Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 10.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum diese Aktie jetzt das perfekte Chance-Risiko-Profil für Investoren bietet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1JGSL | ISIN: NL0009805522 | Ticker-Symbol: YDX
Tradegate
09.09.25 | 21:58
82,00 Euro
+50,46 % +27,50
Branche
Internet
Aktienmarkt
RUSSLAND
1-Jahres-Chart
NEBIUS GROUP NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEBIUS GROUP NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
81,0082,5009.09.
81,5082,0009.09.
ratgeberGELD.at
335 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nebius Group - NBIS: Niederländische Tech-Aktie im Höhenflug!

20-Mrd. -USD-Deal mit Microsoft!

Nebius (NBIS) will Kunden Mehrwert bieten: vertikal integrierter KI-Cloud-Anbieter, mit einem proprietären Hard- und Software-Stack!

Nebius (NBIS) - ISIN NL0009805522

Rückblick: Nach der Meldung eines 20-Milliarden-USD-Deals mit dem Software-Giganten Microsoft über dringend benötigte GPU-Kapazität steht die an der Nasdaq gelistete Nebius-Aktie vorbörslich stark im Plus gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Für einen Long-Einstieg wären Rücksetzer zum Hoch vom 11.August oder zur Widerstandslinie der Vortage interessant.

Nebius-Aktie: Chart vom 08.09.2025, Kürzel: NBIS Kurs: 64.06 USD, Tageschart Quelle: TWS



Mögliches bullisches Szenario

Sobald die oben beschriebene Annäherung abgeschlossen ist, könnte man als vorläufiges Kursziel das vorbörsliche Kursniveau ansteuern.

Mögliches bärisches Szenario

Die Gewinnentwicklung war in den Jahren 2023 und 2024 rückläufig. Für den Deal mit Microsoft benötigt Nebius kurzfristig Fremdkapital, was die weitere Entwicklung der fundamentalen Kennzahlen ausbremsen könnte und zu einem Vertrauensverlust bei Aktionären führen könnte.

Meinung

Nebius, ein junger Cloud-Anbieter aus Amsterdam, hilft Microsoft, indem es Kapazitäten aus seinem Rechenzentrum in New Jersey bereitstellt. Eine weitere Besonderheit: Das Besondere: Nebius ist 2024 aus einer Abspaltung des russischen Tech-Konzerns Yandex hervorgegangen. Der Gründer Arkadi Wolosch, der sich klar vom Putin-Regime distanziert hat, baute das Unternehmen in Europa neu auf. Nebius bietet ein Komplettpaket aus Hardware, Cloud-Infrastruktur und eigener Chip-Entwicklung - also alles aus einer Hand. Analysten erwarten, dass Microsofts Einstieg andere Großkunden anlocken wird und Nebius so schnell zu einem ernsthaften Player im globalen KI-Cloud-Markt aufsteigt. Für Microsoft ist die Vereinbarung ein Befreiungsschlag. Statt selbst teure Infrastruktur hochzuziehen, kauft man sich Kapazitäten zu und kann so die Nachfrage nach KI-Diensten schneller bedienen. Für Nebius bedeutet der Deal nicht nur prall gefüllte Kassen, sondern auch internationale Glaubwürdigkeit - ein Ritterschlag im Geschäft mit KI-Infrastruktur. Somit kommen wir zu einer stark bullischen Einschätzung, auch wenn wir mit der im Tech-Sektor üblichen Volatilität rechnen und daher eine Absicherung vorgesehen haben.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 15.27 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 553.65 Millionen USD
  • Meine Meinung zu Nebius Group ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.trendingtopics.eu/microsoft-schliesst-milliarden-deal-mit-nebius-will-kapazitaetsengpaesse-ueberwinden/
  • Veröffentlichungsdatum: 09.09.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von





© 2025 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.