Hamburg, Deutschland, 9 September 2025 (ots/PRNewswire) -
Laut Umfrage sehen 66 % der deutschen Zuschauer mindestens wöchentlich AVOD- und FAST-Inhalte.
Rakuten TV, eine der führenden Streaming-Plattformen Europas, präsentierte heute die Ergebnisse einer Umfrage mit dem Titel "Unlocking New Audiences". Diese Studie untersucht die Einstellungen und Sehgewohnheiten der Zuschauer in der TV- und Streaming-Landschaft. In Deutschland zeigen die Ergebnisse eine Verschiebung hin zu kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-Modellen: 66 % der Befragten geben an, mindestens einmal pro Woche AVOD- (Ad-supported Video on Demand) oder FAST-Dienste (Free Ad-Supported TV) zu nutzen. Das Unternehmen kündigte außerdem seinen jüngsten strategischen Schritt an: eine Initiative zur Vereinfachung des CTV-Marktes durch die Konsolidierung seiner B2B-Sparte unter dem Namen Rakuten TV Enterprise. Dies stellt die nächste Wachstumsphase des Unternehmens bei seinen Angeboten für Geschäftskunden dar.
Rakuten TV Enterprise: Verbindung von Werbetreibenden, Inhalten und Zielgruppen
Während sich die Art und Weise, wie Menschen auf Fernsehunterhaltung zugreifen und diese genießen, rasant entwickelt, hat die Fernsehlandschaft einen grundlegenden Wandel erfahren. Hinter den Kulissen sind die Beziehungen zwischen Zuschauern, Rechteinhabern, Rundfunkanstalten und Werbetreibenden immer komplexer geworden.
Als Europas erfahrensten CTV- und Streaming-Experten schuf Rakuten TV mit Rakuten TV Enterprise, eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen zur Vereinfachung von CTV und Streaming für Agenturen und Werbetreibende, Inhalte-Lieferanten, Telekommunikationsunternehmen, TV-Betreiber und Publisher. Rakuten TV Enterprise verbindet Werbetreibende, Inhalte und Zielgruppen und bietet von fortschrittlichen Werbelösungen (z.B. CTVision+), über die Erstellung und Syndizierung von FAST-Kanälen bis hin zur Entwicklung von Multi-Plattform-Apps und die Verwaltung ihrer Monetarisierung, alles aus einer Hand.
Rakuten TV hatte ursprünglich "Rakuten TV Enterprise Services" ins Leben gerufen, um den Bedürfnissen von Inhalte-Eigentümern gerecht zu werden. Diese Services wurden bald auf Telekommunikationsunternehmen und TV-Betreiber ausgeweitet.
Der jüngste strategische Schritt konsolidiert alle Geschäftskunden Funktionen von Rakuten TV, einschließlich des Ad Sales, unter einer einheitlichen Marke: Rakuten TV Enterprise. Mit einem Schwerpunkt auf Transparenz, Verlässlichkeit und Messbarkeit umfasst die Rakuten TV Enterprise Ad Sales Division einen optimierten, integrierten Ansatz, der die Art und Weise neu definiert, wie Werbetreibende den CTV Kanal nutzen.
Im Mittelpunkt des Enterprise-Angebots steht CTVision+, eine Premium-Publisher-Selektion, die hochwertige CTV-Inventare in ganz Europa konsolidiert. CTVision+ bietet europaweite Reichweite mit lokaler Relevanz durch die Kombination von markensicheren Umgebungen, fortschrittlichem Audience Targeting, transparenten Kaufwegen und unabhängiger Verifizierung. Es wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Agenturen und Marken zu erfüllen, die Einfachheit in einem fragmentierten Ökosystem suchen und ermöglicht planbare, effektive und skalierbare CTV-Kampagnen.
Durch dieses einheitliche Framework baut Rakuten TV Enterprise ein offeneres, verlässliches und effektiveres CTV-Werbeökosystem auf, das Marken befähigt, planbar und kontrolliert zu investieren, während es gleichzeitig bessere Ergebnisse für alle Beteiligten liefert.
