Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Sorgen über eine mangelnde Haushaltskonsolidierung hatten zu Beginn der vergangenen Woche die Kurse von Industrieländer-Staatsanleihen mit langen und ultralangen Laufzeiten belastet und begünstigten steilere Kurven, so die Analysten der DekaBank.Schwächere US-Arbeitsmarktindikatoren aus der zweiten Reihe (JOLTS, ADP, Challenger, Erstanträge) hätten dann ab Mittwoch schrittweise für Entspannung und zunehmende Leitzinssenkungserwartungen an die Fed gesorgt. Mit der Veröffentlichung des überraschend schwachen US-Arbeitsmarktberichts am Freitag sei diese Tendenz bestätigt worden, mit weiteren Renditerückgängen und dem verstärkten Einpreisen von Fed-Leitzinssenkungen. Am Geldmarkt seien zunehmend Leitzinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bei den drei in diesem Jahr noch anstehenden FOMC-Meetings eingepreist worden. (08.09.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de