Berlin (ots) -
Erst BWL-Studium, dann ein Schlaganfall, heute Interior-Designerin mit eigenem Unternehmen: Ramona Portugalov weiß, was es bedeutet, Umwege zu gehen. Als dreifache Mutter gründete sie die MONAPORT GmbH und baute sich eine Karriere auf, die sie heute in die Villen von Promis, Fünf-Sterne-Hotels und High-End-Restaurants führt.
"Ich wollte nicht länger das Leben leben, das andere für mich geplant hatten", sagt Ramona Portugalov. In diesem Beitrag erzählt sie, wie sie den Sprung vom sicheren Angestelltenjob zur erfolgreichen Unternehmerin geschafft hat, warum sich gerade Mütter viel mehr zutrauen sollten - und wieso Interior Design mehr sein kann als nur ein schönes Hobby.
Zwischen Eleganz, Mut und unternehmerischer Präzision
Wenn Ramona Portugalov einen Raum betritt, wird schnell deutlich: Hier steht eine Persönlichkeit, die ihre Entwicklung nicht dem Zufall überlässt. Sie verkörpert, wie Eleganz, Mut und unternehmerischer Gestaltungswille miteinander harmonieren können.
Heute realisiert sie exklusive Projekte an der Côte d'Azur, gestaltet renommierte Fünf-Sterne-Hotels in internationalen Metropolen und schafft private Rückzugsorte für eine anspruchsvolle Klientel. Der Weg dorthin war jedoch keineswegs geradlinig.
Vom BWL-Studium in die Welt des Luxus - ein Weg mit Umwegen
Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann Ramona Portugalov zunächst eine klassische Karriere im Angestelltenverhältnis. "Ich dachte, Sicherheit sei das Wichtigste - bis mein Körper mir das Gegenteil gezeigt hat", berichtet sie. Wenige Jahre nach dem Berufseinstieg erlitt sie einen Schlaganfall, ein einschneidendes Ereignis, das ihre Prioritäten grundlegend veränderte.
"Mir wurde klar: Es gibt keine Garantie für später. Ich muss jetzt das Leben gestalten, das ich mir vorstelle." Statt in die Komfortzone zurückzukehren, gründete sie die MONAPORT GmbH und betrat damit eine Welt, in der Ästhetik, Handwerkskunst und strategisches Denken eng verknüpft sind.
Erste Kunden gewann sie zunächst während ihrer Elternzeit über Instagram. Aus einzelnen Anfragen entwickelte sich schnell ein stetig wachsender Kundenstamm, sodass sie ihr Unternehmen in kurzer Zeit auf 18 Mitarbeiter ausbauen konnte.
Design mit Haltung - weit mehr als dekorative Gestaltung
Für Ramona Portugalov ist Interior Design mehr als ein ästhetisches Konzept. "Ein Raum ist nie nur ein Raum. Er ist Bühne, Visitenkarte und Energiequelle zugleich." Ihre gestalterische Handschrift steht für zeitlose Eleganz, hochwertige Materialien und maßgefertigte Details, ergänzt durch bewusst eingesetzte, unerwartete Akzente. "Meine Kunden investieren nicht in Möbelstücke - sie investieren in ein Lebensgefühl."
Die Unternehmerin legt Wert auf klare Strukturen, nicht nur intern, sondern auch in der Preisgestaltung. Sie arbeitet unabhängig von Möbelprovisionen und setzt auf transparente Quadratmeterpreise, um den kreativen Prozess frei von externen Interessen zu halten.
Um Interior Design auch für Kunden jenseits des klassischen Luxussegments zugänglich zu machen, entwickelte Portugalov das Konzept "Call a Designer" - eine Online-Beratung, bei der Kunden im Video-Call individuelle Lösungen zu Farbkonzepten, Möbelarrangements oder Beleuchtung erhalten. Das Angebot hat sich schnell etabliert und begeistert Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum.
Unternehmertum und Familie - eine klare Struktur als Schlüssel
Bemerkenswert ist, dass Ramona Portugalov ihr Unternehmen führt, während sie Mutter von drei Kindern ist. Sie setzt auf konsequente Prioritätensetzung, klare Abläufe und den bewussten Verzicht auf überholte Rollenbilder. "Mütter verfügen über vielfältige unternehmerische Kompetenzen - von Organisation über Multitasking bis hin zum Krisenmanagement. Diese Fähigkeiten können sie nicht nur im Alltag, sondern auch für eigene Ziele nutzen."
