Freiburg (ots) -
Haufe und HR WORKS bündeln ihre Expertise: Mit der Integration des smarten Dokumentengenerators DocPlus in die cloudbasierte HR-Suite von HR WORKS wird Personalmanagement für mittelständische Unternehmen jetzt noch effizienter. Die Kooperation der beiden führenden Anbieter im Bereich HR-Software bringt nicht nur technologische Exzellenz, sondern auch gemeinsame Werte wie Kundenzentrierung, Qualität und Nachhaltigkeit gewinnbringend zusammen: Künftig profitieren über 3.000 bestehende HR WORKS-Kunden von smartem Dokumentenmanagement.
Haufe macht rechtssicheres Fachwissen über innovative Softwarelösungen einfach anwendbar und entwickelt digitale Tools, die den Arbeitsalltag für Corporate Services vereinfachen: DocPlus ermöglicht smartes Dokumentenmanagement und gestaltet somit administrative Prozesse im Personalmanagement effizienter. Gleichzeitig hält es höchste Rechtssicherheit-Standards ein. Zu seinen Funktionen gehören:
1. Dokumentenerstellung: Mit DocPlus lassen sich wichtige HR-Dokumente schnell und einfach mithilfe rechtssicherer Vorlagen aus der Haufe-Bibliothek erstellen oder mit KI-Unterstützung eigene Vorlagen integrieren.
2. Rechtssicherheit: Geprüfte Textbausteine und regelmäßig aktualisierte Vorlagen gewährleisten die Einhaltung aktueller gesetzlicher Standards und minimieren Fehler.
3. Individualisierung: Unternehmen können Vorlagen flexibel anpassen, Logos und Fußzeilen integrieren sowie Eingabefelder durch intelligente Logiken automatisiert befüllen.
4. Integration: DocPlus ist nahtlos in das Haufe Personal Office sowie HR WORKS eingebunden und ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Vertragsvorlagen und anderen Dokumenten.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Haufe. Mit DocPlus bieten wir unseren Kunden eine erweiterte Funktionalität, die den Verwaltungsaufwand spürbar reduziert und die Personalarbeit noch schneller und einfacher macht - und das bei maximaler Rechtssicherheit", erklärt HR WORKS-CEO Dr. Florian Weiß. HR WORKS bietet mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zur Digitalisierung ihrer Personalprozesse. Die cloudbasierte Plattform deckt zentrale Bereiche ab - darunter Reisekostenabrechnung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung und digitale Personalverwaltung.
Zwei verlässliche Partner für den Mittelstand
Die Zusammenarbeit von Haufe und HR WORKS verfolgt ein klares Ziel: aufwändige Verwaltungsprozesse sollen für HR-Fachkräfte leichter und administrative Aufgaben effizienter werden. Beide Unternehmen eint dabei nicht nur ihr regionaler Ursprung aus Freiburg im Breisgau, sondern auch ihr Streben nach nachhaltigen Lösungen mit echtem Mehrwert für ihre Kund:innen: "Die Kooperation zwischen Haufe und HR WORKS zeigt eindrucksvoll, wie wir unsere Stärken bündeln, um aus verschiedenen Modulen ein nahtloses Produkterlebnis für unsere Kund:innen zu schaffen", so Haufe-Geschäftsführerin Iris Bode. "Unser Anspruch ist es, Personalarbeit einfacher und intuitiver zu machen und wir freuen uns schon sehr auf das Feedback unserer gemeinsamen Kund:innen."
Über HR WORKS
Mit über 3.000 Kunden zählt HR WORKS zu den erfolgreichsten deutschen Software-Anbietern für Human Resources (HR). Das Unternehmen bietet seit über 25 Jahren eine einfache und durchdachte HR-Lösung, die auf KMU-Bedürfnisse abgestimmt ist. Zum Funktionsumfang zählen Personalverwaltung, Zeitwirtschaft, Reisekostenmanagement, Payroll und Personalentwicklung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen knapp 190 Mitarbeitende an den Standorten Freiburg, Frankfurt und Berlin.
Über Haufe
Haufe verbindet smarte und einzigartige Lösungsangebote mit rechtssicherem Fachwissen und bietet somit HR-Abteilungen, Steuerkanzleien und anderen Corporate Services die perfekte Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit und macht sie startklar für neue Themengebiete.
Die Marke Haufe gehört zur Haufe Group, einem führenden B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen. Das Familienunternehmen unterstützt Menschen und Unternehmen in ihrer unternehmerischen Entwicklung und bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen. Mit Content, Software und Weiterbildung. Die Haufe Group mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist breit aufgestellt, um ihre Kundinnen und Kunden mit vielfältigen Lösungen auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Die Haufe Group beschäftigt heute rund 2.700 Mitarbeitende an 12 Standorten. Zu den bekanntesten Marken der Haufe Group gehören Haufe, Haufe Akademie und Lexware. Über eine Million Kundinnen und Kunden aus der DACH-Region vertrauen auf die Leistungen der Haufe Group - von Solo-Selbständigen bis zu allen DAX 40-Konzernen.