Edouard Lauwick, SVP, Media, EMEA, Rakuten TV, kommentierte: "Die Konsolidierung der Werbung unter der Marke Rakuten TV Enterprise ist die Art von Initiative, auf die Werbetreibende, Publisher und Inhaltseigentümer in ganz Europa gewartet haben. Indem wir unser kombiniertes Fachwissen, unsere Größe, unser Premium-Inventar und die beste CTV-Technologie zusammenführen, befähigen wir unsere Partner, die Chancen, die das schnelle Wachstum von CTV bietet, voll auszuschöpfen."
"Unlocking new audiences"-Bericht in Deutschland
Die Studie mit dem Titel "Unlocking New Audiences", die im Juni 2025 in Spanien, Frankreich, Deutschland und Italien durchgeführt wurde, zeigt, dass 24 % der Befragten in Deutschland, die AVOD/FAST-Plattformen nutzen, kein traditionelles lineares Fernsehen mehr konsumieren. Darüber hinaus sehen 23 % derjenigen, die AVOD/FAST nutzen, auch keine abonnementbasierten Streaming-Plattformen, was darauf hindeutet, dass werbefinanzierte Modelle Zielgruppen erreichen, die sonst schwer zu erreichen wären. Hinsichtlich des Werbeerlebnisses beschreiben sich 82 % der Befragten als sehr zufrieden, zufrieden oder neutral in Bezug auf die Anzahl der gezeigten Werbung.
Streaming- und TV-Trends in Europa
In Spanien, Frankreich, Deutschland und Italien zeigt der Bericht "Unlocking New Audiences", dass 71 % der Befragten mindestens wöchentlich AVOD/FAST nutzen, wobei 44 % von ihnen kein lineares Fernsehen mehr sehen. Zusätzlich abonnieren 25 % der AVOD/FAST-Zuschauer keine SVOD-Dienste, während 41 % der häufigen FAST/AVOD-Zuschauer Filme oder Serien sehen, die sie sonst nicht im linearen Fernsehen sehen würden.
Die Hauptgründe für dieses Verhalten sind klar: "Kostenloser" Zugang ist der Hauptgrund für den Konsum, gefolgt von der Inhaltsauswahl. Bemerkenswert ist, dass 78 % der befragten Konsumenten kostenlose Inhalte schätzen, auch wenn sie Werbung enthalten, und 62 % mit der Qualität von Filmen und Serien auf diesen Plattformen zufrieden sind. Die Werbetoleranz ist ebenfalls hoch, wobei 76 % der Zuschauer angeben, sehr zufrieden, zufrieden oder neutral in Bezug auf das Werbeerlebnis zu sein, was darauf hindeutet, dass FAST/AVOD von den Zielgruppen weitgehend akzeptiert wird.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Connected TV (CTV) in ganz Europa erheblich an Bedeutung gewinnt. Während die Konvergenz von Werbetreibenden-Ambitionen und Konsumentenakzeptanz eine optimale Gelegenhei für die WErbeindustrie darstellt, verdeutlich die Studie auch einen klaren Bedarf an Lösungen, die Lücken in Bezug auf Messbarkeit, Transparenz und Klarheit im gesamten Ökosystem schließen können.
Der vollständige Studienbericht ist auf Anfrage erhältlich.
Über Rakuten TV
Rakuten TV ist eine der führenden Streaming-Plattformen in Europa, die TVOD (Transactional Video-on-Demand), AVOD (Advertising Video-on-Demand) und FAST-Kanäle (Free Ad-Supported Streaming TV) kombiniert und Nutzern ihr gesamtes Unterhaltungserlebnis vereinfacht.
Der TVOD-Dienst bietet ein authentisches Kinoerlebnis mit den neuesten Veröffentlichungen zum Kauf oder Mieten in hoher Audio- und 4K UHD-Videoqualität. Das werbefinanzierte Angebot umfasst AVOD- und FAST-Kanäle. Der AVOD-Dienst bietet mehr als 10.000 Titel auf Abruf, darunter Filme, Dokumentationen und Serien von Hollywood- und lokalen Studios sowie Rakuten TV Originals. Der FAST-Dienst besteht aus einer umfangreichen Auswahl von über 500 einzigartigen Kanälen, darunter mehr als 100 Owned & Operated (O&O) in ganz Europa, einschließlich kostenloser linearer Kanäle von globalen Netzwerken, Top-Sendern und Mediengruppen sowie den eigenen thematischen Kanälen der Plattform mit kuratierten Inhalten.
