ULM (dpa-AFX) - "Südwest Presse" zu Wahl in Argentinien:
"Eigentlich sprachen die Wirtschaftsdaten für Milei: Laut der Wirtschaftsgemeinschaft CELAC wächst die argentinische Wirtschaft um fünf Prozent und ist damit aktuell Lateinamerikas Wachstumslokomotive, die Armutsrate ist laut Unicef rückläufig und Rating-Agenturen sehen das Land wieder attraktiv für ausländische Investitionen. Und trotzdem gab es eine herbe Klatsche für Milei. Das lag neben den alles überschattenden Korruptionsvorwürfen auch daran, dass Mileis Regierung schlecht gemanagt wird und der Präsident jede Menge Konflikte provoziert hat. Mit Vizepräsidentin Victoria Villarruel hat er sich überworfen, selbst ihm nahestehende Medien attackiert er. Die konservative PRO, einst stolze bürgerliche Partei und Partner, hat er praktisch kannibalisiert. Milei versprach am Abend, eigene Fehler zu analysieren und korrigieren. Das wäre schon einmal ein erster Schritt."/DP/jha