TÜTZPATZ (dpa-AFX) - Auf 93 Hektar kombiniert die bislang größte deutsche Anlage ihrer Art im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte landwirtschaftliche Nutzung mit Stromerzeugung aus Sonnenenergie. In Tützpatz hat das Energieunternehmen Vattenfall einen entsprechenden Agri-PV-Park in Betrieb genommen.
Der Solarpark besteht laut Vattenfall aus drei Teilflächen. Auf einer sollen Hühner in mobilen Ställen gehalten werden. In Planung ist demnach die Haltung von bis zu 15.000 Tieren. Auf den beiden anderen Flächen soll Ackerbau betrieben werden. Dort können Solarmodule den Angaben zufolge gekippt werden, um Platz für Landmaschinen zu schaffen.
Die Leistung wird mit bis zu 76 Megawatt angegeben. Der Strom werde im Rahmen eines langfristigen Liefervertrags von einer Tochter der Deutschen Telekom AG abgenommen, teilte Vattenfall mit. Rechnerisch decke die Anlage den jährlichen Bedarf von etwa 4.600 Mobilfunkstandorten.
Verband sieht großes Potenzial
Es gibt laut Branchendaten zwar bereits Agri-PV-Anlagen in Deutschland. Ihre Entwicklung ist nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft aber noch relativ neu. Das theoretische Potenzial sei sehr groß, zahlreiche Anlagen befänden sich in Planung. Teils bremsen laut Verband aber noch die bestehenden Rahmenbedingungen etwa bei der Förderung. Bislang ließen sich nur sehr große und leistungsstarke Anlagen ohne entsprechende Förderung betreiben./chh/DP/jha