Rakuten TV umfasst auch "Rakuten TV Enterprise", seinen B2B-Bereich, der eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen zur Vereinfachung von CTV und Streaming für Agenturen und Werbetreibende, Rechteinhaber, Telekommunikationsunternehmen, TV-Betreiber und Publisher bietet. Rakuten TV Enterprise verbindet Werbetreibende, Inhalte, Zielgruppen und bietet ihnen fortschrittliche Werbelösungen (CTVision+), die Erstellung und Syndizierung von FAST-Kanälen, Entwicklung von Multi-Plattform-Apps sowie Verwaltung ihrer Monetarisierung an. Rakuten TV ist in 43 europäischen Ländern verfügbar und erreicht derzeit mehr als 150 Millionen Haushalte über seine Anbietertate auf der Fernbedienung und vorinstallierte App auf Smart-TV-Geräten.
Rakuten TV ist Teil der Rakuten Group, Inc., einem globalen Technologieführer im Dienstleistungsbereich, der Menschen, Gemeinschaften, Unternehmen und die Gesellschaft stärkt. Die Rakuten Group bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Verbraucher und Unternehmenskunden an, mit Schwerpunkten auf E-Commerce, Fintech, digitalen Inhalten und Kommunikation.
www.rakuten.tv (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4503471-1&h=1142567145&u=http%3A%2F%2Fwww.rakuten.tv%2F&a=www.rakuten.tv)www.enterprise.rakuten.tv
Pressekontakt:
Pressekontakt Rakuten TV: Fabiana Cumia, Rakuten TV - fabiana.cumia@rakuten.com
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2767138/Rakuten_TV_Enterprise_Logo_Logo.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/rakuten-tv-stellt-neue-umfrage-zum-streaming-konsum-in-deutschland-vor-und-starkt-seinen-b2b-bereich-enterprise-302549026.html
Original-Content von: Rakuten TV, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180885/6114195
Laut Umfrage sehen 66 % der deutschen Zuschauer mindestens wöchentlich AVOD- und FAST-Inhalte.
Rakuten TV, eine der führenden Streaming-Plattformen Europas, präsentierte heute die Ergebnisse einer Umfrage mit dem Titel "Unlocking New Audiences". Diese Studie untersucht die Einstellungen und Sehgewohnheiten der Zuschauer in der TV- und Streaming-Landschaft. In Deutschland zeigen die Ergebnisse eine Verschiebung hin zu kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-Modellen: 66 % der Befragten geben an, mindestens einmal pro Woche AVOD- (Ad-supported Video on Demand) oder FAST-Dienste (Free Ad-Supported TV) zu nutzen. Das Unternehmen kündigte außerdem seinen jüngsten strategischen Schritt an: eine Initiative zur Vereinfachung des CTV-Marktes durch die Konsolidierung seiner B2B-Sparte unter dem Namen Rakuten TV Enterprise. Dies stellt die nächste Wachstumsphase des Unternehmens bei seinen Angeboten für Geschäftskunden dar.
Rakuten TV Enterprise: Verbindung von Werbetreibenden, Inhalten und Zielgruppen
Während sich die Art und Weise, wie Menschen auf Fernsehunterhaltung zugreifen und diese genießen, rasant entwickelt, hat die Fernsehlandschaft einen grundlegenden Wandel erfahren. Hinter den Kulissen sind die Beziehungen zwischen Zuschauern, Rechteinhabern, Rundfunkanstalten und Werbetreibenden immer komplexer geworden.
Als Europas erfahrensten CTV- und Streaming-Experten schuf Rakuten TV mit Rakuten TV Enterprise, eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen zur Vereinfachung von CTV und Streaming für Agenturen und Werbetreibende, Inhalte-Lieferanten, Telekommunikationsunternehmen, TV-Betreiber und Publisher. Rakuten TV Enterprise verbindet Werbetreibende, Inhalte und Zielgruppen und bietet von fortschrittlichen Werbelösungen (z.B. CTVision+), über die Erstellung und Syndizierung von FAST-Kanälen bis hin zur Entwicklung von Multi-Plattform-Apps und die Verwaltung ihrer Monetarisierung, alles aus einer Hand.