Engagement für die nächste Generation
Mit der Monaport Academy gibt sie ihr Wissen an andere Interior-Designer und die, die es noch werden wollen, weiter und ermutigt insbesondere Frauen, aus einer Leidenschaft ein tragfähiges Geschäft zu entwickeln. "Ich habe meinen Platz in dieser Branche erarbeitet. Jetzt möchte ich anderen zeigen, dass sie ihren eigenen Weg finden und erfolgreich gehen können."
Die Ausbildung umfasst nicht nur gestalterische Grundlagen, sondern auch unternehmerische Themen wie Kundengewinnung, Preisgestaltung und Sichtbarkeit im Markt - eine Kombination, die Absolventen den direkten Start in die Selbstständigkeit ermöglicht.
Luxus mit Bodenhaftung
Heute zählt Portugalov zu den festen Größen im internationalen Luxus-Interior-Design. Ihre Projekte in weltweiten Hotspots, eine wachsende Online-Präsenz und ein klarer Anspruch an Qualität prägen ihr Schaffen. Trotz Glamour und prominenter Kundschaft bleibt sie jemand, der weiß, wie es ist, neu zu beginnen. "Ich habe gelernt: Dein Leben kann sich komplett verändern, wenn du den Mut hast, nicht aufzugeben. Selbst wenn alle anderen zweifeln."
Über Ramona Portugalov:
Ramona Portugalov ist nicht nur Interior Designerin - sie ist eine kreative Visionärin, Unternehmerin und Inspirationsquelle für eine neue Generation von Designern. Als Gründerin und Geschäftsführerin der MonaPort Interiors in Berlin hat sie es geschafft, Interior Design neu zu denken - zugänglich, stilprägend und stets mit einem Hauch von Luxus. Mit ihrem innovativen Konzept "Call a Designer" revolutioniert sie die Art, wie Menschen Designberatung erleben: unkompliziert, direkt und individuell. Mit der MONAPORT Academy bildet sie zudem Nachwuchstalente aus. Mehr Informationen unter: www.monaport.de
Pressekontakt:
MONAPORT GMBH
Vertreten durch: Ramona Portugalov
info@monaport.de
www.monaport-design.com
Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: MONAPORT GMBH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/179222/6112713
Erst BWL-Studium, dann ein Schlaganfall, heute Interior-Designerin mit eigenem Unternehmen: Ramona Portugalov weiß, was es bedeutet, Umwege zu gehen. Als dreifache Mutter gründete sie die MONAPORT GmbH und baute sich eine Karriere auf, die sie heute in die Villen von Promis, Fünf-Sterne-Hotels und High-End-Restaurants führt.
"Ich wollte nicht länger das Leben leben, das andere für mich geplant hatten", sagt Ramona Portugalov. In diesem Beitrag erzählt sie, wie sie den Sprung vom sicheren Angestelltenjob zur erfolgreichen Unternehmerin geschafft hat, warum sich gerade Mütter viel mehr zutrauen sollten - und wieso Interior Design mehr sein kann als nur ein schönes Hobby.
Zwischen Eleganz, Mut und unternehmerischer Präzision
Wenn Ramona Portugalov einen Raum betritt, wird schnell deutlich: Hier steht eine Persönlichkeit, die ihre Entwicklung nicht dem Zufall überlässt. Sie verkörpert, wie Eleganz, Mut und unternehmerischer Gestaltungswille miteinander harmonieren können.
Heute realisiert sie exklusive Projekte an der Côte d'Azur, gestaltet renommierte Fünf-Sterne-Hotels in internationalen Metropolen und schafft private Rückzugsorte für eine anspruchsvolle Klientel. Der Weg dorthin war jedoch keineswegs geradlinig.
Vom BWL-Studium in die Welt des Luxus - ein Weg mit Umwegen
Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann Ramona Portugalov zunächst eine klassische Karriere im Angestelltenverhältnis. "Ich dachte, Sicherheit sei das Wichtigste - bis mein Körper mir das Gegenteil gezeigt hat", berichtet sie. Wenige Jahre nach dem Berufseinstieg erlitt sie einen Schlaganfall, ein einschneidendes Ereignis, das ihre Prioritäten grundlegend veränderte.
"Mir wurde klar: Es gibt keine Garantie für später. Ich muss jetzt das Leben gestalten, das ich mir vorstelle." Statt in die Komfortzone zurückzukehren, gründete sie die MONAPORT GmbH und betrat damit eine Welt, in der Ästhetik, Handwerkskunst und strategisches Denken eng verknüpft sind.
