Berlin (ots) -
Krause wurde am 18. Dezember 1941 in Bönhof (Westpreußen) geboren und gehörte über Jahrzehnte zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Films und Fernsehens. Einem breiten Publikum war er vor allem als liebenswerter Dorfpolizist in der ARD-Reihe "Polizeiruf 110" bekannt, in der er von 1998 bis 2013 an der Seite von u. a. Jutta Hoffmann spielte.
Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Große Popularität erlangte er durch Filme wie "Wir können auch anders ..." (1993, Regie: Detlev Buck), "Schultze gets the blues" (2003, Regie: Michael Schorr) sowie die mehrfach preisgekrönte Filmreihe um "Krauses" - darunter "Krauses Fest" (2007), "Krauses Hoffnung" (2016) und "Krauses Zukunft" (2022) unter Regie von Bernd Böhlich.
In seinen Rollen verkörperte er oft bodenständige, warmherzige Figuren, die ihn zu einem Publikumsliebling machten.
Die Familie bittet um Verständnis, dass Trauer und Abschied zunächst im engsten Kreis stattfinden. Von Anfragen ist abzusehen.
Pressekontakt:
lebensnah Bestattungen
Eric Wrede
wrede@lebensnah-bestattungen.de
03024175616
Original-Content von: lebensnah-Bestattungen, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180845/6112874
Krause wurde am 18. Dezember 1941 in Bönhof (Westpreußen) geboren und gehörte über Jahrzehnte zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Films und Fernsehens. Einem breiten Publikum war er vor allem als liebenswerter Dorfpolizist in der ARD-Reihe "Polizeiruf 110" bekannt, in der er von 1998 bis 2013 an der Seite von u. a. Jutta Hoffmann spielte.
Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Große Popularität erlangte er durch Filme wie "Wir können auch anders ..." (1993, Regie: Detlev Buck), "Schultze gets the blues" (2003, Regie: Michael Schorr) sowie die mehrfach preisgekrönte Filmreihe um "Krauses" - darunter "Krauses Fest" (2007), "Krauses Hoffnung" (2016) und "Krauses Zukunft" (2022) unter Regie von Bernd Böhlich.
In seinen Rollen verkörperte er oft bodenständige, warmherzige Figuren, die ihn zu einem Publikumsliebling machten.
Die Familie bittet um Verständnis, dass Trauer und Abschied zunächst im engsten Kreis stattfinden. Von Anfragen ist abzusehen.
Pressekontakt:
lebensnah Bestattungen
Eric Wrede
wrede@lebensnah-bestattungen.de
03024175616
Original-Content von: lebensnah-Bestattungen, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180845/6112874
© 2025 news aktuell