London (www.anleihencheck.de) - François Bayrou hat die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament wie erwartet verloren, so John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.Sowohl die politischen Unsicherheiten als die Ungewissheit hinsichtlich des Haushaltsplans für 2026 dürften zu anhaltender Volatilität bei den Spreads französischer Staatsanleihen führen. Diese werde so lange anhalten, bis ein endgültiger Haushalt verabschiedet sei. Die Sicherung politischer Stabilität dürfte dabei auf Kosten besserer öffentlichen Finanzen gehen. Dies könnte wiederum dazu führen, dass die Spreads französischer Staatsanleihen höher ausfallen würden als in einem Szenario, in dem François Bayrou Premierminister geblieben wäre. Neben den politischen Ereignissen werde der Markt auch ganz genau beobachten, inwiefern die Ratingagenturen Frankreich mehr Zeit für die Herstellung politischer Stabilität einräumen würden - und, was noch wichtiger sei, einem Haushalt für 2026 zustimmen, der für die politischen Akteure, den Markt und die EU akzeptabel sei. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de