NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zu Seniorenunion / Recht auf analoges Leben:
Manchmal scheint es ja fast so, als sein das Smartphone extra für die Älteren erfunden worden. Wo Großeltern von ihren Enkeln früher im Glücksfall mal eine Urlaubspostkarte im Briefkasten vorgefunden haben, können sie heute über WhatsApp täglich am Leben ihrer Angehörigen teilnehmen. Wo Reisen nicht mehr möglich sind und die Welt immer kleiner wird, öffnet das Smartphone neue Tore. Wenn Senioren die Chance bekommen, sich ohne Druck mit digitalen Vorgängen vertraut zu machen, weicht die Skepsis oft der Begeisterung. Tatsächlich haben sich niedrigschwellige Kursangebote etwa in Seniorenheimen als erstaunlich erfolgreich erwiesen. Und auch wenn dadurch nicht alle Älteren erreicht werden und nicht alle Probleme beseitigt werden können: Immer noch besser, als Senioren mit einem "Recht auf analoges Leben" dazu aufzufordern, sich für den Rest ihres Lebens von der Gegenwart und der Zukunft abzukoppeln./yyzz/DP/mis