DJ SENTIMENT/US-Anleger klar bärisch - Winterschlaf in Deutschland
DOW JONES--Erneut deutlich auf dem Rückzug ist die gute Laune der Anleger an der Wall Street. Seit ihrem Höhepunkt vor drei Wochen geht es kontinuierlich bergab. Wie die jüngste Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII zeigt, sind nur noch 28,0 Prozent der Anleger bullisch gestimmt. Das Lager der Bären erhöhte sich dagegen sprunghaft auf 49,5 Prozent. In der Vorwoche waren es nur 43,4 Prozent. Auffallend dabei war, dass der Zulauf direkt gespeist wurde von ehemals bullischen Anlegern.
Das Lager der Neutralen reduzierte sich nur leicht auf 22,5 Prozent. Sowohl das Bullen- als auch das Bären-Lager haben sich mit diesen Größenordnungen weit entfernt von ihren historisch üblichen Verhältnissen: Denn im Schnitt sind 37,5 Prozent der US-Anleger Bullen und nur 31,0 Prozent Bären. Auch sind sie von ihren jeweiligen Meinungen sehr überzeugt, wie das nur kleine Lager der Unentschiedenen und Neutralen zeigt. Üblich sind hier sonst 31,5 Prozent.
Winterschlaf in Deutschland
In Deutschland sieht Sentiment-Experte Joachim Goldberg dagegen in seiner Umfrage im Auftrag der Börse Frankfurt eher einen "vorgezogenen Winterschlaf" unter Anlegern. In der laufenden Seitwärtsbewegung habe es viele Investoren an die Seitenlinie gezogen - was allerdings auch kein gutes Zeichen sei.
Wegen der geringen Marktbewegungen und dem mehrfachen Scheitern an der 23.900er-Marke im DAX seien 8 Prozent der Profis und 12 Prozent der Privaten aus ihren Short-Positionen heraus und an die Seitenlinie gegangen.
Der Kursanstieg seit vergangener Woche dürfte daher zum Großteil auf Eindeckungen ehemaliger Pessimisten zurückgehen. Dies mache einen künftigen Short-Squeeze unwahrscheinlich. Ein DAX-Anstieg deutlich über 24.000 Punkte dürfte nur mit internationalen langfristig orientierten Investoren gelingen. Dazu sei dadurch auch noch die Unterstützung nach unten weniger stark geworden - insgesamt also ein schlechteres Szenario für den DAX.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
September 11, 2025 05:50 ET (09:50 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.