COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Regierungskrise in Frankreich:
"Es wird immer deutlicher sichtbar, dass die Dauerkrise der französischen Regierung mehr ist als ein nationales Problem. Wenn es nicht gelingt, den Anstieg der Schulden zu bremsen, dann kann Frankreich sogar zur Gefahr für die Stabilität der Eurozone werden. Viele erinnern sich noch an die dramatische Lage vor einem Jahrzehnt, als das hochverschuldete Griechenland die Eurozone ins Wanken brachte. So weit ist es bei Frankreich noch nicht. Allerdings lässt die politische Lähmung zwischen den drei großen Lagern Links, Rechts und Mitte in Paris nichts Gutes ahnen. Angesichts der großen Aufgaben, vor denen Europa steht - von der Ukraine über China bis zu den Streitigkeiten mit dem Verbündeten USA - kann sich die EU eigentlich keine Schwächung in den eigenen Reihen erlauben."/DP/jha