Rakuten TV hatte ursprünglich "Rakuten TV Enterprise Services" ins Leben gerufen, um den Bedürfnissen von Inhalte-Eigentümern gerecht zu werden. Diese Services wurden bald auf Telekommunikationsunternehmen und TV-Betreiber ausgeweitet.
Der jüngste strategische Schritt konsolidiert alle Geschäftskunden Funktionen von Rakuten TV, einschließlich des Ad Sales, unter einer einheitlichen Marke: Rakuten TV Enterprise. Mit einem Schwerpunkt auf Transparenz, Verlässlichkeit und Messbarkeit umfasst die Rakuten TV Enterprise Ad Sales Division einen optimierten, integrierten Ansatz, der die Art und Weise neu definiert, wie Werbetreibende den CTV Kanal nutzen.
Im Mittelpunkt des Enterprise-Angebots steht CTVision+, eine Premium-Publisher-Selektion, die hochwertige CTV-Inventare in ganz Europa konsolidiert. CTVision+ bietet europaweite Reichweite mit lokaler Relevanz durch die Kombination von markensicheren Umgebungen, fortschrittlichem Audience Targeting, transparenten Kaufwegen und unabhängiger Verifizierung. Es wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Agenturen und Marken zu erfüllen, die Einfachheit in einem fragmentierten Ökosystem suchen und ermöglicht planbare, effektive und skalierbare CTV-Kampagnen.
Durch dieses einheitliche Framework baut Rakuten TV Enterprise ein offeneres, verlässliches und effektiveres CTV-Werbeökosystem auf, das Marken befähigt, planbar und kontrolliert zu investieren, während es gleichzeitig bessere Ergebnisse für alle Beteiligten liefert.
Edouard Lauwick, SVP, Media, EMEA, Rakuten TV, kommentierte: "Die Konsolidierung der Werbung unter der Marke Rakuten TV Enterprise ist die Art von Initiative, auf die Werbetreibende, Publisher und Inhaltseigentümer in ganz Europa gewartet haben. Indem wir unser kombiniertes Fachwissen, unsere Größe, unser Premium-Inventar und die beste CTV-Technologie zusammenführen, befähigen wir unsere Partner, die Chancen, die das schnelle Wachstum von CTV bietet, voll auszuschöpfen."
"Unlocking new audiences"-Bericht in Deutschland
Die Studie mit dem Titel "Unlocking New Audiences", die im Juni 2025 in Spanien, Frankreich, Deutschland und Italien durchgeführt wurde, zeigt, dass 24 % der Befragten in Deutschland, die AVOD/FAST-Plattformen nutzen, kein traditionelles lineares Fernsehen mehr konsumieren. Darüber hinaus sehen 23 % derjenigen, die AVOD/FAST nutzen, auch keine abonnementbasierten Streaming-Plattformen, was darauf hindeutet, dass werbefinanzierte Modelle Zielgruppen erreichen, die sonst schwer zu erreichen wären. Hinsichtlich des Werbeerlebnisses beschreiben sich 82 % der Befragten als sehr zufrieden, zufrieden oder neutral in Bezug auf die Anzahl der gezeigten Werbung.
Streaming- und TV-Trends in Europa
In Spanien, Frankreich, Deutschland und Italien zeigt der Bericht "Unlocking New Audiences", dass 71 % der Befragten mindestens wöchentlich AVOD/FAST nutzen, wobei 44 % von ihnen kein lineares Fernsehen mehr sehen. Zusätzlich abonnieren 25 % der AVOD/FAST-Zuschauer keine SVOD-Dienste, während 41 % der häufigen FAST/AVOD-Zuschauer Filme oder Serien sehen, die sie sonst nicht im linearen Fernsehen sehen würden.
