
© Foto: Rafael Henrique - SOPA Images via ZUMA Press
Das Kalkül hinter den massiven Investitionen in KI-Mitarbeiter: Kleinste Innovationssprünge könnten in Zukunft Milliardenumsätze sichern. Für Anleger stellt sich allerdings die Frage: Wie tragfähig ist diese Strategie?Meta sicherte sich jüngst einen KI-Forscher in einem Paket mit einem Wert von rund 250 Millionen US-Dollar über vier Jahre, 35 Millionen US-Dollar mehr als der Vierjahresvertrag des NBA-Megastars Stephen Curry. Einerseits signalisiert dies technologische Entschlossenheit, in einem Markt, der über künftige Wachstumschancen entscheidet. Andererseits wächst mit Ausgaben in solch einer Größenordnung der Kostendruck massiv: Schon jetzt machen die Kapitalausgaben von Meta jährlich …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE