Trotz Konsumzurückhaltung und Konkurrenzdruck hätten die Unternehmen keine existenziellen Probleme. Dennoch drängt er auf eine schnelle Umsetzung der Investitionspakete der Bundesregierung. HORNBACH selbst ist mit Zuwächsen ins Geschäftsjahr 2025/26 gestartet, vor allem dank guter Wetterbedingungen und einer hohen Gartennachfrage. Die Prognosen wurden bestätigt, beim operativen Ergebnis zeigt sich der Konzern sogar leicht optimistischer. An der Börse zählt die Aktie mit rund 40 % Kursplus seit Jahresbeginn zu den Spitzenreitern im SDAX. Künftig will HORNBACH vor allem im Ausland expandieren, da neue Standorte in Deutschland wegen hoher Grundstücks- und Baukosten schwer zu finden sind.
Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement - börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker - Börse kompakt & kompetent

Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement - börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker - Börse kompakt & kompetent
© 2025 Bernecker Börsenbriefe