Bei gleich mehreren Börsenzyklen stehen die Ampeln aktuell auf rot. Hohe Bewertungen und ein schwacher Zyklus-Mix sind kein gutes Vorzeichen. Fast alles in unserem Universum folgt Zyklen - von den Sonnenaktivitäten über Jahreszeiten bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Auch die Kapitalmärkte bewegen sich in einem ständigen Auf und Ab, das von unterschiedlichen Zyklen geprägt wird. Am bekanntesten ist die vielzitierte Saisonalität, also wiederkehrende Muster im Jahresverlauf. Laut Daten von Sentiment Trader gilt der September traditionell als schwächster Börsenmonat. Aufgrund ihrer hohen Sichtbarkeit besitzt die Saisonalität jedoch oft nur begrenzte Aussagekraft. Von größerer Bedeutung ist der Präsidentschaftszyklus. Historisch tendieren die Märkte dazu, vor Wahlen anzuziehen, da amtierende ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse