Mainz (ots) -
2025 wird zum 47. Mal der ZDF-"aspekte"-Literaturpreis für das beste literarische Debüt des Jahres verliehen. Das Finale haben fünf Romane erreicht: Leon Engler "Botanik des Wahnsinns" (DuMont), Ozan Zakariya Keskinkiliç "Hundesohn" (Suhrkamp), Jehona Kicaj "ë" (Wallstein), Anne Sauer "Im Leben nebenan" (dtv), Lina Schwenk "Blinde Geister" (C.H. Beck).
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 11.50 Uhr, auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird in der "aspekte"-Sendung am Freitag, 17. Oktober 2025, vorgestellt: ab 21.00 Uhr im ZDF-Streaming-Portal, ab 23.30 Uhr im ZDF.
Mitglieder der aktuellen Jury sind Mara Delius (Die Welt), Christian Dunker (Geistesblüten, Berlin), Daniel Fiedler (ZDF), David Hugendick (DIE ZEIT), und Nicola Steiner (Literaturhaus Zürich).
Das ZDF vergibt den "aspekte"-Literaturpreis seit 1979 für das beste deutschsprachige Prosa-Debüt. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Preis war in der Vergangenheit fast immer Start einer großen literarischen Karriere. Mit ihm wurden Autoren und Autorinnen wie Julja Linhof, Charlotte Gneuß, Sven Pfizenmaier, Philipp Winkler, Katja Petrowskaja, Thomas Hürlimann, Ingo Schulze, Zoë Jenny, Stephan Thome, Eugen Ruge, Hanns-Josef Ortheil, die spätere Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe und die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ausgezeichnet.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Britta Schröder und Maja Tripkovic, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter Schroeder.B@zdf.de und Tripkovic.M@zdf.de
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/aspekte) (nach Log-in), telefonisch unter 06131 - 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto@zdf.de.
Weitere Informationen
- Hier finden Sie die Pressemappe (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/60-jahre-aspekte) zu "aspekte" im ZDF-Presseportal.
- Hier finden Sie die Sendung "aspekte" im ZDF-Streaming-Portal. (https://www.zdf.de/reportagen/aspekte-106)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7840/6113899
2025 wird zum 47. Mal der ZDF-"aspekte"-Literaturpreis für das beste literarische Debüt des Jahres verliehen. Das Finale haben fünf Romane erreicht: Leon Engler "Botanik des Wahnsinns" (DuMont), Ozan Zakariya Keskinkiliç "Hundesohn" (Suhrkamp), Jehona Kicaj "ë" (Wallstein), Anne Sauer "Im Leben nebenan" (dtv), Lina Schwenk "Blinde Geister" (C.H. Beck).
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 11.50 Uhr, auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird in der "aspekte"-Sendung am Freitag, 17. Oktober 2025, vorgestellt: ab 21.00 Uhr im ZDF-Streaming-Portal, ab 23.30 Uhr im ZDF.
Mitglieder der aktuellen Jury sind Mara Delius (Die Welt), Christian Dunker (Geistesblüten, Berlin), Daniel Fiedler (ZDF), David Hugendick (DIE ZEIT), und Nicola Steiner (Literaturhaus Zürich).
Das ZDF vergibt den "aspekte"-Literaturpreis seit 1979 für das beste deutschsprachige Prosa-Debüt. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Preis war in der Vergangenheit fast immer Start einer großen literarischen Karriere. Mit ihm wurden Autoren und Autorinnen wie Julja Linhof, Charlotte Gneuß, Sven Pfizenmaier, Philipp Winkler, Katja Petrowskaja, Thomas Hürlimann, Ingo Schulze, Zoë Jenny, Stephan Thome, Eugen Ruge, Hanns-Josef Ortheil, die spätere Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe und die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ausgezeichnet.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Britta Schröder und Maja Tripkovic, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter Schroeder.B@zdf.de und Tripkovic.M@zdf.de
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/aspekte) (nach Log-in), telefonisch unter 06131 - 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto@zdf.de.
Weitere Informationen
- Hier finden Sie die Pressemappe (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/60-jahre-aspekte) zu "aspekte" im ZDF-Presseportal.
- Hier finden Sie die Sendung "aspekte" im ZDF-Streaming-Portal. (https://www.zdf.de/reportagen/aspekte-106)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7840/6113899
© 2025 news aktuell