Anzeige / Werbung
Heute ist der Tag des Goldes und ausgerechnet jetzt beginnt der Markt zu beben. Analysten sehen Kursziele bis 6000 Dollar und Banken sprechen von einem möglichen Wendepunkt für den Dollar. Ist dieser Tag der Auftakt zu einer neuen Ära für das Edelmetall und vielleicht die Gelegenheit, selbst ein Stück Gold zu gewinnen?
Heute ist der Tag des Goldes und ausgerechnet jetzt beginnt der Markt zu beben. Analysten sehen Kursziele bis 6000 Dollar und Banken sprechen von einem möglichen Wendepunkt für den Dollar. Ist dieser Tag der Auftakt zu einer neuen Ära für das Edelmetall und vielleicht die Gelegenheit, selbst ein Stück Gold zu gewinnen?
Gold nach dem 7. September: Start in neue Dimensionen?
Heute, am 7. September, feiert die Branche erstmals den von GOLD.DE initiierten "Tag des Goldes". Händleraktionen,
Sonderangebote und zahlreiche Beiträge rücken das Edelmetall ins Rampenlicht - doch der Blick geht längst über Schaufenster und Online-Shops hinaus. Auch an den Finanzmärkten spielt Gold die
Hauptrolle. Nach einer langen Sommerpause hat sich der Preis befreit und die Spannung steigt, ob genau jetzt die nächste große Kursbewegung beginnt.
Die zentrale Frage lautet: Welche Kraft entfaltet Gold nach diesem Tag des Goldes? Charttechniker wie Jesse Columbo sehen Chancen auf einen Sprung bis 4.400 Dollar. Analysten von Goldman Sachs
warnen, dass politische Eingriffe in die Unabhängigkeit der US-Notenbank den Preis sogar an die Marke von 5.000 Dollar treiben könnten. JPMorgan geht noch weiter: Unter aktuellen Bedingungen sei
ein Anstieg auf 6.000 Dollar realistisch. Damit fällt der Aktionstag nicht nur mit einem Branchenereignis zusammen, sondern markiert auch einen Moment, in dem die Erwartungen an Gold lauter und die
Prognosen kühner sind als seit Jahren.
Marktanalysten sehen $4.400
Für Jesse Columbo steht Gold an einem Wendepunkt. Nach dem starken Jahresauftakt sei das Metall in eine Art Atempause gegangen, ein enges Seitwärtsmuster, das Charttechniker als Triangle (Dreieck)
bezeichnen. Genau hier setzt seine Analyse an. Sobald ein Markt aus einem solchen Triangle nach oben ausbricht, folge meist eine neue Welle der Kursgewinne. Columbo überträgt auf Gold die Methode
der Measured Move (gemessene Bewegung). Vereinfacht bedeutet das: Was der Markt im ersten Anlauf geschafft hat, kann er nach einer Pause noch einmal wiederholen. Da Gold im Frühjahr um 900 Dollar
gestiegen ist, hält er nun einen ähnlichen Sprung für wahrscheinlich - und damit ein Ziel von etwa 4.400 Dollar je Unze.

Der Chart zeigt laut Jesse Colombo ein Dreiecks-Muster im Goldpreis mit der Projektion eines möglichen Ausbruchs um 900 USD nach oben bis zum Kursziel von 4.400 USD
Noch brisanter wird seine These durch die Beobachtung der Volatility (Schwankungsbreite). Columbo spricht von einer Volatility Squeeze (Volatilitätssqueeze) - eine Phase ungewöhnlicher Ruhe, in der
sich Spannung aufbaut, die sich irgendwann entlädt. Mit Hilfe der Bollinger Bands (Bollinger-Bänder), einem gängigen Instrument zur Messung solcher Engpässe, zeigt er, dass die aktuelle Situation
sogar enger ist als vor Beginn der laufenden Hausse. Für ihn ist das ein untrügliches Zeichen, dass eine kräftige Bewegung bevorsteht.

