Hamburg (ots) -
Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011.
NDR Intendant Hendrik Lünenborg: "Christoph von Dohnányi war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens. Sein Tod ist ein großer Verlust. Das NDR Elbphilharmonie Orchester verdankt seinem ehemaligen Chefdirigenten viel. Christoph von Dohnányi hat dazu beigetragen, das Renommee des Orchesters weltweit zu vergrößern - auch durch die umjubelten New Yorker Konzerte 2007 in der Carnegie Hall und vor den Vereinten Nationen zum 50. Jahrestag der Römischen Verträge. Er war ein Visionär und Wegbereiter der Elbphilharmonie, dessen Einfluss wir weiterhin mit großer Dankbarkeit und Respekt anerkennen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie."
Hamburg war stets die Heimat von Christoph von Dohnányi, selbst während seiner fast zwei Jahrzehnte währenden Amtszeit in den USA als Leiter des renommierten Cleveland Orchestra. Mit Beginn der Spielzeit 2004/2005 wurde er der achte Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters und setzte entscheidende künstlerische Impulse. Sein Ruf der Akkuratesse und Genauigkeit führte zu einer tiefen Verbindung mit dem Orchester, dessen Klang er auf unverwechselbare Weise prägte. Seine künstlerische Vision und sein hoher Anspruch waren auch Grund dafür, die klassische Musik stärker ins mediale Rampenlicht zu rücken.
Von Dohnányi war ein Wegbereiter der Elbphilharmonie und damit der neuen Heimat seines Orchesters. Sein beeindruckendes Gastspiel mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester im neuen Konzertsaal Hamburgs fand schließlich im September 2018 mit Bruckners Achter statt.
Als Gastdirigent trat Christoph von Dohnányi regelmäßig an den großen Opernhaus-Adressen wie Wien, London, Paris und Zürich sowie bei den Salzburger Festspielen auf. In Hamburg war Dohnányi bereits von 1978 bis 1982 als Chefdirigent und Intendant der Staatsoper Hamburg tätig, nachdem er zuvor als Generalmusikdirektor und Operndirektor die Frankfurter Oper geleitet hatte.
Der NDR wird sein künstlerisches Vermächtnis in ehrendem Gedenken bewahren.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6561/6112727
Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011.
NDR Intendant Hendrik Lünenborg: "Christoph von Dohnányi war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens. Sein Tod ist ein großer Verlust. Das NDR Elbphilharmonie Orchester verdankt seinem ehemaligen Chefdirigenten viel. Christoph von Dohnányi hat dazu beigetragen, das Renommee des Orchesters weltweit zu vergrößern - auch durch die umjubelten New Yorker Konzerte 2007 in der Carnegie Hall und vor den Vereinten Nationen zum 50. Jahrestag der Römischen Verträge. Er war ein Visionär und Wegbereiter der Elbphilharmonie, dessen Einfluss wir weiterhin mit großer Dankbarkeit und Respekt anerkennen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie."
Hamburg war stets die Heimat von Christoph von Dohnányi, selbst während seiner fast zwei Jahrzehnte währenden Amtszeit in den USA als Leiter des renommierten Cleveland Orchestra. Mit Beginn der Spielzeit 2004/2005 wurde er der achte Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters und setzte entscheidende künstlerische Impulse. Sein Ruf der Akkuratesse und Genauigkeit führte zu einer tiefen Verbindung mit dem Orchester, dessen Klang er auf unverwechselbare Weise prägte. Seine künstlerische Vision und sein hoher Anspruch waren auch Grund dafür, die klassische Musik stärker ins mediale Rampenlicht zu rücken.
Von Dohnányi war ein Wegbereiter der Elbphilharmonie und damit der neuen Heimat seines Orchesters. Sein beeindruckendes Gastspiel mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester im neuen Konzertsaal Hamburgs fand schließlich im September 2018 mit Bruckners Achter statt.
Als Gastdirigent trat Christoph von Dohnányi regelmäßig an den großen Opernhaus-Adressen wie Wien, London, Paris und Zürich sowie bei den Salzburger Festspielen auf. In Hamburg war Dohnányi bereits von 1978 bis 1982 als Chefdirigent und Intendant der Staatsoper Hamburg tätig, nachdem er zuvor als Generalmusikdirektor und Operndirektor die Frankfurter Oper geleitet hatte.
Der NDR wird sein künstlerisches Vermächtnis in ehrendem Gedenken bewahren.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6561/6112727
© 2025 news aktuell