Erste Kunden gewann sie zunächst während ihrer Elternzeit über Instagram. Aus einzelnen Anfragen entwickelte sich schnell ein stetig wachsender Kundenstamm, sodass sie ihr Unternehmen in kurzer Zeit auf 18 Mitarbeiter ausbauen konnte.
Design mit Haltung - weit mehr als dekorative Gestaltung
Für Ramona Portugalov ist Interior Design mehr als ein ästhetisches Konzept. "Ein Raum ist nie nur ein Raum. Er ist Bühne, Visitenkarte und Energiequelle zugleich." Ihre gestalterische Handschrift steht für zeitlose Eleganz, hochwertige Materialien und maßgefertigte Details, ergänzt durch bewusst eingesetzte, unerwartete Akzente. "Meine Kunden investieren nicht in Möbelstücke - sie investieren in ein Lebensgefühl."
Die Unternehmerin legt Wert auf klare Strukturen, nicht nur intern, sondern auch in der Preisgestaltung. Sie arbeitet unabhängig von Möbelprovisionen und setzt auf transparente Quadratmeterpreise, um den kreativen Prozess frei von externen Interessen zu halten.
Um Interior Design auch für Kunden jenseits des klassischen Luxussegments zugänglich zu machen, entwickelte Portugalov das Konzept "Call a Designer" - eine Online-Beratung, bei der Kunden im Video-Call individuelle Lösungen zu Farbkonzepten, Möbelarrangements oder Beleuchtung erhalten. Das Angebot hat sich schnell etabliert und begeistert Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum.
Unternehmertum und Familie - eine klare Struktur als Schlüssel
Bemerkenswert ist, dass Ramona Portugalov ihr Unternehmen führt, während sie Mutter von drei Kindern ist. Sie setzt auf konsequente Prioritätensetzung, klare Abläufe und den bewussten Verzicht auf überholte Rollenbilder. "Mütter verfügen über vielfältige unternehmerische Kompetenzen - von Organisation über Multitasking bis hin zum Krisenmanagement. Diese Fähigkeiten können sie nicht nur im Alltag, sondern auch für eigene Ziele nutzen."
Engagement für die nächste Generation
Mit der Monaport Academy gibt sie ihr Wissen an andere Interior-Designer und die, die es noch werden wollen, weiter und ermutigt insbesondere Frauen, aus einer Leidenschaft ein tragfähiges Geschäft zu entwickeln. "Ich habe meinen Platz in dieser Branche erarbeitet. Jetzt möchte ich anderen zeigen, dass sie ihren eigenen Weg finden und erfolgreich gehen können."
Die Ausbildung umfasst nicht nur gestalterische Grundlagen, sondern auch unternehmerische Themen wie Kundengewinnung, Preisgestaltung und Sichtbarkeit im Markt - eine Kombination, die Absolventen den direkten Start in die Selbstständigkeit ermöglicht.
Luxus mit Bodenhaftung
Heute zählt Portugalov zu den festen Größen im internationalen Luxus-Interior-Design. Ihre Projekte in weltweiten Hotspots, eine wachsende Online-Präsenz und ein klarer Anspruch an Qualität prägen ihr Schaffen. Trotz Glamour und prominenter Kundschaft bleibt sie jemand, der weiß, wie es ist, neu zu beginnen. "Ich habe gelernt: Dein Leben kann sich komplett verändern, wenn du den Mut hast, nicht aufzugeben. Selbst wenn alle anderen zweifeln."
Über Ramona Portugalov:
Ramona Portugalov ist nicht nur Interior Designerin - sie ist eine kreative Visionärin, Unternehmerin und Inspirationsquelle für eine neue Generation von Designern. Als Gründerin und Geschäftsführerin der MonaPort Interiors in Berlin hat sie es geschafft, Interior Design neu zu denken - zugänglich, stilprägend und stets mit einem Hauch von Luxus. Mit ihrem innovativen Konzept "Call a Designer" revolutioniert sie die Art, wie Menschen Designberatung erleben: unkompliziert, direkt und individuell. Mit der MONAPORT Academy bildet sie zudem Nachwuchstalente aus. Mehr Informationen unter: www.monaport.de
Pressekontakt:
MONAPORT GMBH
Vertreten durch: Ramona Portugalov
info@monaport.de
www.monaport-design.com
Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: MONAPORT GMBH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/179222/6112713
© 2025 news aktuell