Anzeige
Mehr »
Dienstag, 09.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
476 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Meme Coin mit Rückenwind: Bonk mit Golden Pocket

Anzeige / Werbung

Kaum ein Meme Coin stand in den letzten Monaten so im Fokus wie Bonk, spätestens, seit BonkPump die Meme-Coin Launchpad Szene ordentlich aufmischte und dem Platzhirschen Pump.Fun, das ebenfalls auf Solana läuft, "Feuer unter dem Hintern" machte. Allerdings gingen die Kursturbulenzen der letzten Wochen auch nicht spurlos an dem ersten Solana-Hunde-Meme-Coin vorüber. Auf Monatssicht verlor BONK 15,38 Prozent, auf Wochensicht konnte der Coin allerdings einen Gewinn von knapp 12 Prozent für sich verbuchen.

Die aktuelle Kursentwicklung zeigt eine spannende Konstellation, die technische Analysten elektrisiert: Bonk hat Halt in einer Zone gefunden, die von vielen Tradern als entscheidendes Sprungbrett für eine mögliche Trendwende gesehen wird - dem sogenannten Golden Pocket.

Golden Pocket als Drehscheibe für Bullen und Bären

Das Golden Pocket entsteht aus der Fibonacci-Retracement-Analyse und liegt meist zwischen den Leveln 0,618 und 0,65. Historisch gilt dieser Bereich als eine der zuverlässigsten Unterstützungs- und Widerstandszonen. Bei Bonk fällt dieses Level aktuell in eine Region, die zusätzlich durch den Point of Control (PoC) des Volumenprofils gestützt wird. Genau hier hat der Kurs in den vergangenen Tagen eine markante Umkehrbewegung gezeigt.

Viele Analysten werten das als Zeichen dafür, dass Käufer bereitstehen, Bonk entschlossen zu verteidigen. Die Marktstruktur - geprägt von höheren Hochs und höheren Tiefs - bleibt damit weiterhin intakt. Solange diese Struktur nicht bricht, dominiert das bullishe Szenario.

Widerstände, die es zu überwinden gilt

Die kurzfristige Kursentwicklung zeigt jedoch auch eine deutliche Barriere. Der Point of Control, an dem das höchste Handelsvolumen der letzten Wochen stattfand, liegt nun als unmittelbarer Widerstand vor dem Kurs. Sollte es Bonk gelingen, diese Zone mit genügend Volumen nach oben zu durchbrechen, wären neue Tageshochs im Bereich um 0,000037 Dollar bis 0, 000039 Dollar durchaus im Bereich des Möglichen.

Ein solches Ausbruchsszenario könnte zusätzlich durch technische Muster wie Dreiecksformationen begünstigt werden, die den Druck auf die Widerstandszone kontinuierlich erhöhen. Trader achten daher besonders auf das Zusammenspiel von Volumenanstieg und klaren Kerzenschlüssen über diesen Marken.

Institutionelle Impulse als neuer Katalysator

Auch abseits der Charts gibt es Entwicklungen, die dem Coin zusätzliche Schubkraft verleihen. So hat die Zulassung von Bonk als Sicherheiten-Asset für Perpetual Futures auf einer großen Handelsplattform den Coin stärker in den Fokus institutioneller Trader gerückt. Hinzu kommt ein signifikantes Investment eines börsennotierten Unternehmens, das sich Bonk im Wert von rund 25 Millionen Dollar gönnte.

Diese Entwicklung zeigt, dass Bonk langsam erwachsen wird und immer mehr auf dem Radar von institutionellen Investoren auftaucht. Vom Meme-Coin zum Asset, eine durchaus bemerkenswerte Entwicklung.

Die Bastion der Bullen oder warum die Marke von 0,000021 Dollar zum Zünglein an der Waage wird

So optimistisch die Charttechnik derzeit wirkt, so sensibel bleibt die Lage. Fällt Bonk unter die Marke von 0,000021 Dollar, könnte das bullishe Bild schnell Risse bekommen. Darunter wartet eine weitere Unterstützungszone um 0,0000197 Dollar, die im Falle eines Durchbruchs zu einer tieferen Korrektur führen könnte.

Technische Analysten verweisen darauf, dass ein solcher Bruch nicht nur einen kurzfristigen Rücksetzer bedeuten würde, sondern auch die Serie höherer Tiefs unterbrechen könnte. Damit stünde die übergeordnete Aufwärtsstruktur erstmals ernsthaft zur Disposition.

Warum das 200-Tage-Mittel entscheidend ist

Neben Fibonacci-Levels und Volumenprofilen spielt auch der 200-Tage-Gleitende Durchschnitt (200-MA) eine Schlüsselrolle. Bonk hat sich zuletzt genau in diesem Bereich stabilisiert, was den Golden Pocket zusätzlich untermauert. Der 200-MA gilt im Markt als verlässlicher Indikator für die langfristige Trendrichtung.

Solange sich der Kurs oberhalb dieser Linie hält, behalten Käufer in der Regel die Oberhand. Ein Rutsch darunter würde jedoch viele mittelfristige Trader aus dem Markt drängen und die Bären in eine bessere Ausgangslage bringen.

Dreieck oder Ausbruch? Jetzt gilt es

Das gegenwärtige Kursmuster lässt sich auch als fallendes Dreieck interpretieren, das in der Nähe der Unterstützungszone von 0.000021 bis 0.000022 ausläuft. Trader beobachten dieses Setup genau, da es entweder den Weg für eine kraftvolle Rally nach oben freimachen oder im Falle eines Bruchs nach unten eine Kaskade an Verkäufen auslösen könnte.

Während Bonk derzeit zu den führenden Meme-Coins im Solana-Universum zählt, formiert sich bereits ein Projekt, das die Spielregeln in diesem Sektor neu schreiben will. Pepenode definiert Meme-Coins neu, gamifiziert das Mining und setzt dabei auf eine ordentliche Prise Viralität. Nutzer bauen virtuelle Serverknoten auf, erweitern diese Schritt für Schritt und steigern damit ihre Hashrate. Jede Investition in die Nodes aktiviert zugleich einen Burn-Mechanismus, durch den ein Großteil der eingesetzten Tokens dauerhaft aus dem Umlauf verschwindet. Für zusätzliche Anreize sorgen Bonus-Ausschüttungen in Form von PEPE, FARTCOIN oder anderen Tokens für besonders aktive Teilnehmer. Damit positioniert sich Pepenode, ähnlich wie Bonk, als Meme-Coin mit tatsächlicher Utility statt reinem Hype. Der Token befindet sich aktuell noch im Presale und kann für derzeit 0,0010491 US-Dollar gekauft werden.

Hier geht es zum Pepenode Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.