Andernach/Neuwied (ots) -
25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Rheinland-Pfalz feiert drei Tage voller Wettkampf, Kreativität und Kameradschaft
Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Oberneukirchen: Das Team Oberneukirchen 1 sicherte sich am Sonntag beim Bundesentscheid im Internationalen Bewerb des CTIF den Titel des Deutschen Meisters. Mit 1052,67 Punkten verwiesen die Nachwuchskräfte aus Bayern die Jugendfeuerwehr Dassendorf (Schleswig-Holstein) auf Rang zwei. Bestes Mädchenteam wurde die Gruppe Oberneukirchen 2 (Bayern), die sich damit ebenfalls für die Weltmeisterschaften 2026 im tschechischen Sumperk qualifizierte. Insgesamt traten 27 Jugendfeuerwehr-Teams in Andernach am Rhein in zwei Disziplinen gegeneinander an.
"Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger! Beeindruckende Leistungen, ein fairer Wettstreit und eine fantastische Stimmung im Stadion - genau das macht die Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe von heute aus", betonte Christian Patzelt, Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr. "Ich freue mich schon jetzt, nächstes Jahr mit den Teams Oberneukirchen und Dassendorf nach Tschechien zum Internationalen Bewerb zu reisen."
25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Rheinland-Pfalz
Vom 5. bis 7. September 2025 standen die Städte Andernach und Neuwied ganz im Zeichen der deutschen Jugendfeuerwehr. Unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer feierte die Deutsche Jugendfeuerwehr ihr 25. Verbandsjubiläum. Neben der Deutschen Meisterschaft bot das vielfältige Rahmenprogramm eine festliche Eröffnung am Rhein, den Kreativwettbewerb "We're CreACTive" sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Gäste.
Hintergrund
Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag findet jährlich an wechselnden Standorten statt. Er dient der Austragung der Deutschen Meisterschaften und der inhaltlichen Diskussion über die Zukunft der Deutschen Jugendfeuerwehr, bietet den Besucherinnen und Besuchern aber auch ein buntes Programm mit dem Themenbezug Jugendfeuerwehr.
Die Deutsche Jugendfeuerwehr ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zurzeit sind mehr als 370.000 Kinder und Jugendliche bundesweit aktiv. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung lernen die jungen Menschen hier von klein auf, was Gemeinsinn bedeutet. Die Jugendfeuerwehr lebt ihre Werte Spaß, individuelle Vielfalt, Hilfsbereitschaft, Mitbestimmung, Wertschätzung, ehrenamtliches Engagement und Kameradschaft.
Weitere Informationen zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag gibt es unter https://jugendfeuerwehr.de/aktionen-events/djf-tag-2025.
Die Veranstaltungen werden vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Pressekontakt:
Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Hepner
Telefon: 030-28 88 48 822
hepner@jugendfeuerwehr.de
Instagram: @deutsche_jugendfeuerwehr
Facebook: @DeutscheJugendfeuerwehrLauffeuer
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/50093/6112564
25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Rheinland-Pfalz feiert drei Tage voller Wettkampf, Kreativität und Kameradschaft
Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Oberneukirchen: Das Team Oberneukirchen 1 sicherte sich am Sonntag beim Bundesentscheid im Internationalen Bewerb des CTIF den Titel des Deutschen Meisters. Mit 1052,67 Punkten verwiesen die Nachwuchskräfte aus Bayern die Jugendfeuerwehr Dassendorf (Schleswig-Holstein) auf Rang zwei. Bestes Mädchenteam wurde die Gruppe Oberneukirchen 2 (Bayern), die sich damit ebenfalls für die Weltmeisterschaften 2026 im tschechischen Sumperk qualifizierte. Insgesamt traten 27 Jugendfeuerwehr-Teams in Andernach am Rhein in zwei Disziplinen gegeneinander an.
"Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger! Beeindruckende Leistungen, ein fairer Wettstreit und eine fantastische Stimmung im Stadion - genau das macht die Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe von heute aus", betonte Christian Patzelt, Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr. "Ich freue mich schon jetzt, nächstes Jahr mit den Teams Oberneukirchen und Dassendorf nach Tschechien zum Internationalen Bewerb zu reisen."
25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Rheinland-Pfalz
Vom 5. bis 7. September 2025 standen die Städte Andernach und Neuwied ganz im Zeichen der deutschen Jugendfeuerwehr. Unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer feierte die Deutsche Jugendfeuerwehr ihr 25. Verbandsjubiläum. Neben der Deutschen Meisterschaft bot das vielfältige Rahmenprogramm eine festliche Eröffnung am Rhein, den Kreativwettbewerb "We're CreACTive" sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Gäste.
Hintergrund
Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag findet jährlich an wechselnden Standorten statt. Er dient der Austragung der Deutschen Meisterschaften und der inhaltlichen Diskussion über die Zukunft der Deutschen Jugendfeuerwehr, bietet den Besucherinnen und Besuchern aber auch ein buntes Programm mit dem Themenbezug Jugendfeuerwehr.
Die Deutsche Jugendfeuerwehr ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zurzeit sind mehr als 370.000 Kinder und Jugendliche bundesweit aktiv. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung lernen die jungen Menschen hier von klein auf, was Gemeinsinn bedeutet. Die Jugendfeuerwehr lebt ihre Werte Spaß, individuelle Vielfalt, Hilfsbereitschaft, Mitbestimmung, Wertschätzung, ehrenamtliches Engagement und Kameradschaft.
Weitere Informationen zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag gibt es unter https://jugendfeuerwehr.de/aktionen-events/djf-tag-2025.
Die Veranstaltungen werden vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Pressekontakt:
Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Hepner
Telefon: 030-28 88 48 822
hepner@jugendfeuerwehr.de
Instagram: @deutsche_jugendfeuerwehr
Facebook: @DeutscheJugendfeuerwehrLauffeuer
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/50093/6112564
© 2025 news aktuell