verwiesen, welches in der nächsten Zeit auf steigende Bitcoin-Kurse hindeutet. So würde der Nasdaq immer vorlaufen und BTC dann folgen. Dieses Muster sei seit dem Jahr 2022 schon mehrfach aufgetreten, weswegen er inzwischen auch mit einer ähnlichen Entwicklung rechnet.
Schließlich sei der Nasdaq zuletzt wieder vorausgelaufen, sodass auch Bitcoin mit einer Verzögerung folgen dürfte. Denn zwischen diesen Assets wurde in der Vergangenheit eine positive Korrelation nachgewiesen, was auch auf die Nähe zur Technologiebranche und die höhere Volatilität sowie deren tendenziell zyklisches Verhalten zurückzuführen ist.
Die Aktieninvestoren folgen der Regel: Sell in May and go away - but don't forget to come back in September. Deswegen kommen sie langsam nach dem Sommerloch zurück, indem einige auch die Zeit für Urlaub genutzt haben.
Im Gegensatz dazu könnten die Kryptoinvestoren indessen wegen des bärischen September und der initialen Auswirkung der Zinssenkung vorsichtiger werden, was die Annahme von Andreou stützt. Der Oktober war hingegen deutlich positiver, wie auch der Rest des Jahres. Zudem erfolgen dieses Mal möglicherweise die teilweise Aufhebung der Zölle und der Start von Bitcoin Hyper.
Viertes Quartal kann für Bitcoin besonders bullisch werden
Laut der Einschätzung unterschiedlicher Krypto-Analysten ist ein Großteil der Nachfrage nach Bitcoin auf dessen Eigenschaften als Wertspeicher zurückzuführen. Somit spielt seine Nutzung als Kryptowährung nur eine untergeordnete Rolle, was auf die limitierende Technologie und schlechte Skalierungslösungen zurückzuführen ist.
Deshalb wurde mit Bitcoin Hyper die schnellste Bitcoin-Layer-2 gestartet, die sich die Solana-Blockchain mit ihrer hervorragenden Skalierbarkeit zunutze macht. Laut Berichten erreicht sie dank Hardwarebeschleunigung und paralleler anstelle serieller Bearbeitung theoretisch eine unendliche Bandbreite.
Auf diese Weise kann das Flaschenhalsproblem von Bitcoin mit 7 Transaktionen pro Sekunde überwunden werden, was noch nicht einmal für den weltweiten P2P-Zahlungsverkehr ausgereicht hätte, wobei Visa schon auf bis zu 65.000 TPS kommt und bei weitem nicht den gesamten Finanzsektor abdeckt - geschweige denn von anderen Branchen wie Social Media.

Mithilfe der auf Bitcoin aufbauenden Layer-2 können auch dezentrale Anwendungen bereitgestellt werden, was den Nutzen von BTC steigert. Dank der Kompatibilität mit Solana und dessen großen Entwicklerbasis - einer der größten des Web3 - können die Solana-Anwendungen ganz einfach in das Ökosystem von Bitcoin Hyper integriert werden.
Die Adoption wird aber auch noch durch weitere Maßnahmen gefördert, zu denen unter anderem Finanzhilfen, Entwickler-Tools, Anleitungen und mehr zählen. Nach dem Launch des Mainnets in diesem Jahr sollen die ersten Anwendungen von Dritten bekannt gegeben werden, wobei schon die ersten Erfolge in dieser Hinsicht berichtet wurden.
Der Vorverkauf von HYPER nähert sich schnell seinem Finanzierungsziel, da niemand gerne einen potenziell so bedeutenden Entwicklungsschritt für die führende Blockchain sowie die damit verbundenen exorbitanten Gewinne verpassen will. Nach 14,22 Mio. USD werden die bei Nutzung durch Burnings regelmäßig vernichteten HYPER-Coins für 0,012865 USD angeboten. Langfristige Anleger können sie auch für dynamische 77 % pro Jahr staken.
Jetzt Bitcoin Hyper besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.