
© Foto: fn Symbolbild
Die norwegische Wasserstoff-Aktie Nel ASA steht derzeit unter enormem Druck. Doch genau dann, wenn die Stimmung am dunkelsten ist, entstehen oft die besten Gelegenheiten. Während die meisten Analysten nur noch Probleme sehen, könnte sich hier eine interessante Wendestory entwickeln. Die Aktie notiert bei nur 0,19 Euro und hat bereits einen Großteil der schlechten Nachrichten eingepreist. Wer bereit ist, gegen den Strom zu schwimmen, findet hier möglicherweise einen echten Turnaround-Kandidat. Die Wasserstoff-Revolution steht noch ganz am Anfang, und Nel ASA könnte von den ersten Auftragserfolgen überproportional profitieren. Manchmal lohnt es sich, genauer hinzuschauen, wenn alle anderen weglaufen.
Fundamentale Schwäche schafft Chancen
Nel ASA durchlebt zweifellos schwere Zeiten. Die Zahlen des ersten Halbjahrs 2025 sprechen eine deutliche Sprache. Der Umsatz wurde halbiert und die Verluste verdreifacht. Das hört sich schrecklich an. Aber genau dieses Negative könnte der Schlüssel für kommende Überraschungen sein. Wenn ein Unternehmen am Boden liegt, braucht es nicht viel, um die Erwartungen zu übertreffen. Nel ASA steht in einem Markt, der langfristig enormes Potenzial hat. Die Wasserstoff-Technologie wird kommen, das ist keine Frage mehr. Die Frage ist nur wann, nicht ob. Große Industriekonzerne investieren Milliarden in diese Zukunftstechnologie. Die schwachen Quartalszahlen spiegeln hauptsächlich die aktuelle Zurückhaltung der Investoren wider. Sobald die ersten größeren Projekte anlaufen, könnte sich das Blatt schnell wenden. Nel ASA hat die technologische Expertise und die Produktionskapazitäten. Was fehlt, sind die Aufträge. Doch in volatilen Märkten können sich solche Situationen blitzschnell ändern.
Charttechnik
Die Marke von 0,20 Euro war monatelang eine wichtige Unterstützung für die Nel-Aktie. Ihr Bruch zuletzt schockierte viele Anleger. Doch aus charttechnischer Sicht könnte genau das der finale Ausverkauf gewesen sein. Oft markieren solche emotionalen Tiefpunkte wichtige Bodenbildungen. Die Aktie bewegt sich aktuell in einer extrem engen Handelsspanne. Diese Ruhe vor dem Sturm deutet oft auf eine bevorstehende Kursexplosion hin. Die Bollinger-Bänder sind zusammengeschrumpft, ein klassisches Zeichen für eine baldige Richtungsentscheidung. Wer die Nel-Aktie kennt, weiß, dass sie für extreme Bewegungen bekannt ist. Die monatelange Seitwärtsphase und auch eventuell der Abwärtstrend könnte bald ein Ende haben. Ein Ausbruch nach oben würde viele überraschen und könnte zu einer schnellen Neubewertung führen. Das Allzeittief bei 0,17 Euro fungiert als starke psychologische Unterstützung. Darunter sieht es dann wirklich düster aus. Der RSI notiert bei 34 Punkten und könnte schon bald untern angelangt sein.
Turnaround-Chance
Der aktuelle Kurs von 0,19 Euro spiegelt bereits die schlimmsten Befürchtungen wider. Die meisten negativen Szenarien sind längst in der Bewertung enthalten. Genau das macht Nel ASA jetzt interessant. Schon ein mittlerer Auftrag könnte den Kurs um 10 bis 20 Prozent hochtreiben. Mehrere größere Deals wären sogar ein 50-Prozent-Plus wert.
Der Wandel zu sauberer Energie läuft trotz aller Rückschläge weiter. Viele Länder halten an ihren Wasserstoff-Plänen fest. Nel ASA bringt die nötige Technik mit. Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrolyse sind ein echter Trumpf. Ein Detail wird oft übersehen: Nel ASA arbeitet still und leise weiter. Hinter den Kulissen entstehen neue Kooperationen. Die Produkte werden besser, die Kosten sinken. Wenn der Markt wieder anzieht, steht das Unternehmen bereit. Dann könnte es schnell gehen.
Was tun?
Nel ASA ist definitiv nichts für schwache Nerven. Die fundamentalen Zahlen sind schwach, die Charttechnik zeigt nach unten, und die Branche kämpft mit Problemen. Dennoch oder gerade deshalb könnte sich hier eine interessante Spekulation entwickeln. Für risikobereite Anleger, die an die Wasserstoff-Zukunft glauben, bietet sich hier eine günstige Einstiegschance. Das Chance-Risiko-Verhältnis stimmt bei diesen niedrigen Kursen. Wichtig ist jedoch eine strenge Verlustbegrenzung. Ein Stop-Loss unter 0,17 Euro macht Sinn. Die jüngsten Unternehmensnachrichten sind zwar enttäuschend, aber sie haben die Erwartungen bereits drastisch gesenkt. Jede positive Überraschung könnte überproportionale Kursgewinne auslösen. Nel ASA bleibt ein spekulativer Turnaround-Kandidat mit erheblichem Upside-Potenzial für mutige Investoren.
Autor: Felix Goldbach, FinanzNachrichten-Redaktion
Haftungsausschluss/Disclaimer
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und - je nach Art des Investments - sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Finanznachrichten.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss. Finanznachrichten.de hat bis zur Veröffentlichung der Artikel keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand der Artikel. Die Veröffentlichungen erfolgen durch externe Autoren bzw. Datenlieferanten. Infolgedessen können die Inhalte der Artikel auch nicht von Anlageinteressen von Finanznachrichten.de und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein.