Nach den ebenfalls vorläufigen Zahlen der Bundesstatistiker sind die USA für deutsche Unternehmen unter den Drittstaaten zwar nach wie vor der wichtigste Auslandsmarkt. Aber: Bereits zum 4. Mal in Folge gaben die Ausfuhren über den großen Teich hinweg deutlich nach. Im Juli voraussichtlich um 14,1 % auf 11,1 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt wurden in Staaten außerhalb der EU Güter und Waren für 55,3 Mrd. Euro exportiert und für 55,1 Mrd. Euro importiert. Letzteres vor allem aus China. Im Außenhandel mit EU-Staaten kletterte dagegen der Export um 2,5 % auf 74,8 Mrd. Euro gegenüber dem Vormonat und der Import um 1,1 % auf 60,3 Mrd. Euro. Unterm Strich ergibt sich für Juli wohl ein Handelsbilanzüberschuss von 14,7 Mrd. Euro.
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
© 2025 Bernecker Börsenbriefe