Linz (www.anleihencheck.de) - Heute werden in den USA die Produzentenpreise veröffentlicht, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Diese würden in der Regel einen Vorgeschmack auf die am Donnerstag veröffentlichten Inflationsdaten gegeben. Der Preisdruck habe in den letzten Monaten wieder leicht angezogen. Die Erwartung liege bei +2,9% im Jahresvergleich. Dennoch werde die US-Notenbank nächste Woche den Leitzins nach unten anpassen. Hauptgrund sei der Arbeitsmarkt, der zuletzt erste Anzeichen von Schwäche gezeigthabe. Korrekturen in EUR/USD bis zum Chartpunkt 1,1660 seien möglich. Am großen Bild habe sich nichts geändert. Kurse in EUR/USD um 1,1800 seien möglich. (10.09.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de