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Senior Communications Managerin
Lara Burger
Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg
Tel: 0761 898-3695
E-Mail: pressehaufe@haufe-lexware.com
Original-Content von: Haufe, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/107515/6112821
Haufe und HR WORKS bündeln ihre Expertise: Mit der Integration des smarten Dokumentengenerators DocPlus in die cloudbasierte HR-Suite von HR WORKS wird Personalmanagement für mittelständische Unternehmen jetzt noch effizienter. Die Kooperation der beiden führenden Anbieter im Bereich HR-Software bringt nicht nur technologische Exzellenz, sondern auch gemeinsame Werte wie Kundenzentrierung, Qualität und Nachhaltigkeit gewinnbringend zusammen: Künftig profitieren über 3.000 bestehende HR WORKS-Kunden von smartem Dokumentenmanagement.
Haufe macht rechtssicheres Fachwissen über innovative Softwarelösungen einfach anwendbar und entwickelt digitale Tools, die den Arbeitsalltag für Corporate Services vereinfachen: DocPlus ermöglicht smartes Dokumentenmanagement und gestaltet somit administrative Prozesse im Personalmanagement effizienter. Gleichzeitig hält es höchste Rechtssicherheit-Standards ein. Zu seinen Funktionen gehören:
1. Dokumentenerstellung: Mit DocPlus lassen sich wichtige HR-Dokumente schnell und einfach mithilfe rechtssicherer Vorlagen aus der Haufe-Bibliothek erstellen oder mit KI-Unterstützung eigene Vorlagen integrieren.
2. Rechtssicherheit: Geprüfte Textbausteine und regelmäßig aktualisierte Vorlagen gewährleisten die Einhaltung aktueller gesetzlicher Standards und minimieren Fehler.
3. Individualisierung: Unternehmen können Vorlagen flexibel anpassen, Logos und Fußzeilen integrieren sowie Eingabefelder durch intelligente Logiken automatisiert befüllen.
4. Integration: DocPlus ist nahtlos in das Haufe Personal Office sowie HR WORKS eingebunden und ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Vertragsvorlagen und anderen Dokumenten.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Haufe. Mit DocPlus bieten wir unseren Kunden eine erweiterte Funktionalität, die den Verwaltungsaufwand spürbar reduziert und die Personalarbeit noch schneller und einfacher macht - und das bei maximaler Rechtssicherheit", erklärt HR WORKS-CEO Dr. Florian Weiß. HR WORKS bietet mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zur Digitalisierung ihrer Personalprozesse. Die cloudbasierte Plattform deckt zentrale Bereiche ab - darunter Reisekostenabrechnung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung und digitale Personalverwaltung.
Zwei verlässliche Partner für den Mittelstand
Die Zusammenarbeit von Haufe und HR WORKS verfolgt ein klares Ziel: aufwändige Verwaltungsprozesse sollen für HR-Fachkräfte leichter und administrative Aufgaben effizienter werden. Beide Unternehmen eint dabei nicht nur ihr regionaler Ursprung aus Freiburg im Breisgau, sondern auch ihr Streben nach nachhaltigen Lösungen mit echtem Mehrwert für ihre Kund:innen: "Die Kooperation zwischen Haufe und HR WORKS zeigt eindrucksvoll, wie wir unsere Stärken bündeln, um aus verschiedenen Modulen ein nahtloses Produkterlebnis für unsere Kund:innen zu schaffen", so Haufe-Geschäftsführerin Iris Bode. "Unser Anspruch ist es, Personalarbeit einfacher und intuitiver zu machen und wir freuen uns schon sehr auf das Feedback unserer gemeinsamen Kund:innen."
Über HR WORKS
Mit über 3.000 Kunden zählt HR WORKS zu den erfolgreichsten deutschen Software-Anbietern für Human Resources (HR). Das Unternehmen bietet seit über 25 Jahren eine einfache und durchdachte HR-Lösung, die auf KMU-Bedürfnisse abgestimmt ist. Zum Funktionsumfang zählen Personalverwaltung, Zeitwirtschaft, Reisekostenmanagement, Payroll und Personalentwicklung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen knapp 190 Mitarbeitende an den Standorten Freiburg, Frankfurt und Berlin.
Über Haufe
Haufe verbindet smarte und einzigartige Lösungsangebote mit rechtssicherem Fachwissen und bietet somit HR-Abteilungen, Steuerkanzleien und anderen Corporate Services die perfekte Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit und macht sie startklar für neue Themengebiete.
Die Marke Haufe gehört zur Haufe Group, einem führenden B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen. Das Familienunternehmen unterstützt Menschen und Unternehmen in ihrer unternehmerischen Entwicklung und bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen. Mit Content, Software und Weiterbildung. Die Haufe Group mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist breit aufgestellt, um ihre Kundinnen und Kunden mit vielfältigen Lösungen auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Die Haufe Group beschäftigt heute rund 2.700 Mitarbeitende an 12 Standorten. Zu den bekanntesten Marken der Haufe Group gehören Haufe, Haufe Akademie und Lexware. Über eine Million Kundinnen und Kunden aus der DACH-Region vertrauen auf die Leistungen der Haufe Group - von Solo-Selbständigen bis zu allen DAX 40-Konzernen.
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Senior Communications Managerin
Lara Burger
Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg
Tel: 0761 898-3695
E-Mail: pressehaufe@haufe-lexware.com
Original-Content von: Haufe, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/107515/6112821
© 2025 news aktuell