Der Chart zeigt laut Jesse Colombo, wie wiederholte Volatilitätseinengungen im Goldpreis zu starken Ausbrüchen führen, sichtbar anhand der Bollinger-Bänder, mit weiterem Aufwärtspotenzial
Doch Columbo schaut nicht nur auf Kurven und Linien. Im Hintergrund, so betont er, spiele die große Bühne der Weltwirtschaft. Die Schuldenberge wachsen, die Money Supply (Geldmenge) dehnt sich
immer weiter aus und Zentralbanken kaufen so viel Gold wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Gleichzeitig sind die Aktienmärkte auf Rekordniveau bewertet. Gemessen am Buffett Indicator
(Buffett-Indikator), der Börsenwerte ins Verhältnis zur Wirtschaftsleistung setzt, warnen diese Niveaus vor einem Umkippen. Sollte es dazu kommen, könnte Kapital aus Aktien in den Edelmetallsektor
strömen - und Gold damit zusätzlich befeuern.
In dieser Mischung aus Technische Analyse, ruhender Volatilität und fundamentalen Risiken sieht Columbo die Grundlage für eine Neubewertung des Edelmetalls. Für ihn ist der ruhige Sommer nicht das
Ende der Rally, sondern möglicherweise nur die Ruhe vor dem Sturm.
Banken schlagen neue Töne an
Was sich für Marktkommentatoren wie Jesse Columbo nach einer technischen Spielart anhört, klingt inzwischen auch aus den Häusern, die traditionell zu den vorsichtigeren Stimmen zählen. Banken wie Goldman Sachs oder JPMorgan galten lange als zurückhaltend, wenn es um besonders optimistische Goldprognosen ging. Dieses Mal sprechen sie jedoch eine ganz andere Sprache. In einer aktuellen Analyse warnt Goldman Sachs davor, dass Präsident Donald Trumps Angriffe auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank das Vertrauen in den Dollar massiv erschüttern könnten. In einem solchen Szenario würde Gold noch stärker als sicherer Hafen gesucht. Daan Struyven, Co-Chef der globalen Rohstoffforschung bei Goldman, formuliert es so: "Ein Umfeld, in dem die Unabhängigkeit der Fed beschädigt wird, dürfte zu höherer Inflation, fallenden Aktien- und Anleihekursen und einem Erosionsprozess beim Dollar als Reservewährung führen. Gold hingegen ist ein Wertaufbewahrungsmittel, das nicht auf institutionelles Vertrauen angewiesen ist."
Das eine Prozent als Gamechanger
Goldman rechnet auf dieser Basis mit einem Durchschnittspreis von 3.700 Dollar bis zum Jahresende und 4.000 Dollar bis Mitte 2026. Doch die Analysten betonen zugleich, dass dies nur das Basisszenario sei. Schon eine minimale Verschiebung im globalen Kapitalfluss könnte die Lage grundlegend verändern. Ein Beispiel der Analysten: Wenn nur ein Prozent des privat gehaltenen US-Treasury-Marktes in Gold fließt, würde der Preis auf nahezu 5.000 US-Dollar steigen. Noch weiter geht JPMorgan, das in diesem Jahr ein Ziel von 6.000 Dollar genannt hat - unter der Annahme, dass Investoren selbst kleine Teile ihrer US-Bestände in Edelmetalle verlagern. Damit wird deutlich: Selbst die konservativen Großbanken, die Gold lange skeptisch sahen, zeichnen inzwischen Szenarien, die den Markt in ganz neue Dimensionen heben könnten.

Entwicklung der globalen Währungsreserven seit 1900 bis Q1 2025, mit einem langfristigen Rückgang des Gold- und US-Dollar-Anteils
Der Tag des Goldes!
Der von GOLD.DE ins Leben gerufene "Tag des Goldes" zeigt, wie sehr das Edelmetall für Wert, Sicherheit und Beständigkeit
steht. Dass sich der Kurs ausgerechnet rund um dieses Datum nach oben bewegt, ist zwar ein Zufall, doch er passt ins Bild und verleiht dem Aktionstag zusätzliche Bedeutung. Es ist der ideale
Moment, Gold neu in den Blick zu nehmen und die aktuellen Entwicklungen mit besonderer Aufmerksamkeit zu verfolgen.
Auch wir bei axinocapital feiern den "Tag des Goldes". Jeder kann mitfeiern und bei den Initiatoren von GOLD.DE sogar selbst etwas gewinnen. Dort wartet ein Gewinnspiel mit zehn 1-Gramm-Goldbarren von C.HAFNER auf alle Teilnehmer. Mehr Informationen dazu finden Sie direkt bei
GOLD.DE.
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com
Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)