Berlin/Bonn (ots) -
Vor der heutigen Abstimmung über die Vertrauensfrage des französischen Premierministers François Bayrou zeigt sich Staatsminister für Europa Gunther Krichbaum (CDU) im Interview mit dem Fernsehsender phoenix zuversichtlich, dass Frankreich ein stabiles Land bleibe: "Frankreich ist ein solides Land, auch wenn das aktuell sehr turbulente Tage sind." Es sei wichtig, dass "Frankreich ein Land der Stabilität bleibt", denn die Probleme könne man nur gemeinsam lösen. Es "brauche eine europäische Stabilität, denn die Herausforderungen sind immens, wenn man nicht nur in die Ukraine schaut, sondern zum Beispiel auch in die Vereinigten Staaten von Amerika", so Krichbaum bei phoenix.
Im Gegensatz zu Deutschland gebe es in Frankreich "keine Kultur der Koalitionen und ich glaube, das ist vielleicht das Neuland, das dann auch Frankreich betreten muss" so der Staatsminister. Die Verhältnisse in Frankreich seien zwar sehr schwierig, allerdings werde es "wahrscheinlich kaum gehen, ohne über den eigenen Tellerrand hinauszugehen."
Doch auch unter einer neuen Regierung werde Frankreich nicht um Reformen herumkommen, denn "der Druck ist da, auch durch die Finanzmärkte." Frankreich brauche aber keinen "Nachhilfeunterricht des Nachbarn", denn man sei sich bewusst, dass Maßnahmen getroffen werden müssten und man müsse "schauen, was dann auch dabei herauskommt", so Staatsminister Krichbaum bei phoenix.
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/Uge (https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fphoenix.de%2Fs%2FUge&data=05%7C02%7CKommunikation%40phoenix.de%7C5afbf1e3b89b47f93b3d08ddeeb6c9ff%7C453fd66002d54abb9653e86f1dc115aa%7C0%7C0%7C638929191037373109%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=nY7KYWzka5xQcTKN6JFcT7Qwf%2FwTRHj6OgCjJ31XcaM%3D&reserved=0)
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6511/6112985
Vor der heutigen Abstimmung über die Vertrauensfrage des französischen Premierministers François Bayrou zeigt sich Staatsminister für Europa Gunther Krichbaum (CDU) im Interview mit dem Fernsehsender phoenix zuversichtlich, dass Frankreich ein stabiles Land bleibe: "Frankreich ist ein solides Land, auch wenn das aktuell sehr turbulente Tage sind." Es sei wichtig, dass "Frankreich ein Land der Stabilität bleibt", denn die Probleme könne man nur gemeinsam lösen. Es "brauche eine europäische Stabilität, denn die Herausforderungen sind immens, wenn man nicht nur in die Ukraine schaut, sondern zum Beispiel auch in die Vereinigten Staaten von Amerika", so Krichbaum bei phoenix.
Im Gegensatz zu Deutschland gebe es in Frankreich "keine Kultur der Koalitionen und ich glaube, das ist vielleicht das Neuland, das dann auch Frankreich betreten muss" so der Staatsminister. Die Verhältnisse in Frankreich seien zwar sehr schwierig, allerdings werde es "wahrscheinlich kaum gehen, ohne über den eigenen Tellerrand hinauszugehen."
Doch auch unter einer neuen Regierung werde Frankreich nicht um Reformen herumkommen, denn "der Druck ist da, auch durch die Finanzmärkte." Frankreich brauche aber keinen "Nachhilfeunterricht des Nachbarn", denn man sei sich bewusst, dass Maßnahmen getroffen werden müssten und man müsse "schauen, was dann auch dabei herauskommt", so Staatsminister Krichbaum bei phoenix.
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/Uge (https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fphoenix.de%2Fs%2FUge&data=05%7C02%7CKommunikation%40phoenix.de%7C5afbf1e3b89b47f93b3d08ddeeb6c9ff%7C453fd66002d54abb9653e86f1dc115aa%7C0%7C0%7C638929191037373109%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=nY7KYWzka5xQcTKN6JFcT7Qwf%2FwTRHj6OgCjJ31XcaM%3D&reserved=0)
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6511/6112985
© 2025 news aktuell