Anzeige
Mehr »
Dienstag, 09.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
251 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Erfolgreiche Meme Coin Trading-Strategie: Deutscher Experte zeigt beeindruckende Renditen

Anzeige / Werbung

Während Bitcoin um die 111.000 Dollar Marke pendelt und Ethereum bei 4.300 Dollar stagniert, suchen Anleger vermehrt nach Altcoins mit größerem Potenzial. Dabei landen viele früher oder später bei Meme Coins, wo lebensverändernde Renditen und Totalverlust extrem nah beieinander liegen. Ein deutscher Krypto-Experte zeigt jedoch, wie man die Erfolgschancen in diesem risikoreichen Bereich deutlich erhöhen kann.

Strategischer Ansatz statt blindem Trading

Meme Coins haben auf Trader eine enorme Anziehungskraft, da ihre Kursschwankungen so extrem sind, dass innerhalb kürzester Zeit Renditen von tausenden Prozent oder auch der Totalverlust möglich sind. Von den tausenden Meme Coins, die täglich auf den Markt kommen, sind weit mehr als 90% Scam oder schaffen es nie, eine Marktkapitalisierung von über einer Million Dollar zu erreichen. Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin betont, dass man längst nicht jeden Tag Meme Coins handeln sollte.

Vielmehr geht es darum, Coins zu finden, die bereits Erfolge vorzuweisen haben, und dann das richtige Timing zu finden. Der Experte zeigt in seinem Video auf, wie sich unter den zahlreichen Meme Coins doch noch profitable Projekte identifizieren lassen. Seine Strategie scheint aufzugehen: Er hat sein Krypto-Portfolio innerhalb von 2 Jahren von 5.000 Dollar auf 200.000 Dollar getradet und überzeugt durch eine extrem hohe Trefferquote.

Snorter Trading Bot sammelt fast 4 Millionen Dollar im Presale

Da beim Meme Coin Trading Schnelligkeit entscheidend ist und Kurse innerhalb kürzester Zeit massiv schwanken können, erfreuen sich Trading Bots immer größerer Beliebtheit. Mit Snorter kommt ein Trading Bot auf den Markt, der Anlegern den entscheidenden Vorteil verschaffen könnte. Der Bot ist direkt in den Telegram-Messenger integriert und lässt sich dadurch extrem einfach bedienen, was den oft komplexen Handel auf dezentralen Kryptobörsen vereinfacht.

Per Eingabe direkt im Messenger lassen sich Meme Coins handeln, wobei auch Limit Orders und eine Copy Trading Funktion verfügbar sind, um erfolgreiche Trader zu kopieren. Besonders wichtig: Snorter scannt Smart Contract Codes vorher, um Honeypots und andere Scams auszuschließen. Der $SNORT-Token ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich und Anleger haben bereits Token im Wert von fast 4 Millionen Dollar gekauft. Analysten gehen davon aus, dass der $SNORT-Token nach dem Handelsstart an den Börsen schnell um ein Vielfaches steigen könnte.

Direkt zur Snorter Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.