Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 10.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum diese Aktie jetzt das perfekte Chance-Risiko-Profil für Investoren bietet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Seyit Binbir
282 Leser
Artikel bewerten:
(1)

"Betongold" von Florian Bauer: Neues Buch klärt über Immobilieninvestments auf

Niedrige Löhne. Steigende Inflation. Zu späte, finanzielle Vorsorge. Grundvertrauen auf staatliche Rente. Gründe für grassierende Altersarmut gibt es in Deutschland zur Genüge.

Das neue Buch vom Kölner Immobilienunternehmer Florian Bauer, Geschäftsführer der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe "Betongold. Mit Plan zum Immobilienmillionär. Aus der Praxis. Für die Praxis." setzt an diesen Themen an.

Anhand von realen Stories zeichnet das Buch einen Weg auf, wie sich Privatpersonen in Deutschland heute ein nachhaltiges Vermögen mit Immobilien aufbauen können. Ohne falsche Versprechungen. Dafür mit einer durchdachten Strategie für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Mehr Details gibt es auf der Amazon-Produktseite: Betongold: Mit Plan zum Immobilienmillionär

Unter spanischen Palmen: Zwei Paare auf dem Weg zu Immobilien-Profis

Statt abstrakter Fallbeispiele greift das innovative Werk auf reale Geschichten zurück: Zwei Paare, die sich im Spanienurlaub über ihre Erfahrungen mit Immobilieninvestments austauschen.

Yvonne 36 Jahre alt und Vertriebsassistentin, Sebastian (48) und leitender Angestellter, Andrea (37) und Lehrerin sowie Andreas (44) und Jurist sind dabei echte Personen, die im wirklichen Leben in Immobilien investieren.

Im Lauf der Reise auf der iberischen Halbinsel werden die wichtigsten strategischen Fragen rund um Betongold aufgemacht:

  • Warum ist es heute eine Notwendigkeit und kein Luxus, sich intensiv mit Wohnungen und Häusern als Investment zu beschäftigen?
  • Welche Immobilie passt zu persönlichen Zielen als Kapitalanleger?
  • Was müssen Käufer in puncto Objektauswahl, Finanzierung und Steuern verinnerlichen?
  • Und am wichtigsten: Wie komme ich überhaupt ins Doing?

Mit dieser authentischen Erzählweise bringt "Betongold" Wissen in ein Umfeld, das Emotionen weckt und Identifikation ermöglicht. Urlaub unter Palmen wird so zum Setting für ein "How to Immobilien".

Damit hebt sich das Werk von traditionellen und teilweise trockenen Fachbüchern ab. Bleibt nah an der Lebensrealität vieler Anleger und zeigt Wege hin zu finanzieller Freiheit.

Zwischen Manchego, Paella und Sangria

Bauer betont, dass Immobilieninvestments in Deutschland häufig an der Umsetzung scheitern. Zwar sei das Interesse groß, doch viele Menschen verharren in theoretischem Wissen, aus Angst oder Unsicherheit.

"Betongold" räumt mit unnötigen Sorgen auf. Und motiviert die Leserinnen und Leser erste konkrete Schritte zu gehen.

Dabei demonstriert das Buch nicht nur, wie man mit Immobilien Vermögen aufbauen kann, sondern auch, wie sich steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten legal nutzen lassen. Für Bauer sind Steuern dabei der größte Hebel in Sachen Vermögensaufbau. Ein vom Staat bewusst ermöglichter Vorteil.

Kapitalanlage auf den Punkt gebracht

Das Buch richtet sich an ein breit aufgestelltes Publikum: Vom Anfänger, der seine erste Wohnung erwerben möchte, über den Fortgeschrittenen mit Interesse an einem robusten Portfolio bis zum Profi, der mit Immobilien ein eigenes Unternehmen aufbauen möchte.

Zentral ist die Botschaft, dass Immobilien keine exklusive Anlageklasse für Großinvestoren sind. Ein solides Einkommen (3.000 EUR bis 3.500 EUR netto pro Monat) und eine klare Strategie reichen, um einzusteigen. Entscheidend sind dabei die persönlichen Ziele des Anlegers und die Einhaltung von Spielregeln. Das können der Zustand der Immobilie, Rücklagen oder Protokolle der Eigentümerversammlungen sein.

Warum gerade jetzt die beste Zeit für ein Betongold-Invest ist

Trotz Zinsen, Inflation und Regulierung sieht Bauer Immobilien als krisenresistente Anlageform. Wohnraum bleibt ein nicht digitalisierbares Grundbedürfnis, während der Wohnungsbau in Deutschland stockt. Kurzum: Zu viele Menschen suchen in Deutschland nach Wohnungen, von denen es zu wenige gibt.

Bestandsimmobilien in guten Lagen werden daher an Wert gewinnen. Sofern Lage und Objektzustand stimmen. On top kommt die lukrative Möglichkeit, den Wert aktiv durch Maßnahmen wie energetische Sanierungen zu steigern. Chancen, die andere Assetklassen nicht bieten.

Ein Call-to-Action für alle Immobilieninteressenten

Bedeutet im Wrap-Up: "Betongold" ist ein ehrlicher Appell an alle, die ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Statt auf staatliche Renten oder vermeintlich sichere Finanzprodukte zu vertrauen, lädt der Titel zur Eigeninitiative auf.

Mit praxisnahen Beispielen, ganzheitlichem Ansatz und dem Anspruch, Immobilieninvestments als das zu präsentieren, was sie sind: Die attraktivste Chance, um im Hier und Jetzt ein nachhaltiges Vermögen aufzubauen.

Enthaltene Werte: DE0009653386

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.