Die Hauptgründe für dieses Verhalten sind klar: "Kostenloser" Zugang ist der Hauptgrund für den Konsum, gefolgt von der Inhaltsauswahl. Bemerkenswert ist, dass 78 % der befragten Konsumenten kostenlose Inhalte schätzen, auch wenn sie Werbung enthalten, und 62 % mit der Qualität von Filmen und Serien auf diesen Plattformen zufrieden sind. Die Werbetoleranz ist ebenfalls hoch, wobei 76 % der Zuschauer angeben, sehr zufrieden, zufrieden oder neutral in Bezug auf das Werbeerlebnis zu sein, was darauf hindeutet, dass FAST/AVOD von den Zielgruppen weitgehend akzeptiert wird.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Connected TV (CTV) in ganz Europa erheblich an Bedeutung gewinnt. Während die Konvergenz von Werbetreibenden-Ambitionen und Konsumentenakzeptanz eine optimale Gelegenhei für die WErbeindustrie darstellt, verdeutlich die Studie auch einen klaren Bedarf an Lösungen, die Lücken in Bezug auf Messbarkeit, Transparenz und Klarheit im gesamten Ökosystem schließen können.
Der vollständige Studienbericht ist auf Anfrage erhältlich.
Über Rakuten TV
Rakuten TV ist eine der führenden Streaming-Plattformen in Europa, die TVOD (Transactional Video-on-Demand), AVOD (Advertising Video-on-Demand) und FAST-Kanäle (Free Ad-Supported Streaming TV) kombiniert und Nutzern ihr gesamtes Unterhaltungserlebnis vereinfacht.
Der TVOD-Dienst bietet ein authentisches Kinoerlebnis mit den neuesten Veröffentlichungen zum Kauf oder Mieten in hoher Audio- und 4K UHD-Videoqualität. Das werbefinanzierte Angebot umfasst AVOD- und FAST-Kanäle. Der AVOD-Dienst bietet mehr als 10.000 Titel auf Abruf, darunter Filme, Dokumentationen und Serien von Hollywood- und lokalen Studios sowie Rakuten TV Originals. Der FAST-Dienst besteht aus einer umfangreichen Auswahl von über 500 einzigartigen Kanälen, darunter mehr als 100 Owned & Operated (O&O) in ganz Europa, einschließlich kostenloser linearer Kanäle von globalen Netzwerken, Top-Sendern und Mediengruppen sowie den eigenen thematischen Kanälen der Plattform mit kuratierten Inhalten.
Rakuten TV umfasst auch "Rakuten TV Enterprise", seinen B2B-Bereich, der eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen zur Vereinfachung von CTV und Streaming für Agenturen und Werbetreibende, Rechteinhaber, Telekommunikationsunternehmen, TV-Betreiber und Publisher bietet. Rakuten TV Enterprise verbindet Werbetreibende, Inhalte, Zielgruppen und bietet ihnen fortschrittliche Werbelösungen (CTVision+), die Erstellung und Syndizierung von FAST-Kanälen, Entwicklung von Multi-Plattform-Apps sowie Verwaltung ihrer Monetarisierung an. Rakuten TV ist in 43 europäischen Ländern verfügbar und erreicht derzeit mehr als 150 Millionen Haushalte über seine Anbietertate auf der Fernbedienung und vorinstallierte App auf Smart-TV-Geräten.
Rakuten TV ist Teil der Rakuten Group, Inc., einem globalen Technologieführer im Dienstleistungsbereich, der Menschen, Gemeinschaften, Unternehmen und die Gesellschaft stärkt. Die Rakuten Group bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Verbraucher und Unternehmenskunden an, mit Schwerpunkten auf E-Commerce, Fintech, digitalen Inhalten und Kommunikation.
www.rakuten.tv (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4503471-1&h=1142567145&u=http%3A%2F%2Fwww.rakuten.tv%2F&a=www.rakuten.tv)www.enterprise.rakuten.tv
Pressekontakt:
Pressekontakt Rakuten TV: Fabiana Cumia, Rakuten TV - fabiana.cumia@rakuten.com
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2767138/Rakuten_TV_Enterprise_Logo_Logo.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/rakuten-tv-stellt-neue-umfrage-zum-streaming-konsum-in-deutschland-vor-und-starkt-seinen-b2b-bereich-enterprise-302549026.html
Original-Content von: Rakuten TV, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180885/6114195
© 2025 news aktuell