Investlinx Investment Management Ltd. (im Folgenden "Investlinx" genannt), ein bankenunabhängiger europäischer Vermögensverwalter, der sich auf aktiv verwaltete ETFs spezialisiert, hat heute Morgen seine beiden ETFs auch auf Xetra notiert und damit seinen Eintritt in den deutschen und in den österreichischen Markt vollzogen. Dieser Schritt folgt auf ein erfolgreiches Debüt an der Borsa Italiana im Februar 2023.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250910998063/de/

Photo: martinjoppen.de Deutsche Börse
Investlinx wurde von Mario Bonaccorso gegründet, dem ehemaligen Geschäftsführer für Investitionen von Exor N.V., der Investmentgesellschaft der Familie Agnelli, die u.a. für ihre Beteiligungen an Ferrari, The Economist und Juventus FC bekannt ist. Investlinx wurde im Jahr 2021 von Herrn Bonaccorso gegründet, wobei Exor das Startkapital für beide ETFs bereitstellte und eine Minderheitsbeteiligung an der Verwaltungsgesellschaft hält.
Beide Investlinx-ETFs werden aktiv vom eigenen Portfoliomanagement-Team und ohne Bezugnahme auf Benchmark-Indizes verwaltet. Beide aktiv verwalteten ETFs streben einen hohen aktiven Share* an und bieten Anlegern eine Ergänzung zu passiven ETFs.
Investlinx Capital Appreciation UCITS ETF ist ein global anlegender Aktien-ETF, der aktiv verwaltet wird. Das Portfoliomanagement investiert ohne einschränkende Benchmark und fokussiert seine Auswahl auf hochwertige Unternehmen.
Der ETF investiert in Unternehmen, die von strukturellen Wachstumstrends profitieren, über nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen und von starken Managementteams geführt werden. Der ETF verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Private Equity, wobei der Schwerpunkt auf langfristigem Gewinnwachstum und einem tiefgreifenden Verständnis der Portfoliounternehmen liegt. Der ETF hat seit seiner Notierung an der Borsa Italiana im Februar 2023 eine Rendite von 37,0% für Anleger erzielt (13,3 annualisiert)1 und ein verwaltetes Vermögen ("AuM") von 173 Millionen Euro erreicht.**
Investlinx Balanced Income UCITS ETF ist der erste aktiv verwaltete Misch-ETF in Europa, der direkt in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere investiert.
Der gemischte ETF nutzt eine proprietäre Vermögensallokation und Wertpapierauswahl, um überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu erzielen. Im Vergleich zu festverzinslichen ETFs und alternativen Anlageklassen (Immobilien, Rohstoffe, Infrastruktur) ist dies ein überzeugender Ansatz. Der Aktienanteil orientiert sich an den Anlageprinzipien des Investlinx Capital Appreciation ETF. Der festverzinsliche Anteil des ETF investiert flexibel über die gesamte Kapitalstruktur und das gesamte Kreditspektrum hinweg, von Staatsanleihen bis hin zu Hochzinsanleihen, einschließlich hybrider Unternehmensanleihen, die 9 des Portfolios ausmachen.** Die Allokation des ETF in festverzinsliche Wertpapiere ist darauf ausgelegt, das Kapital zu erhalten und auf Marktverwerfungen zu reagieren, während gleichzeitig positive reale Renditen angestrebt werden. Der ETF hat seit seiner Notierung an der Borsa Italiana im Februar 2023 eine Rendite von 22,1 für Anleger erzielt (8,3 annualisiert)2 und ein verwaltetes Vermögen ("AuM") von 45 Millionen Euro erreicht.**
"Mit der heutigen Notierung an der Xetra erweitern wir unsere Präsenz in Europa. Wir sind davon überzeugt, dass deutsche und österreichische Anleger unsere differenzierte aktive Strategie zu schätzen wissen werden, die darauf ausgerichtet ist, langfristig einen Mehrwert gegenüber passiven Anlagen zu erzielen" so Bonaccorso.
"Vor drei Jahren haben wir bei Null angefangen, heute verwalten wir im Auftrag unserer Kunden über 230 Millionen Euro. Wir freuen uns, deutschen Anlegern eine neue, überzeugende und langfristige Strategie anbieten zu können, die von einer Private-Equity-Denkweise geleitet wird und mit aktiv verwalteten ETFs umgesetzt wird. Unsere Portfolios unterscheiden sich um mehr als 75 Prozent von Standard-Benchmarks*, so dass Anleger wirklich konzentriert, aber auch mit aktivem Risikomanagement investieren können." sagte Samuel Smith, CEO und CIO von Investlinx.
Die Website finden Sie unter https://investlinx-etf.com.
Im Vergleich unserer Aktien-Portfolios mit den S&P 500 und MSCI World Indizes. |
** Die Daten basieren auf dem Nettoinventarwert zum 29. August 2025. |
Disclaimer: |
Anlegern wird empfohlen, vor einer Anlage den Prospekt, die Nachträge und die wesentlichen Anlegerinformationen (KID) des ICAV und seiner Teilfonds sorgfältig zu lesen. Die entsprechenden Dokumente sind unter https://investlinx-etf.com/de/ verfügbar. Weitere Informationen zu den Gesamtkosten finden Sie in unserem Prospekt. |
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte und Richtlinien für Einzel- oder Sammelklagen finden Sie auf unserer Website: https://investlinx-etf.com/de/summary-of-investor-rights/, der Prospekt und die KIDs sowie die Beschwerdepolitik von Investlinx. |
1 Disclaimer: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Investlinx Capital Appreciation ETF weist einen Risikoindikator von 4 auf, während der Investlinx Balanced Income ETF einen Risikoindikator von 3 aufweist, wie in den jeweiligen KIDs angegeben. |
2 Disclaimer: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Investlinx Capital Appreciation ETF weist einen Risikoindikator von 4 auf, während der Investlinx Balanced Income ETF einen Risikoindikator von 3 aufweist, wie in den jeweiligen KIDs angegeben. |
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250910998063/de/
Contacts:
Englischsprachige Investoren und Medien: N. Kaszuba, natalia.kaszuba@investlinx-etf.com, +353 87 33 00 214
- Deutschsprachige Investoren und Medien: M. Thomas, m.thomas@xenix.eu, +49 151 17835293