Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 10.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum diese Aktie jetzt das perfekte Chance-Risiko-Profil für Investoren bietet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
76 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EPSO-G UAB: As the term of office comes to an end, Energy Cells begins the selection process for a CEO

New energy group EPSO-G (company code 302826889, registered office address: Laisves pr. 10, Vilnius, Lithuania)

As the current CEO's term of office comes to an end, Energy Cells, a subsidiary of the new energy group EPSO-G, is announcing a public selection process for a CEO. Applications will be accepted until October 9.

The five-year term of office of Rimvydas Štilinis, CEO of Energy Cells, the energy storage system operator, will end on January 26, 2026.

CEO of state-owned companies can serve two terms, with each term lasting five years. The current head of the company, R. Štilinis, is serving his first term.

In line with the highest standards of transparency and good governance, candidates for the Energy Cells Board will be selected through a public competition, with the assistance of the EPSO-G Nomination and Remuneration Committee, which is composed primarily of independent members. The recruitment process will be conducted by AIMS International.

After completion of the selection procedures and verification of the candidates in accordance with the requirements of the laws on the protection of objects important for ensuring national security and the prevention of corruption, the decision on the appointment of the CEO from among the selected candidates will be made by the Company's Board.

EPSO-G group of companies consists of the holding company EPSO-G and its six direct subsidiaries Amber Grid, Baltpool, Energy Cells, EPSO-G Invest, Litgrid and Tetas. EPSO-G and its Group companies also hold shares in Rheinmetall Defence Lietuva, GET Baltic, Baltic RCC OÜ and TSO Holding AS. The rights and obligations of the sole shareholder of EPSO-G are exercised by the Ministry of Energy of the Republic of Lithuania.

For more information
Gediminas Petrauskas, EPSO-G communications partner
Tel. +370 610 63306, email gediminas.petrauskas@epsog.lt


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.