Anzeige
Mehr »
Sonntag, 07.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.640 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-Markt-Update: Wichtigste Ereignisse aus der Woche

Anzeige / Werbung

Krypto-Markt-Update Wichtigste Ereignisse aus der Woche

Selten ist die Lage an den Finanzmärkten so widersprüchlich, wobei die Kryptowährungen über die vergangenen zwei Wochen gefallen sind, während bei den US-Aktien mehrheitlich grüne Zahlen beobachtet wurden. Von möglichen Zinssenkungen über angefochtene Zölle bis hin zu geopolitischen Spannungen sowie Entwicklungen auf dem Krypto-Markt, gibt es wieder einige Faktoren, welche Kryptoinvestoren nun im Auge behalten sollten.

Makroökonomische Einflüsse auf den Krypto-Markt

Ein auffälliges Muster seit dem 14. August ist, dass die meisten US-Aktienindizes wie der S&P 500, der Dow Jones und der Russell 2000 im Plus stehen, während Bitcoin in derselben Zeit um mehr als 10 % an Wert verloren hat. Allerdings sei der Nasdaq 100 laut dem Krypto-Analysten Giannis Andreou immer vorgelaufen, sodass er mit steigenden BTC-Kursen rechnet.

Die Aktien preisen bereits die Zinssenkung im September ein, wobei mittlerweile aufgrund der schwachen Arbeitsmarktdaten aus der vergangenen Woche die Wahrscheinlichkeit für weitere Reduktionen in diesem Jahr zugenommen hat, wie auch Fed-Mitglied Christopher Wallace äußerte. Mittlerweile erwarten die Märkte zu 100 % 25 Basispunkte im September und möglicherweise sogar 50.

Finanzexperten wie Bob Elliott verweisen hingegen auf die Gefahren, die jetzt mit der schwachen Wirtschaft verbunden sind, weshalb überhaupt die dovishere Geldpolitik trotz einer Inflation über 2 % erfolgt. Dies würde hingegen auf Kosten des US-Dollars geschehen, was wiederum die Flucht in limitierte Assets wie Bitcoin verstärken kann. So hat der Greenback allein in den letzten 3 Jahren gegenüber Gold um 50 % an Wert verloren.

Positiv könnte sich hingegen die Anfechtung von Trumps Zöllen durch das US-Bundesberufungsgericht auswirken, gegen welche die Regierung derweilen Berufung eingelegt hat. Schließlich würden somit 90 % der Tarife auf der Kippe stehen, was somit die negativen Effekte auf die Wirtschaft und die Preissteigerungen verringern könnte. Frühestens könnten diese im Oktober gekippt werden, wobei andere eher von 12 Monaten ausgehen.

Aufgrund der ausbleibenden Anleihekäufe und des Vertrauensverlustes in den US-Dollar, der auch häufig als Machtinstrument genutzt wurde, hat die US-Regierung in diesem Jahr doppelte so viele eigene langlaufende Staatsanleihen zurückgekauft, um die Schuldlast auf diese Weise zu verringern. Ebenso wird die Menge der Stablecoins bedeutend expandiert. Beides ist bullisch.

Jetzt schneller und günstiger Kryptos traden!

Geopolitische Faktoren, die den Krypto-Markt beeinflussen

Während der russische Präsident zuletzt unter Zusicherung der Sicherheit das ukrainische Staatsoberhaupt zu einem Friedensgespräch nach Russland einlud, hat Selenskyj dieses Angebot abgelehnt. Militärexperten gehen derweilen davon aus, dass der Krieg aufgrund der Standpunkte auf dem Schlachtfeld ausgetragen werden muss und sich ausweiten kann.

Dämpfend auf die Kriegsbereitschaft wirken sich die Exportbeschränkungen Chinas für die seltenen Erde in den Westen aus. Denn eine Substitution würde mindestens 5 bis 10 Jahre in Anspruch nehmen und somit können wichtige Technologien für unter anderem das Militär nicht grenzenlos produziert werden, wobei die USA auch noch Lagerbestände für 6 bis 12 Monate halten. Trotzdem kann somit ein Hochrüsten teilweise behindert werden.

Außerdem haben die USA einen Angriff auf das venezolanische Drogenkartell getätigt, wobei dieser von Kritikern eher als Druckmittel gegenüber dem amtierenden Präsidenten Maduro aufgrund seiner Nähe zu Russland und den großen Ölvorkommen interpretiert wird.

Ebenso wird Druck in anderen Regionen wie Aserbaidschan und Kaliningrad aufgebaut, während sich die Lage in Europa auf dem Balkan zuspitzt und einige mit einem Ende der NATO oder zumindest eines Ausbleibens des Artikels 5 rechnen.

Jetzt sicherer in Kryptos investieren!

Wichtigsten Entwicklungen des Krypto-Marktes

Eine kleine Enttäuschung haben die Kryptoinvestoren durch die Nachricht erfahren, das mit Strategy Inc. das größte Bitcoin-Treasury-Unternehmen trotz der starken Kursperformance aufgrund der Volatilität nicht in den S&P 500 aufgenommen wird. Somit hätte noch mehr Liquidität in dieses fließen können, was den Bitcoin-Kurs stärker angetrieben hätte.

Bemerkenswert war auch der Launch der WLFI-Coins des Trump nahestehenden Unternehmens World Liberty Financial. Jedoch handelt es sich bei dem Namen laut einigen eher um einen Euphemismus, da die zentralistischen Eingriffe des Teams von vielen wie dem CryptoQuant-CEO und dem Tron-Gründer als illegitim eingestuft wurden, während der Krypto-Detektiv ZachXBT dies auf die Risikobewertungssoftware zurückführte.

Derweilen planen immer mehr Länder ihre eigenen Bitcoin-Reserven anzulegen. So hat in dieser Woche unter anderem Paraguay sein Interesse bekundet. Darüber hinaus empfahl Ray Dalio, dass Anleger mit Bitcoin diversifizieren sollten, da ihn die Schuldenkrise zu einer alternativen Währung machen könnte.

Darüber hinaus hat nun die schnellste Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper bekannt gegeben, dass sie mittlerweile in ihrem Ökosystem Solana-dApps unterstützt, welche die Entwickler ganz einfach in die auf BTC aufbauende Layer-2 integrieren können. Schon im vierten Quartal dieses Jahres wird vermutlich der Launch erfolgen und dann aufgrund der Partnerschaften die BTC-Nachfrage steigern.

Jetzt bei Kryptoinvestments Gebühren sparen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.