ULM (dpa-AFX) - Die "Südwest Presse" zur Debatte über den Verbrenner:
"Tatsächlich aber sind die deutschen Autobauer, die sich zu lange auf ihren Erfolgen ausgeruht hatten, aufgewacht. Sie haben Milliarden in die Elektromobilität investiert und verstehen die Kundenwünsche jetzt besser. Und noch verbleiben zehn Jahre, um alle Neuwagenkunden zu E-Auto-Fans zu machen. Dass die automobile Zukunft elektrisch sein wird, bestreitet nicht einmal die Union. Ein Elektroantrieb aber ist weit weniger komplex als ein Verbrenner, da braucht es weniger Zulieferer, weniger Beschäftigte. Die Branche schrumpft unausweichlich. Die Frage ist nur, wie stark. Fakt ist zudem: Deutschland kann hier nichts allein entscheiden. Es handelt sich um ein EU-weites Ziel. Statt sich deshalb in Brüssel zu verkämpfen, könnte man in Deutschland ja einfach an den Rahmenbedingungen arbeiten, etwa an noch mehr Ladesäulen. Und vor allem an billigem Strom."/yyzz/DP/men