Neue StorageGRID-Funktionen steigern die Leistung für KI-Workloads und vereinfachen die Cyber-Resilienz
NetApp® (NASDAQ: NTAP), das Unternehmen für intelligente Dateninfrastruktur, hat heute NetApp StorageGRID® 12.0 angekündigt, eine skalierbare, softwaredefinierte Objektspeicherlösung für unstrukturierte Daten. Mit dieser Version von StorageGRID werden neue Funktionen eingeführt, die darauf ausgelegt sind, KI-Initiativen zu verbessern, die Datensicherheit zu erhöhen und die Dateninfrastruktur von Unternehmen zu modernisieren.
Unabhängig davon, ob Unternehmen gerade erst mit der Modernisierung ihrer Data Lakes beginnen oder schon mit fortschrittlichen KI-Anwendungen experimentieren, müssen sie exponentiell ansteigende Mengen unstrukturierter Daten wie Text, Video, Maschinen- und Sensordaten, Serverprotokolle und vieles mehr verwalten und speichern. Unternehmen, die diesen wachsenden Datenberg nutzen möchten, benötigen eine sichere, kostengünstige und skalierbare Lösung wodurch der Objektspeicher zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer primären Speicherumgebung wird.
"Als bewährter Branchenführer im Bereich lokaler Objektspeicher bietet NetApp StorageGRID die Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Leistung, die für moderne Workloads wie KI erforderlich sind", so Sandeep Singh, Senior Vice President und General Manager of Enterprise Storage bei NetApp. "Mit unseren neuesten Updates können Kunden ihre objektbasierten Datenbestände sicherer erweitern und Workloads beschleunigen, sodass sie sich darauf konzentrieren können, ihre Daten nutzbringend einzusetzen."
NetApp StorageGRID 12.0 bietet neue Funktionen zur Stärkung des Objektspeichers in der intelligenten Dateninfrastruktur der Kunden, darunter:
- Verbesserte Skalierung für KI-Workloads: StorageGRID 12.0 umfasst neue Funktionen für erweitertes Caching, die die Effizienz und Skalierbarkeit für KI-Training und andere HPC-Workloads verbessern und die Leistung mit einem bis zu 20-mal höheren Durchsatz als zuvor steigern. Darüber hinaus unterstützt es die Versionierung von KI-Datensätzen mit Bucket-Zweigen. Kunden können KI-Projekte einfacher im großen Maßstab iterieren, Test- und Entwicklungsabläufe vereinfachen und ihre Datenspeicher widerstandsfähiger machen. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer schnell platzsparende Klone ihrer Objektspeicher-Buckets erstellen, um sie in ihren Workflows zu verwenden und eine schnellere Wiederherstellung bei Störungen zu ermöglichen.
- Vereinfachte Verwaltung: StorageGRID 12.0 umfasst zahlreiche Verbesserungen, die von besseren Firmware-Upgrades für Laufwerke bis hin zu verbesserten Möglichkeiten zur Protokollarchivierung reichen und darauf ausgelegt sind, die Arbeit von Administratoren zu vereinfachen. Administratoren können Firmware-Updates für Laufwerke auf allen Knoten automatisieren und so den manuellen Aufwand für Wartungsaufgaben reduzieren.
- Verbesserte Cyber-Resilienz und Sicherheitsfunktionen: StorageGRID 12.0 enthält Updates zur Erhöhung der Sicherheit von Objektspeicherumgebungen. Die Lösung unterstützt jetzt stärkere Verschlüsselungsstandards mit AES-GCM-Verschlüsselung, Integritätsprüfung, stärkere Festplattenverschlüsselung und eine werkseitig voreingestellte Sperrung von SSH-Ports. Außerdem genießen die Kunden eine einfachere Unterstützung unveränderlicher Datensätze für KI, indem sie die neue Unterstützung für Objekt-Sperren bei der netzwerkübergreifenden Replikation nutzen.
Um mehr über alle neuen Funktionen von NetApp StorageGRID 12.0 und andere Updates im gesamten NetApp-Portfolio zu erfahren, besuchen Sie: https://www.netapp.com/product-updates.
Aussagen von NetApp zu noch nicht veröffentlichten Angeboten und Zukunftsplänen dienen ausschließlich Informationszwecken, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und sollten nicht als Grundlage für Kauf- oder andere Entscheidungen herangezogen werden. Solche Aussagen stellen keinerlei Zusage, Verpflichtung, Garantie oder Gewährleistung seitens NetApp dar, auch nicht hinsichtlich Verfügbarkeit, Funktionalität, Preisgestaltung oder Zeitplan.
Weitere Ressourcen
- StorageGRID 12.0: Unverzichtbare neue Funktionen für KI und moderne Apps
- StorageGRID: Optimierter, intelligenter, moderner Objektspeicher
Über NetApp
NetApp ist das Unternehmen für intelligente Dateninfrastrukturen, das einheitliche Datenspeicherung, integrierte Daten-, Betriebs- und Workload-Services kombiniert, um aus einer Welt voller Störungen eine Chance für jeden Kunden zu machen. NetApp schafft eine silofreie Infrastruktur und nutzt Observability und KI, um das branchenweit beste Datenmanagement zu ermöglichen. Als einziger unternehmensgerechter Speicherdienst, der nativ in die größten Clouds der Welt eingebettet ist, bietet unser Datenspeicher nahtlose Flexibilität. Darüber hinaus schaffen unsere Datendienste einen Datenvorteil durch überlegene Cyber-Resilienz, Governance und Anwendungsagilität. Unsere Betriebs- und Workload-Services sorgen durch Observability und KI für eine kontinuierliche Optimierung der Leistung und Effizienz von Infrastruktur und Workloads. Unabhängig von Datentyp, Arbeitslast oder Umgebung können Sie mit NetApp Ihre Dateninfrastruktur transformieren, um Ihre Geschäftsmöglichkeiten zu realisieren. Erfahren Sie mehr unter www.netapp.com oder folgen Sie uns auf X, LinkedIn, Facebook und Instagram
NETAPP, das NETAPP Logo und die unter www.netapp.com/TM aufgeführten Marken sind Handelsmarken von NetApp, Inc. Andere Firmen- und Produktnamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250909442144/de/
Contacts:
Medien-Kontakt:
Kenya Hayes
NetApp
kenya.hayes@netapp.com
Investoren-Kontakt:
Kris Newton
NetApp
kris.newton@netapp.com